Hund liegt nur unterm Tisch

  • ich hab mal noch ne Frage an euch. Wir sind zwar morgen wieder in der Hundeschule, aber mich nervt das.
    Die Mutter von meinem Freund meinte heute zu mir ja wann wir jetzt mal zusammen gassi gehen. Deren Hund beißt Mac immer in den Mund rein und er fühlt sich da so unwohl, hab ich letztens in der früh wieder gemerkt.
    Dann hab ich ihr des erklärt, dann meinte sie ja dann hält sie sie zurück und blabla.
    Dann hab ich gesagt okay, dann heute Abend. Ne da kann sie nicht.. eher nachmittag
    ich hab ihr dann gesagt, dass wir in der früh und abends mit ihm gehen.
    Dann meinte sie: was, nur 2 mal am Tag ? der arme Hund..
    Was meint ihr dazu? Ich bin wirklich so sauer auf sie und auch enttäuscht weil sie sich ÜBERALL einmischt und jetzt bin ich auch wieder verunsichert..

  • Moin,


    lass Dich nicht verunsichern, Du spürst doch, wie es Deinem Hund geht und da er auf Deine Hilfe angewiesen ist, bleib bei Dir....


    Wenn die Runden morgens und abends ausreichend groß sind, dann reicht das auch mal... ich geh mit meinen Jungs auch nicht öfter.


    Jeder Mensch hat aber andere Einstellungen dazu, da kannst Du 20 Leute fragen und 20 machen es unterschiedlich, mach es so, wie es sich für Dich am besten anfühlt.


    Ich glaub durchaus, das für Deinen Hund feste Abläufe wichtig sind und ihm Sicherheit und Vertrauen geben, Ausnahmen müssen auch mal sein, aber die sind mit Vorsicht zu genießen. Ich würde Ausnahmen machen, wenn es für mich notwendig ist, aber nicht um anderen zu gefallen.


    Alles Gute für Euch
    Sundri

  • Ja, vorher waren wir grad mit ihm bei meinem Reitbeteiligungspferd und das hat ihm soooo gefallen. Er wollte sie am liebsten umspringen :D
    Ich bin echt enttäuscht von der Mutter von meinem Freund. Schon bevor wir ihn bekommen haben hat sie uns alles schlecht geredet und sich eingemischt und uns unter Druck gesetzt. Irgendwann raste ich glaub ich mal aus :rotekarte:

  • Statt irgendwann ausrasten lieber sehr bald mal freundlich aber bestimmt ein paar Grenzen ziehen. Man darf Leuten durchaus sagen, wenn man zu bestimmten Themen keine Ratschläge oder Diskussionen haben will.


    Ich gehe auch nru zwei Mal mit dem Hund raus. Das erste Mal 1, 5 - 2 Stunden und dann am frühen Abend noch ne Pipirunde. Da muss ich den Hund meist schon zwingen.
    Im Sommer ist die zweite Runde deutlich länger und die erste wiederum kürzer.


    Zusammen mit ein bis zwei Ausflügen pro Woche reicht meiner Kröte das normalerweise.

  • Haben wir schon, auch meine Mutter hat ihr gesagt, dass wir das selber bestimmen werden und wir ihn da besser einschätzen können. Sie setzt uns so unter Druck, es ist unser Hund und nicht ihrer. Mir reichts schon wieder wenn ich sie morgen bei der Hundeschule sehe..
    Sie hatte noch nie so einen verunsicherten Hund und meint trotzdem alles besser zu wissen, boaaah!!!

  • Manchmal hilft es bei solchen (wiederkehrenden) Situationen erstmal Distanz zu schaffen ;-)


    Mach erstmal dein Ding und wenn du dich sicher fühlst, dann könnt ihr ja wieder etwas zusammen mit den Hund machen.


    Als ich meinen zweiten Hund geholt habe, habe ich meine Eltern nicht in meine Pläne eingeweiht. Ich wusste, dass meine Mom rumkommentieren würde und habe sie vor vollendeten Tatsachen gestellt. Immerhin ist das meine Entscheidung, mit der sie nicht direkt etwas zu tun haben, denn ich wohnte da nicht mehr bei meinen Eltern.
    Es wurde auch rumkommentiert, aber da war ich mir schon so sicher (und der Hund schon seid einer Woche da), dass ich mich nicht habe verunsichern lassen (auch wenn die Kommentare bzw. der Zweifel nicht toll waren). Ein Jahr später wurde meine Mutter von einer Nachbarin angesprochen, ob ich noch einen zweiten Hund habe. Anwort von meiner Mutter: Ja und sie kommt wunderbar mit den beiden klar!


