BH Plauderecke
-
-
Warum das Leute zulassen versteh ich echt nicht , tut mir Leid für euch. Das die Dame sich da nicht angesprochen fühlt hm ja.
Das würd ich dann schnellstens deutlich machen , es ist ja auch für euch in Hinblick auf ne BH kacke wenn er so auf andere Hunde reagiert, beim obedience ja auch.
Hast du nix gemacht bezgl der andern Hunde ? Hier knallt u.A deshalb nix ein weil ich bekannt dafür bin
A. nicht so die verträglichsten Hunde am Platz zu haben , grade mit Beute/Futter
B. ich dem anderen Hund mindestens ne Ansage mache oder halt körperlich werde.
Ich hasse dieses egoistische und ignorante Verhalten einfach, hachja der fetzt halt evtl weg. Himmel dann sicher das Tier
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist natürlich doofe Situation, ich würde es unbedingt nochmal ansprechen.
Hunde die abflitzen bleiben bei uns an der Schlepp .
Wir trainieren immer mit vielen Hunden gleichzeitig auf dem Platz aber so was wie du schilderst gab es zum Glück noch nie.
Und das obwohl bei uns durchaus Spielies und Bulletten fliegen.;-)
Jeder weiß bei uns um den Hund des anderen und alle achten drauf.
-
Ich wuerd es ebenfalls ansprechen. Sowohl bei den HF, deren Hunde nicht unter Kontrolle sind, als auch bei den Verantwortlichen. Und dann gibt's 2 Moeglichkeiten.. Entweder man ist nicht mehr zusammen auf dem Platz (wenn das zeitlich fuer beide Seiten passt) oder aber ich sage mehr als deutlich, dass ich in Zukunft dafuer sorgen werde, dass der Hund sich nicht mehr an uns traut, sollte der HH unfaehig sein die Kontrolle ueber seinen Hund zu haben.
Ich hasse sowas wie die Pest. Auch bei den netten Hunden. Ich sehe es nicht ein, dass mein Training durch andere HH versaut wird und bin da auch nicht mehr zimperlich!
-
Gäb bei uns ganz gewaltigen Ärger.
Beim ersten Mal ist es dumm gelaufen, kann mal passieren, aber beim zweiten mal ist es schlicht Schlamperei und Rücksichtslosigkeit. Da würde es hier vom Ausbilder eine Ansage geben, die sich gewaschen hat und wenn derjenige es nicht auf die Reihe kriegt, seinen Hund zu sichern, würde der erstmal vom Platz fliegen und dürfte warten, bis alle anderen fertig sind mit Trainieren.
Sprich die Hundeführer darauf an, aber auch zeitgleich Trainingsleiter oder Vorstand.
-
Ich hatte leider nicht die Möglichkeit da selbst einzugreifen. War jedes Mal wenn er weiter von mir weg war (sprich so 15-20m, ich arbeite häufiger mit externer Bestätigung), wäre das auch nur einigermaßen in meinem Dunstkreis gewesen hätte es ordentlich gescheppert.
Ich werd in Zukunft erstmal meiden mit gewissen Personen zusammen auf dem Platz zu sein, wenn die dazu kommen dann die Trainingseinheit noch schön abschließen und dann runter vom Platz. Wie gut das eine Freundin von mir die BH mit ihrem Rüden als Blindenhund gegenführt, der vorher noch knappe 3 Wochen bei mir zu Besuch ist. Der ist zwar ein Kasperkopf hoch 10, aber dabei einfach nur lieb.
-
-
Finde ich zum Teil durchaus krass die Reaktionen hier, wenn auch teilweise nachvollziehbar. Bin dennoch froh, dass das ganze bei uns in Basis und BH viel lockerer ist. Da gibt es keinen Anschiss, sondern ein ruhiges Gespräch unter 4 Augen, niemand rennt wegen sowas zum Vorstand und wer unnötig körperlich gegenüber einem Hund wird darf gehen. Funktioniert natürlich nur weil wir keine Hunde nehmen die übertrieben aggro auf sowas reagieren und die Leute mit Turnierambitionen eh nicht oder so gut wie nie mit solchen Wackelkandidaten gleichzeitig auf dem Platz sind.
Sind aber auch nur nen THS/RO/Obi Verein und selbst unsere Gebrauchshunde sind eigentlich Schäfchen
-
Magst du krass finden , hab ich nen Hund der den anderen in so ner Situation zerlegen würde / sich zwar übern Gehorsam regeln lässt aber halt mal wieder ne unnötige Scheiß Situation hat, muss ich das dennoch nicht haben.
Und wer so risikofreudig ist muss dann halt damit rechnen das der Hund lernt gewisse Dinge ziehen was unschönes mit sich.
Ich find es eher krass wenn es als ok empfunden wird das irgendwelche Hunde abdampfen / die Möglichkeit dazu erhalten, grade am Platz und da nicht sofort entsprechend gehandelt wird das der Hund rafft "sehr blöde Idee".
