Was habt ihr schon alles auf Spaziergängen gefunden?
-
-
Ich habe die Höhle eines Buntspechtes entdeckt. Ich hörte ein anhaltendes Piepen und sah dann in etwa 2.50 Meter Höhe ein Loch im Baum. Und dann kam auch schon ein Buntspecht angeflogen. Nun erfreue ich mich jedes mal an dem Piepen der Nachwuchsbuntspechte, wenn ich dort vorbeigehe.
Frage an die Naturspezialisten: Wäre es falsch, bei sowas ein paar Haselnüsse mit Schale hinzulegen, als "Elternproviant"? Die Vögel haben ja dieses Jahr so Probleme, genügend Insekten zu finden. Und ich weiß, dass Buntspechte gerne Haselnüsse mitnehmen, in ihren "Schmieden" einklemmen und dann leerfuttern. So eine Spechtschmiede hatten wir mal im Garten. :) Würde das schaden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn die Spechte schneller sind als die Mäuse, Eichhörnchen, Ratten, Elstern, Eichelhäher etc.
denke ich kein Problem.
-
Hirschkäfer, sind natürlich schon gemeldet
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hirschkäfer, sind natürlich schon gemeldet
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Warum gemeldet?
-
Weil sie selten sind und darum gebeten wird sie zu melden.
-
-
Weil sie selten sind und darum gebeten wird sie zu melden.
Danke für die Info. Hier habe ich dieses Jahr bisher nur ein Rattenopfer gesehen, aber wir haben immer wieder welche, letztes Jahr sogar im Wohnzimmer.
Ich guck mal nach, wo man die meldet.
-
Ich habe die Höhle eines Buntspechtes entdeckt. Ich hörte ein anhaltendes Piepen und sah dann in etwa 2.50 Meter Höhe ein Loch im Baum. Und dann kam auch schon ein Buntspecht angeflogen. Nun erfreue ich mich jedes mal an dem Piepen der Nachwuchsbuntspechte, wenn ich dort vorbeigehe.
oh, ich heute auch!!!
Ich sah erst das Loch im Baum und dachte noch, das könnte eine Bruthöhle sein.
Und im nächsten Moment steckte der Specht seinen Kopf raus und flog los
-
Ich habe bloß eine Buntspecht-Feder gefunden und mich daran erfreut, wie niedlich die aussieht mit den dicken weißen Punkten auf schwarzem Grund.
Vor Ort wusste ich noch nicht, von welchem Vogel die stammt. Habe sie mit nach Hause genommen und "Feder schwarz mit weißen Punkten" gegooglet. Diese unwissenschaftliche Methode hat mir schon oft geholfen, besondere Käfer, lustige Raupen oder hübsche Federn zu bestimmen ;-)
-
Diese unwissenschaftliche Methode
Ach, was, so geht das nun mal.
Man muss und kann nicht alles wissen - aber man muss sich zu helfen wissen, es rauszubekommen.
-
Dafür liebe ich ja das Internet - zu jedem Thema kann man mit ein paar Klicks wissbares Wissen erreichen! Als Kind auf dem Dorf war ich auch neugierig und hätte gern über verschiedene Dinge mehr rausgefunden, aber der große Brockhaus im Regal meiner Eltern half nicht wirklich weiter und die Dorfbücherei war eher spärlich bestückt, was Bestimmungsliteratur zu Flora und Fauna betraf. Die hatten in der Sachbuch-Ecke ein paar Was-ist-was-Bücher über Hunde, Pferde und Dinosaurier und das war's dann auch fast. Ich kann immer noch jeden 8-jährigen an die Wand quatschen zum Thema Dinosaurier. Aber die Anzahl an Käfern, die ich mit Namen kenne, ist gerade mal zweistellig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!