Zeckensaison 2015 / 2016

  • Wo machst du denn da den Unterschied? EINE einzige Zecke ist schon zu viel....

    Ok, ich bin etwas spät dran mit meinem reply,. aber ich finde das z.B. nicht

    Es kommt doch auch drauf an, wo man wohnt. Ich muss doch meinen Hund nicht mit Chemie vollknallen für eine infinitisimal kleine Wahrscheinlichkeit, dass er sich Borreliose einfängt.

  • Ich muss mein Seresto übrigens erst Mal in den Schrank packen. Die Freundin, die meine Kröte oft betreut it schwanger und das ach so harmlose, niedrig dosierte Nervengift ist wohl nix für Schwangere...
    :-/
    Jetzt gibt es auch hier wohl Bravecto - was mich überhaupt nicht begeistert. Aber hier ist Zeckenhochburg, mein Hund ist Zeckenmagnet, natürliche Mittel helfen sehr wenig und in dem Fell finde ich nix.
    Ich hoffe, die Viecher sterben schnell genug, damit sie nix übertragen - hier gibt es nämlich Auwaldzecken.

    Ich wollte übrigesn demnächst mal ein Barfer Blutbild machen (ist schon lange überfällig). Ich warte dann einfach noch bis ein paar Wochen nach der Eingabe und dann werde ich ja sehen, ob die Leberwerte erhöht sind oder nicht.

  • Übrigens kamen wir bisher immer mit einer Tablette durch die ganze Zeckensaison gekommen. Hat also deutlich länger gehalten als angegeben.

  • Hier sind ja einige Bravecto-Anwender, kennt ihr auch Nexgard? Das wirkt ja glaub ich fast gleich, allerdings nur einen Monat, laut Packungsbeilage.

    Meine Hunde haben es gegen Flöhe bekommen, wo es gut gewirkt hat (ein SpotOn vorher hat nicht gewirkt) und gut vertragen wurde.
    Mein Tierarzt meinte, es wäre deutlich verträglicher als Bravecto, was ja auch Sinn macht mit der kürzeren Wirkdauer...

    Jedenfalls wird bei uns wohl eins von beiden gegen Zecken zum Einsatz kommen. Deshalb interessieren mich eure Meinungen zu den beiden :gut:

    Die erste Zecke hab ich gestern gefunden, noch kaum vollgesaugt, aber schon schön geschwollen :muede: Ico ist nicht nur ein Zeckenmagnet, sondern er reagiert auch stark drauf :verzweifelt:

  • Ich wollte übrigesn demnächst mal ein Barfer Blutbild machen (ist schon lange überfällig). Ich warte dann einfach noch bis ein paar Wochen nach der Eingabe und dann werde ich ja sehen, ob die Leberwerte erhöht sind oder nicht.

    Überleg Dir gut, ob Du das Geld wirklich ausgeben willst, denn der Sinn des ganzen ist gegen Null, kostet aber über 100 Euronen. Laß ein ganz einfaches Geriatrie-BB machen (da ist T4 mit drin) und Du weißt besser Bescheid und sparst die Hälfte.
    Die Aussagekraft der Nährstoffe im Blut ist schwach und nur eine Momentaufnahme. Eine langfristige Beurtelung der Nährstoffversorgung ist damit nicht möglich! Das steht übrigens so auch auf den HPSeiten der Labors....
    Wenn es Dir eh nur/hauptsächlich um die Leberwerte geht bist Du mit dem ausführlicheren Geriatrie-Profil weitaus besser bedient. Bring lieber ein Töpfchen frischen Urin mit, das bringt Dir mehr!

  • Das Med ist ja neu, erst mal Erfahrungen sammeln, dann kann ich eine Untersuchungsreihe starten. Brauche ja eine klare Aufgabenstellung und neutrale Grundwerte. Wäre ein tolles Thema für eine Doktorarbeit....

    Ob das in Deiner Gegend auch so ist, weiß ich natürlich nicht. Aber ich habe mir erzählen lassen, dass viele Jäger hier inzwischen auf Bravecto setzen. Und Jagdhunde im Einsatz sind nun mal mit einem noch viel höheren Zecken-Risiko behaftet. Gleichzeitig werden die Hunde auch gebraucht, sprich Krankheiten will keiner. Das war für mich auch ein Punkt, weshalb ich es ausprobiert habe.

    Jedenfalls könntest Du bei Jägern also mal nach Erfahrungen etc. fragen.

  • Yep, mach ich schon - hier sind die Jäger aber zum Teil schon schräg drauf... einerseits "alles für den Hund" andererseits sind sie vom Jagdverband schon ein bisschen "ferngesteuert".
    Z.B. läßt bei uns keiner von ihnen gegen Borr impfen. Ist böse, sagt der Jagdverband. Folge: nicht wenige der Hunde haben sich in der ersten Saison eine fette Borr eingefangen, wochenlange AB-Gabe war die Folge, nicht alle sind schadensfrei geblieben...
    Über die Borr-Impfung kann man streiten, aber das Risiko in einer solchen Gruppe senken tut sie ohne Frage!
    Aber das ist jetzt OT - ich werde auf alle Fälle weiter "beobachten"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!