Und am Platz hab ich eigentlich "welchem HH begegne ich gleich eventuell wieder mit nicht hörendem Hund" freie Zeit..
Das hat auch eher nix mit dem Sport zu tun , ich kenn durch´s Obedience genug Border/Aussies die Fremdhunde mindestens übertrieben maßregeln oder richtig tackern.
-
Ich finde es krass, dass es als so "schlimm" empfunden wird, dass man unter keinen Umständen will, dass ein Fremdhund in einen reinbrettert.
Das ist in meinen Augen grobe Rücksichtslosigkeit - und funktioniert maximal mit Hunden mit Gemütern wie ein Gänseblümchen. Für jeden Hund, der die normalen hündischen Umgangsformen wichtig findet, ist das schlimm.
Nur, weil dann viele Hunde fiddeln, heißt das ja nicht, dass sie nicht großen Stress damit haben und auch Konflikte in Hundebegegnungen mitnehmen.
Aber wenn sie "so süß wedeln und spielen wollen" wenn sie andere Hunde sehen, dann ist das ja immer nur reine Freude - kaum jemand sieht die vielen Fiddler, die da echt in einem Konflikt hängen... da tun mir die Hunde am meisten leid. Vorsichtig wird man nur bei den Hunden, die statt Fiddle about die Konfliktlösungsstrategie Fight nehmen. Die sind dann nämlich die bösen Hunde, wo aber dann doch lieber keiner die Folgen haben will. Kein Wunder werden aus vielen Fiddlern Fighter. Die Strategie ist deutlich erfolgreicher, wenn man seine Ruhe will.
Wenn einmal jemand auf dem Platz stiften geht, weil es eine Verkettung unglücklicher Umstände war, hab ich damit kein Thema. Bei einem zweiten Mal, wird der Hund sich zumindest MIR nicht mehr einfach so nähern wollen. Bzw der Besitzer hätte da ein Argusauge drauf. Muss ja gar nicht passieren. Es gibt keinen Grund, warum soetwas öfter passieren müsste. Wenn es nur den Menschen WICHTIG wäre - und nicht egal.
-
Das in den junghundestunden mal einer stiften geht, kein Thema. Wird besprochen und gut ist.
Aber bei denen die ernsthaft auf BH, weitere Prüfungen, Turniere trainieren wollen, sind solche Durchgeher nicht mehr in der gleichen Trainingsgruppe bei uns. Das braucht ja echt kein Mensch/Hund, dass während des Trainings in einen reingeballert wird. Selbst mein total verträglicher und netter border Bub wird da garstig. Während der "Arbeit" wünscht er nicht gestört zu werden, von irgendwelchen ungehorsamen Hunden.
Gibt es bei uns nicht in solcher Häufung.
In meiner anfänger UO Gruppe (noch nicht BH Gruppe), ist glaube dieses Jahr, einmal ein Hund zu einem anderen gelaufen. Und da sind wir sofort hin und dazwischen. Blöd gelaufen. Ich achte als Trainer extrem darauf, dass die Hunde sich auf ihre Besitzer konzentrieren und gar nicht erst versuchen Kontakt zu den anderen Hunden aufzunehmen.
Lg
-
Und wer heult dann, wenn der abgehauene Hund mal ne Ansage bekommt (Ansage, keine Verletzungen!)?
Ich hatte es mit Kalle als Junghund. Zig Hunde auf dem Platz, alle machen was anderes, aber keiner geht stiften. Ich mit dem Jungspund ueb das revieren an einem Versteck. Er kommt an, fliegt in seine Beute und eine Huendin, die gerne stiften ging und dennoch nicht abgesichert wurde, knallt in ihn rein. Joa..er hat sie weggejagt und Frauchen blaerrt rum wie asozial das doch von nem Rueden ist..
Neulich war ich im letzten Training vor der Pruefung. Kalle apportiert, sitz mit Holz vor und ein Hund - der nicht hoert und dennoch frei rumrennt, knallt in ihn rein. Ganz grosses Kino, wirklich. Gab dann kurz Theater (keine Verletzungen) und danach das Gemaule, ich muesse meinen Hund anleinen. Wtf!? Mein Hund ist nicht abgehauen!
Ich geh nicht hin und verdresch Hunde die ankommen (Ausnahme sind Hunde, von denen ich weiss, dass sie meinen Hund zerlegen, wenn sie ihn erreichen. Ja so Hunde gibts und ja, ich stand mit solchen Hunden auf dem Platz). Aber wenn der HH es nach einem ganz normalen Gespraech nicht einsieht seinen Hund zu sichern und der Hund erneut ankommt, dann regel ich es. Und noe..dazu muss ich dem Hund keine ballern.
Ich reiss mir nicht den Hintern auf um eine schoene UO aufzubauen inkl. der Gefuehlslage der Hunde und lass es mir von anderen HH kaputt machen. Auch nicht bei meinen netten Hunden.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!