Zeckensaison 2015 / 2016

  • Aber mit den Spot-Ons habe ich schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, denn die Zecken beißen ja trotzdem, sterben dann aber nach dem Biss ab. Wenn ich sie dann entfernen wollte waren sie meistens schon total eingetrocknet und sind mir in der Zeckenzange zerbröselt. Dadurch blieb immer die Hälfte der Zecke im Hund und an der Stelle gab es natürlich oft kleine lokale Entzündungen. Frische Zecken hingegen bekomme ich leicht im Ganzen raus und habe das Problem dann nicht, so dass wir schon seit Jahren kein Spot-On mehr benutzen

    Scheint wirklich schon ein paar Jährchen her zu sein, dass Du mal ein Spot-On (Halsband, Pille) verwendet hast. Denn heute gibt es doch überwiegend repellierende Mittel, wo Zecke eben nicht erst anbeißt, bzw. das nur in Ausnahmefällen tut. Der eigentliche Sinn und Zweck einer Zeckenprophylaxe ist ja, das Anbeißen schon zu verhindern.

  • Hat bei uns echt in der Regel schlecht funktioniert mit der vom Hersteller versprochenen, repellierenden Wirkung. Der letzte Frontlineversuch ist aber tatsächlich sicher 3-4 Jahre her.

    Zum Glück sind wir wie gesagt aber auch nicht sonderlich doll drauf angewiesen, da wir hier zum einen nicht so viele Zecken haben und zum anderen mein Hund mittlerweile 14 ist und natürlich auch nicht mehr so durchs hohe Gras und Unterholz tobt wie früher.

    Bei Advantics hatten mehrere Leute in meinem Bekanntenkreis allergische Reaktionen am Hund. Einige schwören aber auf diese Scalibor Halsbänder.

    Ich versuche keine Chemie zu benutzen wenn ich sie nicht brauche, aber mal sehen wie sich das entwicklet, falls ich irgendwann mal wieder einen jungen Hund habe.

  • bisher hab ich hier noch keine zecken gesehen (auf Holz klopf). Ich hab aber vor ein paar Wochen wieder mit SK-Öl angefangen und als ich am Wochenende mit Zolly im Spessart wandern war hab ich sie vorher ordentlich (ich habs leicht übertrieben mit der Menge :hust: ) mit Kokosöl eingeschmiert. Bisher hab ich weder was krabbeln sehen noch was gefunden und da ich bei den Viechern so panisch bin wie andere bei Spinnen :pfeif: hab ich seeehr genau geschaut.

    Da ich aber für den Sommer einen Wanderurlaub plane, werde ich da dann aber wohl auch mit Chemie arbeiten, vielleicht auch schon vorher, je nachdem wie sich die Zeckenplage entwickelt, Zolly ist ja zum Glück bisher kein großer Magnet gewesen. Da sie auf Spot-ons mit Juckreiz reagiert sodass sie sich wirklich blutig kratzt und ich von den Halsbändern wegen meinem alten, nierenkranken Kater eher nicht begeistert bin wird es hier wohl auch auf Bravecto hinauslaufen. Ich kenne jedenfalls keinen Hund, der da irgendwie negativ drauf reagiert hat, jedenfalls hab ich da noch nix gehört und mein TA scheint das Zeug auch okay zu finden.

    Mich selbst sprüh ich übrigens auch mit dem Autan, das auch gegen Zecken wirkt ein, wenn ich wo hin gehe, wo ich weiß, dass da viele von den Viechern rumkrabbeln. Beim normalen Gassi mach ich das aber nicht unbedingt. Wenn ich durch Gräser musste, weil wir ausweichen mussten, such ich mich halt gründlich ab (Zolly ja sowieso), aber mich mögen die Biester zum Glück noch weniger als meinen Hund.

  • Hat bei uns echt in der Regel schlecht funktioniert mit der vom Hersteller versprochenen, repellierenden Wirkung. Der letzte Frontlineversuch ist aber tatsächlich sicher 3-4 Jahre her.

    Aus meiner Sicht könnte Frontline ersatzlos gestrichen werden ;) Hat hier schon vor ewigen Zeiten keine ausreichende Wirkung mehr gezeigt.

    Bei Advantics hatten mehrere Leute in meinem Bekanntenkreis allergische Reaktionen am Hund. Einige schwören aber auf diese Scalibor Halsbänder.

    Advantix wurde hier immer gut vertragen, letztes Jahr war die Wirkung nicht ausreichend. Scalibor hat hier bei kurzhaarigen Hunden immer gut gewirkt, letztes Jahr gab es bei Geordy eine heftige Entzündung rund um den Hals.

    Was sagt uns das nun?

    Man kann sich nicht gänzlich auf Erfahrungswerte verlassen. Leider muß man selbst ausprobieren, was ausreichend wirkt und dabei dann auch vertragen wird.

    Kommt man ohne Chemie aus, finde ich das auch wunderbar. Ich hätte nichts dagegen. Funktioniert aber hier nur bei Eddie... den beißen sie einfach nicht.

  • Coco bekommt jetzt seit ein paar Tagen Schwarzkümmelöl. Davor hatte sie schon zwei richtig dicke Zecken. Beide an der Backe! Mal schauen, ob das Öl jetzt irgendeine Wirkung zeigt.

    Zusätzlich habe ich jetzt bei einer Sammelbestellung Scalibor über unsere örtliche Gassigruppe mitgemacht. Da war das Halsband sehr günstig. Mal schauen, wann ich die Leute das nächste Mal sehe und das Halsband bekomme.

  • Bei uns hilft das Kokosöl nur, wenn ich es direkt vor dem Spaziergang auftrage. Es verirrt sich doch mal ne Zecke auf den Hund, allerdings sehe ich die meist. Seitdem wir das Bravecto nutzen, musste ich allerdings keine festgebissene Zecke mehr entfernen.
    Das war eigentlich mein Ziel.
    Ohne Kokosöl habe ich trotzdem noch deutlich mehr Zecken am Hund..

    Meine Mädels haben ca. 11-12 sowie 15 kg, hier gab es das 10-25 für beide Hunde. Hoffe das reicht für eine Saison..

  • @jelly-fish kann es sein, daß Du doch so ein klein bisschen humorlos bist, nein...?
    Guck mal hier: Zeckenstich – Wikipedia
    soweit Info zum Thema Darminhalt und Unverdaubares zurück in die Wunde... es gibt jede Menge tolle Wikipedia- und sonstige Beiträge zur "Genialität" der Zecke...googlen kannste selber, da brauchste mich sicher nicht zu.
    Alleine schon die Fähigkeit ihre Eier speziell "einzuwachsen" um sie gegen Pilze und Austrocknung zu schützen...
    Da ich aber nun mal katholisch bin und an einen Gott glaube muß ich auch an den Teufel glauben, logische Konsequenz. Und der hat u.a. auch Zecken erschaffen...
    Der größte Feind der Zecke ist in unseren Breiten im Übrigen die Sonne, denn dem Pilzen und Wespenarten die auf Zecken anspringen haben wir schon lange die Nischen genommen.
    Einen mitteleurop. Vogel der sie frißt hab ich bisher noch nicht gefunden, meine Hühner fraßen sie jedenfalls auch nicht. Kenne bisher nur den Kuhreiher, aus Afrika...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!