Was habt ihr schon alles auf Spaziergängen gefunden?
-
-
Das ist ein Mauswiesel - auch ein hübsches Tier.
Hermeline haben eine schwarze Schwanzsspitze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ein Mauswiesel - auch ein hübsches Tier.
Hermeline haben eine schwarze Schwanzsspitze.
Das Tierchen hatte eine schwarze Schwanzspitze
Durch den Schatten ist sie nicht so gut erkennbar. Aber siehe zwischen den Hinterbeinen.
-
Stimmt, wenn man das Bild bissl herholt kann man es erkennen.
Sind gestern in zwei verschiedenen Orten spazieren gewesen. Hab insgesamt 9 MSN unterwegs gefunden
-
Das netteste, was wir gefunden hatten war so eine Karte, die Kinder zum Schulanfang per Luftballon steigen lassen mit der Bitte die Karte zurückzusenden.
Das haben wir natürlich gemacht und damit hoffentlich einer kleinen ABC-Schützin eine Freude bereitet.
-
Hach, diese blöden Luftballon-Karten. Davon habe ich auch schon etliche gefunden. Gern auch mit Stiften beschriftet, die bei Feuchtigkeit zerlaufen. Die ersten zwei habe ich auch zurückgeschickt, damit sich ein Kind freut. Aber seitdem bin ich auf der Mission, Leuten zu erklären, dass das KEINE total süße Idee für den Kindergeburtstag/die Hochzeit/den runden Geburtstag oder whatever ist, sondern dass sie tatsächlich bloß fliegenden Müll in der Gegend verteilen.
-
-
Hach, diese blöden Luftballon-Karten. Davon habe ich auch schon etliche gefunden. Gern auch mit Stiften beschriftet, die bei Feuchtigkeit zerlaufen. Die ersten zwei habe ich auch zurückgeschickt, damit sich ein Kind freut. Aber seitdem bin ich auf der Mission, Leuten zu erklären, dass das KEINE total süße Idee für den Kindergeburtstag/die Hochzeit/den runden Geburtstag oder whatever ist, sondern dass sie tatsächlich bloß fliegenden Müll in der Gegend verteilen.
Deswegen nimmt der Großteil der sowas macht (bei Hochzeiten zumindest) auch 100% abbaubare Luftballons.
-
Hach, diese blöden Luftballon-Karten. Davon habe ich auch schon etliche gefunden. Gern auch mit Stiften beschriftet, die bei Feuchtigkeit zerlaufen. Die ersten zwei habe ich auch zurückgeschickt, damit sich ein Kind freut. Aber seitdem bin ich auf der Mission, Leuten zu erklären, dass das KEINE total süße Idee für den Kindergeburtstag/die Hochzeit/den runden Geburtstag oder whatever ist, sondern dass sie tatsächlich bloß fliegenden Müll in der Gegend verteilen.
Deswegen nimmt der Großteil der sowas macht (bei Hochzeiten zumindest) auch 100% abbaubare Luftballons.
Woher nimmst du diese Information? Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen. Wenn Freunde des Brautpaares diese Überraschung planen, kommt den wenigsten der Umweltaspekt in den Sinn. Viele wissen wahrscheinlich nicht einmal das es 100% abbaubare Luftballons gibt.
-
Das Tierchen hatte eine schwarze Schwanzspitze
Durch den Schatten ist sie nicht so gut erkennbar. Aber siehe zwischen den Hinterbeinen.
Sorry, die hab ich so nicht sehen können.
Hach, diese blöden Luftballon-Karten. Davon habe ich auch schon etliche gefunden. Gern auch mit Stiften beschriftet, die bei Feuchtigkeit zerlaufen. Die ersten zwei habe ich auch zurückgeschickt, damit sich ein Kind freut. Aber seitdem bin ich auf der Mission, Leuten zu erklären, dass das KEINE total süße Idee für den Kindergeburtstag/die Hochzeit/den runden Geburtstag oder whatever ist, sondern dass sie tatsächlich bloß fliegenden Müll in der Gegend verteilen.
Hör mir bloss auf - wir liegen hier offensichtlich in der Thermik-Flug-Schneise vom Standesamt im Nachbarort, die Mist-Dinger landen ständig bei mir auf den Weideflächen und das ist total gefährlich für die Rinder, weil die sowas gern mitfressen (wenn die Ballons schon platt sind), wenn die Ballons noch prall sind, kanns auch gefährlich werden, da gehen sie drauf los und irgendwer (= ich) muss sich dann dazwischen quetschen und den Müll einsammeln. Am schlimmsten sind die, die noch so ein Leucht-Ding drin haben. Einmal hab ich es nicht realisiert, weil ich es tagsüber eingesammelt hab, habs in den Mülleimer in der Küche geworfen und als ich das nächste Mal da ranmusste, hats aus dem Mülleimer rausgeglüht - hab ich mich erschrocken!
-
als ich das nächste Mal da ranmusste, hats aus dem Mülleimer rausgeglüht - hab ich mich erschrocken!
Das erinnert mich an die Taschenbücher von John Katzenbach. Nichtsahnend das Buch lesen, beim Einschlafen halt neben sich aufs Bett legen, nachts aufwachen und eine phosphoreszierende Hand neben dem Kopfkissen sehen. Herzinfarkt garantiert. All seine weiteren Bücher durften dann unterm Bett schlafen.
-
Huch, da hätte ich mich auch erschreckt. Was es nicht alles gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!