• Soviel zum Thema es sei unmöglich nach neuer PO durchzufallen

    Och, ich glaub, da braucht es kaum mehr als ein Sensibelchen, wenn es um den Platzteil geht. Einer meiner Hunde ist bei der Prüfung neben mir hergeschlichen, als würde er sonst durch geprügelt werden :fear: . War bloß die gespürte Anspannung von Frauchen... Gemacht hat sie aber alles. Nur "freudig" halt nicht. Bin schon gespannt, was das mit Lotta gibt |)

  • Soviel zum Thema es sei unmöglich nach neuer PO durchzufallen

    Sagt wer?


    Wir haben in 6 Wochen Pruefungen und bisher sieht es bei allen 10 Teams echt gut aus. Man sieht bei allen von Woche zu Woche Fortschritte und im Grunde gehts jetzt nur noch um Kleinigkeiten.

  • Wenn man sich und den Humd angemessen vorbereitet, sollte die BH kein unlösbares Problem sein - diese Hunde, die ich beschrieben habe, waren NICHT angemessen vorbereitet -

    Und, die von uns angebotene Hilfe zur Vorbereitung fürs nächste! Mal wurde mit den Worten "Danke, das brauchen wir nicht" abgelehnt :ka:

  • Das, was Du da beschreibst, sah dort, wo ich es mir angeschaut hatte, ähnlich aus. Und es wurde anscheinend genau so vorbereitet und vom Trainer nach der neuen PO für "gut" befunden.

    Ganz krass, einer der Hunde ist aus der Platzablage aufgesprungen und am Zaun hin und her gerannt, weil da ein Spaziergänger mit Hund vorbei ging. Ich hatte mich schon gewundert, wieso man den Hund nicht auch an der Stelle ablegt, wo die anderen Teilnehmern es auch getan hatten, nämlich komplett auf der anderen Seite, also ganz weit weg vom Zaun!

    Frauchen hatte mehrmals gerufen, Hund natürlich "nicht gehört" und somit auch nicht reagiert. Nach der PO ist es eigentlich eindeutig, wenn nach mehrmaligen Rufen keine Reaktion erfolgt, tja dann :ka:

    Dieser Hund hat auch bestanden!


    Ich persönlich habe ja keine Probleme damit, wenn etwas "lascher" gerichtet wird, auch wenn es wirklich deutlich schöner geht.

    Anspannung am Prüfungstag spielt auch eine Rolle, und daß die Hunde darauf reagieren, neben der eigentlichen Tagesform vom Hund selbst.

    Aber genau sowas war echt ein absolutes No Go für mich gewesen :ka:


    Dann sollen die doch eine komplett andere Lösung finden! :ka:

    Sollen doch die Sportler ohne diese in ihrem Sport starten dürfen, und sich auch dort über die Ausnahmen selbst ärgern.

  • Als wir BH gelaufen sind, hat eine Hündin bestanden, die nach mehrmaligem Rufen (mehr als drei mal) erst zur Besitzerin kam und das auch erst, nachdem sie auf den Platz markiert hatte.

    Elliot und ich haben auch keine Glanzleistung gezeigt und ich hätte verstanden, wären wir durchgefallen, aber als auch oben genanntes Team bestanden hat, kam ich mir schon ein bisschen veräppelt vor. Aber ist jetzt auch ein bisschen OT, sorry.

  • Man kann bei jeder Prüfung durchfallen, egal wie niedrig die Anforderungen mittlerweile gesteckt sind.

    Spätestens wenn ein Hund versucht beim Chip Auslesen in den Richter zu hacken, ist es in der Regel vorbei.

    Und ja, es kann auch immer etwas passieren, womit man nicht gerechnet hat, selbst bei einer BH.

    Wobei ich halt auch sagen muss, ich hab in 30 Jahren aktiven Hundesport unzählige BH Prüfungen gesehen und so gut wie alle, die durchgefallen sind, waren schlicht nicht vernünftig vorbereitet. Sei es aus Unwissenheit weil man ihnen verkauft hat, dass der 15 Stunden Kurs in der Hundeschule ausreicht, um hier erfolgreich mitlaufen zu können oder die "ist ja nix dabei" Überheblichkeit, die man leider oft antrifft.

    Ja, es gab den ein oder anderen Angsthund, ab und an mal einen mit Aggressionsproblem, die wegen fehlender Unbefangenheit gekickt wurden, aber beim Rest war es fast immer deutlich erkennbare, mangelhafte Vorbereitung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!