Zeckensaison 2015 / 2016

  • Ich finde, dieses Jahr ist es schlimmer mit den Zecken, als letztes Jahr.
    Voriges Jahr hatten wir insgesamt glaube ich 5 oder 6 Zecken, ohne Chemie oder Sonstiges, nur Kokosflocken.
    In diesem Jahr sind wir schon bei 5 Zecken angelangt. Die meisten krabbeln aber noch im Fell rum und haben noch nicht angedockt.

  • Bravecto bringt nichts..
    EM-Keramikpipes bringen nichts..
    Kokosflocken, Kokoksöl bringt nichts..
    Schwarzkümmelöl bringt nichts..
    Frontline bringt nichts..
    Advantage (oder wie auch immer das geschrieben wird) bringt ebenfalls nichts..


    mittlerweile muss sie aufm Radweg links und NICHT am Grünstreifen laufen. Dadurch ist es schon einigermaßen besser geworden.. sobald sie mal zum Grünstreifen (Waldrand) geht hat sie alles voller Zecken :dagegen: auf der Wiese/Feld ist es einigermaßen in Ordnung, da finde ich pro Spaziergang "nur" 5-10Zecken auf ihr rumkrabbeln (und ja, für Lucy ist es dieses Jahr anscheinend wenig). Langsam geht es meinem Geldbeutel immer schlechter und ich hab keine Lust so teure Sachen, die dann noch nicht mal helfen, zu kaufen.. können die mistviecher nicht langsam mal satt sein??? Ich hatte sogar gestern erst wieder eine im Bauchnabel.. also ehrlich.. das war meeegaa ekelig :(

  • Wieso hat Balu Vectra3D geschluckt? Das ist doch ein SpotOn, oder habe ich da was verpasst?

    Ach Gott, wie blöd von mir! :ops: Eine Tablette NexGard hat er bekommen..., bin wohl schon meschugge von den vielen Zeckenangriffsmitteln, die auf dem Markt sind.....

  • Hier ist es mit den Zecken so schlimm, dass ich dem Hund mittlerweile ausversehen ein Kommando beigebracht habe: "HALT ZECKÄÄÄ!"
    Er bleibt dann steif stehen, wartet bis ich das Vieh von ihm runterschnippe und er dann ein Leckerli bekommt.

  • Hier weiterhin mit Bravecto nullkommanull Zecken :applaus: :bindafür: muß aber dazu erwähnen das wir derzeit aufgrund der heißen Wetterlage meistens am Wasser unterwegs sind und kaum im Wald. Aber selbst als Cockerine letztens im hohen Gras gelaufen ist und bei einer Bekannten im Garten war wo von ingsesamt 5 Hunden mind. 3 krabbelnde Zecken hatten, keine einzige! Dafür ist die Grannenproblematik umso größer..... :( : Maus hat deshalb ständig eine Käppi auf.

  • @Nessi88 : wie kann etwas Ausgequetschtes hochwertiger sein, als das, was man daraus gewinnt?
    Ich stelle mir das so vor wie beim Leinöl- Leinsamen wird zermahlen und ausgequetscht- heraus kommen das gute Öl (für mich in dem Fall vergleichbar mit der Kokosmilch) und die minderwertigen Pressrückstände/Leinkuchen (in unserem Fall die Kokosraspeln)
    Oder habe ich einen Fehler in meiner Überlegung?

    Normalerweise werden die Kokosraspeln die wir in der Tüte kaufen nicht ausgepresst, sondern nur getrocknet. Daher kann man aus den Raspeln durch Zugabe von Wasser auch wieder Kokosmilch gewinnen.


    Ich hab mal die Nährwerte von Kokosmilch und Kokosraspeln rausgesucht.


    Kokosraspeln:


    http://fddb.info/db/de/lebensm…t_kokosraspeln/index.html


    Kokosmilch:


    http://fddb.info/db/de/lebensm…kokosnussmilch/index.html

  • Seltsam. Normalerweise sagt man, bei trockenem Wetter würden die Zecken wieder runter zum Boden krabbeln und sich dort eingraben oder so, so daß man bei trockenem Wetter eigentlich keine Zecken bekommen dürfte. Allerdings scheinen die Zecken davon noch nichts gehört zu haben. Trotz Trockenheit - man könnte schon Dürre sagen - krabbelten die letzten Tage ein paar Zecken herum. Da muß ich wohl doch mal wieder das Kokosöl nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!