    Letztes Jahr im Sommer haben wir den dritten Hund dazu geholt, wieder wussten meine Eltern nichts, bis wir mit dem Hund vorbeigeschneit sind (bzw sie nach ihrem Urlaub ihren Hund bei mir abgeholt haben) und da waren es zu der Zeit vier Hunde in der Wohnung...Negative Kommentare sind dann übrigens nicht mehr gekommen...


    Das ist einfach ein Elter-Kind Ding, dass die Eltern das Gefühl haben alle besser zu wissen und sich auch sorgen (und das meistens in Gemoser ausdrücken). Ist in vielen Dingen auch so, aber nicht in allen. Vor allem weil sich viele Sachen auch verändern...Das einzusehen braucht Zeit und Beispiele, mit Worten kann man da nicht überzeugen.

  • Moin,


    Na ja, das kommt am Ende aber doch auf die Eltern an, gell? Ich gehöre zu den Eltern, die meinen, das ihre Kinder ihr Leben so gestalten sollen, wie sie es wollen und nicht so, wie es mir gefällt.... trotzdem fragen sie mich und ich sag meine Meinung, wenn sie etwas anderes tun - okay.....


    Ich bin aktuell betroffen, meine Tochter, 20, lebte mit ihrem Freund zusammen, es kriselte schon sichtbar und nun sollte ein Hund her, ein Dalmatiner, mitten im Abitur - ohne Wissen, was danach kommt. Ich hab gesagt, das ich das unisnnig find, ja, gute Zeit zwischen Abitur und Studium - das ja, aber ansonsten... sie haben den Hund geholt, es kriselte mehr, sie trennten sich, sie zog bei mir ein, sie macht ein FSJ und ratet, wer sich um den Hund in Vollzeit kümmert, ständig mit dem Spruch "aber ist meiner" an der Backe? Ich kann nicht, wie geplant, den Liebsten in DK unter der Woche besuchen, weil sie 12 Stunden außer Haus ist und keiner da ist, der sich um den Tupfel kümmert. Und ich höre "ich will aber nicht, das Du meinen Hund eine Woche lang mitnimmst."


    Nun kann ich das kleine Tüpfel nicht allein lassen und bleibe hier, aber das ist am Ende bitter.... so ohne ist er auch nicht, hab einiges dazu hier geschrieben. Der war ja nicht fertig, sondern völlig von der Rolle als ich begann mich um ihn zu kümmern.


    Nächste Woche zieht sie aus und der junge Hund wird tagsüber allein bleiben müssen, ein Freund arbeitet in der Nähe und wird Mittags mit ihm ne Runde rausgehen - und nein, das ist gar nichts, was mir gefällt. Das hat der Hund nicht verdient, aber wie gesagt, es ist nicht meiner. Er tut mir leid.....


    Und wenn ich dann miterlebe, wie der Knopf links liegen bleibt, weil sie grad aktuellen einen Neuen hat - nein - ich bin unzufrieden, manchmal sind auch einfach die Kinder doof, okay, nicht die Kinder aber ihr Verhalten in jedem Fall.


    Explodieren oder Ausrasten ist kein Mittel der Wahl, wer schreit hat unrecht.... finde ich - meistens jedenfalls. Aber anfangen, sich Einmischungen zu verbeten? Unbedingt, das wird sonst ein Spiel ohne Ende, es gibt so Eltern, die glauben auch wenn ihre Kinder 50 sind, das sie alles besser wüssten, da ist es gut, gegen zu steuern und etwas zu sagen. Und was meinem Hund gut tut, das kann ich immer noch am besten übersehen, finde ich.


    Sundri

  • So, waren ja heute wieder in der Hundeschule.
    Ging gut, er hat auch schon echt auf Sitz gehört :D Ab und zu mal nicht, aber größtenteils schon :) und dann hat er noch mit einem anderen Hund gespielt und sie sind rumgefetzt. Am Ende, als dann auch die Großen mitspielen durften wurde es ihm ein bissl zu viel. Er blieb dann eher bei mir und hat mal rumgeschaut, aber alles aus Entfernung zu den anderen :)
    Als ich ihn dann anleinen wollte, ist er weg gelaufen.. so ein Frecher auf einmal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!