Zeckensaison 2015 / 2016

  • Das habe ich mir auch gedacht, da der Junge eh regelmäßig Bierhefetabletten bekommt und als einziger hier noch keine Zecke hätte würde es evtl passen.... Ich gebe ihm die mal einfach täglich ab sofort.

    Naja Advantix ist bestellt und wird bei den Großen sofort drauf gemacht, sollte der Kleine ne Zecke haben wird kurzer Prozess gemacht und auch das Advantix drauf gepackt.

  • Wir hatten gestern die erste Zecke dieses Jahr.
    Ein schneeweißes Vieh, nur der Kopf war schwarz. Hatten wir noch nie, bisher waren alle Zecken schwarz/rot.
    Im weißen Kragen quasi unsichtbar, ich habe sie erst bemerkt, als sie eine gewisse Größe hatte :dead:
    Die Zecke hat sich auch eine wunderbare Stelle ausgesucht - direkt am Kehlkopf. Fand der Hund richtig prima, als ich sie heraus gedreht habe :lepra:

    Daraufhin gab es die letzte Ampulle Advantix, die diesmal leider so gar nicht vertragen wurde. Seit heute Morgen hat der Hundekeks Durchfall und muss sich Erbrechen :verzweifelt:
    Dabei hat sie die letzten Anwedungen so gut vertragen :ka:
    Aber gut, ich wollte nach der Ampulle eh auf Bravecto wechseln.

  • Soviel dazu, dass wir bis Juni sicher sind... eben ist auf Max die erste Zecke dieses Jahres herumgekrabbelt.
    Sie starb in Essigessenz, hat aber erstaunlich lange durchgehalten.
    Nun haben beide Jungs Zeckenhalsbänder um. Falls die nicht wirken sollten, gibts Tabletten.

  • Juno hat Advantix letztes Jahr auch nicht vertragen, deswegen war mir oral eingenommen zu riskant. Sie trägt jetzt scalibor für kleine und mittelgroße Hunde, passt vom Halsumfang gerade noch und die Dosis ist geringer als für große Hunde :gut: Sie scheint es auch zu vertragen.

  • Daraufhin gab es die letzte Ampulle Advantix, die diesmal leider so gar nicht vertragen wurde. Seit heute Morgen hat der Hundekeks Durchfall und muss sich Erbrechen
    Dabei hat sie die letzten Anwedungen so gut vertragen

    Dann würde ich auch in Betracht ziehen, dass Durchfall und Erbrechen evt. auf eine andere Ursache zurückzuführen sind, und der zeitliche Zusammenhang reiner Zufall ist. Das gibt es nämlich gar nicht so selten.

    Aber gut, ich wollte nach der Ampulle eh auf Bravecto wechseln.

    Warum? Da werden durchaus auch über gravierende Nebenwirkungen berichtet. Und da lässt sich nichts auswaschen.... Zudem hat es keinen Repellent-Effekt, die Biester müssen sich erst eine ausgiebige Mahlzeit am Hund genehmigen, mit entsprechendem Risiko einer Krankheitsübertragung.

  • Ich habe mich da nun ein wenig belesen, und muss sagen, tatsächlich muss der Wirt erst beissen um dann getötet zu werden. Durch den ganzen Klimawandel, was das Ungeziefer sich ja noch mehr vermehren lässt und auch die Arten vom Mittelmeer etc immer mehr zu uns kommen, eine äußerst prekäre Sache :-/

    Da werd ich wohl auch umdenken müssen und zu anderen Mitteln greifen :???: Und grad die Auwaldzecke ist gross im Anmarsch :lepra: Hier wimmelt es ja auch nur so von den Viechern, mein Kater der Freigänger ist, trägt das Halsband, und ich entferne trotzdem pro Tag um die 2-3 Zecken :fluchen: Die Viecher werden doch auch jedes Jahr residenter denk ich :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!