Futterspenden im TH unerwünscht??

  • Das erinnert mich an eine Geschichte, die ich mal in einem Forum mitbekommen hatte:


    Ein kleines Mädchen hat sein Sparschwein geschlachtet und das mühsam gesparte Geld ins örtliche Tierheim gebracht. Sie wurde äußerst unfreundlich weggeschickt mit der Begründung, dass man dieses ganze Kleingeld nicht brauchen würde.... :ka:

  • Aha... Und weil meine Spende im Moment nicht im TH gebraucht werden kann muss ich mich blöd anmachen lassen?
    Ich persönlich würde mich immer über Spenden freuen. Und wenn ich (als Tierheim) sie nicht gebrauchen kann, dann nehme ich sie an und gebe sie an wen weiter, DER sie gebrauchen kann.
    Alternativ entschuldige ich mich bei den Spendern und nenne ihnen andere Organisationen in der Nähe, die sich freuen würden/das gebrauchen können.


    Meine aussage bezog sich auf das hier:


    also Tierheime ,die Dankend spenden ablehnen.


    Was du und Dante daraus machen geht komplett in die andere richtung.

  • @DandeDT10 , das ist ja auch bodenlos :-/ Freundlich sein fällt manchen echt schwer. Zum Glück kenne ich nur nette Mitarbeiter in Tierheimen. Manchmal fragt man sich echt, was denen so sehr die Laune verhagelt. Viel und unterbezahlt arbeite ich auch, das ist ja nun kein Grund.

  • Auch unser TH stellt sich bei persönlich vorbeigebrachten Spenden oft quer. Die Boxen im Zookauf nehmen sie aber. Ihnen sind Geldspenden lieber. Verkehrte Welt...
    Meine Spenden geb ich einer Freundin für ein Rumänisches TH mit. Wenn sie das Futter hier nicht wollen, Pech gehabt. Und wir reden hier nicht von Aldi oder Pedigree...

  • Ich hatte eine ähnliche Situation :-/
    Hatte eine Mail ans Tierheim geschrieben, dass mein Freund und ich zwar nicht viel Geld haben, weil wir Studenten sind, aber gern was ans Tierheim spenden würden regelmäßig und was sie empfehlen könnten, was ihnen hilft und gleichzeitig eben bezahlbar für uns ist.
    Ich wurde nur auf die amazon- Wunschliste verwiesen und muss ehrlich sagen, dass ich die Wünsche da teils utopisch finde. Terra Canis und Wolfsblut waren die Hauptwünsche... kann ich mir nicht leisten zum Weggeben. Habe dann nochmal geschrieben, dass das doch recht teuer ist und da kam nur zurück, dass ich bitte bloß nichts bestellen soll, was nicht auf der Liste steht.
    Sorry, es steht dauernd in der Zeitung, wie schlecht es dem Tierheim geht...kann ja dann nicht so schlecht sein.

  • ohja, wir hatten letztes jahr näpfe, geschirre, körbchen, leinen und futter gesammelt. eine betreiberin eines süditalienischen tierheims kam dieses dann abholen (war gerade auf besuch in der schweiz). die hatte wirklich tränen in den augen vor lauter glück. vielleicht sollte man tierheimmitarbeiter mal in den süden schicken für ein praktikum.


    Mit Tränen in den Augen futter anmnehmen? Super Standard!


    Bei uns (übrigens im Süden) nehmen wir nicht an, was wir nicht brauchen. Was will man mit 400 komplettsätzen von leinen geschirren usw.
    Warum 8 tonnen futter im lager haben, wovon 4 verschimmeln oder der letzte schrott sind ? Dann doch lieber einen guten deal mit einer Futterfirma. Geh doch mal täglich mit der Kelle durch die zwinger und kratz die haufen weg. Spätestens nach 20.000 haufen sollte jeder praktikant verstanden haben, dass man nicht willkürlich jedes futter annimmt.


    lg

  • Es geht doch auch gar nicht so sehr um die Frage, ob ein TH Spenden auch ablehnend darf oder ob es zur Annahme von allem und ewiger Dankbarkeit verpflichtet ist. NATÜRLICH hat auch ein TH ein Recht darauf, Spenden abzulehnen. Nur: Der Ton macht die Musik! Und da liegt der Hase im Pfeffer. Manche TH-Mitarbeiter sind offensichtlich schlichtweg nicht dazu in der Lage, sowas auch höflich mitzuteilen.

  • ich hatte das auch mal. seit ich mila habe bringe ich dort alle 3 monate futter rum. sind pro tour 50km. die haben das immer gerne genommen. einmal war nur der azubi gerde da. ich hab ihn dann gefragt, ob er mir auslagen hilft. waren bestimmt 100kg hunde und katzenfutter, leinen, decken etc. da sagt der zu mir, das brauchen die nicht. haben genug und nehmen nichts an. hab dann noch etwas gewartet, das jemand anderes kommt. der azubi hat erstmal anschiss bekommen, warum mein auto noch voll ist, und das er doch nicht einfach spenden ablehen kann.
    immoment überweise ich aber nur jeden monat geld, da ich es einfach nicht schaffe und mit der weg nur für etwas futter zu weit ist. meistens hatten wir noch einen anderen grund in die richtung

  • Also ganz ehrlich: wenn ich freiwillig einen Teil meines Geldes spende, dann erwarte ich sicherlich nicht, dass da noch jemand Ansprüche stellt, was ich gefälligst zu Spenden habe.


    Nein, wer so handelt, braucht mich als Spender nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!