• Ich finde man könnte einfach die BH für Agi weglassen und die A0, die auf Turnieren angeboten wird, als einstiegsprüfung nehmen. Da braucht man eh ein V5 zum Aufstieg und dann passt das doch. Und eine A0 wird doch auf fast jedem kleinen Agility Turnier angeboten.

    Ich trete zur BH nur an, wenn ich auch weiß, das ich bestehen werde. Allerdings und das muss ich ganz ehrlich sagen, ich kalkuliere mit den Punkten so, dass es gut passt. Trainiere vor allem die Ablage, weil das sind schonmal 10 Punkte und dann quatsche, säusel, schnalze ich das ganze Schema durch. Am Sonntag war die Bewertung dann 3 teile im hohen sehr gut, zwei Teile vorzüglich und der stassenteil, ohne probleme. Und ich habe die ganze Zeit führerhilfen gegeben und mit dem Hund gequatscht.

    Ob das im Sinne des Erfinders ist? Keine Ahnung. Hauptsache durch! Und Nevis hat eine absolut positive Erfahrung bei seiner ersten Prüfung gemacht. Was wir abgeliefert haben, war nicht zum fremdschämen, aber sauber aufgebaut halt auch nicht.

    Und mir macht UO sogar noch halbwegs Spaß. Trotzdem macht mir Agility mehr Spaß.

    Lg

  • Also ich bin ehrlich: Wäre Agility meine Lieblingssportart, die ich betreiben will und mir würde UO keinen Spaß machen, hätte ich auch NULL Bock auf die BH. Also eher im Minusbereich. Aber ich sehe es wie Bonadea : Wenn ich irgendwo eine Prüfung machen muss, dann will ich die auf idealem Niveau abliefern und auch wirklich "vorführen".

    Danke! Ich bin ja Agisportler und sehe es tatsächlich wie du. Ich muss die Prüfung (morgen mit dem Zwerg) machen und möchte tatsächlich anständig liefern! Deswegen ist der Zwerg im April dieses Jahres dann eben doch nicht gelaufen, weil unsere Prüfung damals bestenfalls gebastelt gewesen wäre. Ich habe mich auf unsere Prüfung wirklich gut vorbereitet, das wird der LR auch merken, aber Hund ist Hund und kein Roboter und die Ablage mit mäusernlden Mäusen ist halt eine Herausforderung;). Will sagen, ja, ich gebe mir Mühe!

    Für Erststarts gern auch mal noch weiter, weil man gewisse Voraussetzungen dafür haben will.

    Äh, wie meinst du das???

  • Aber wie gesagt, mir würd nichts abgehen, wenn die Agi Leute nicht mehr zur Prüfung kommen. Ich bezweifle halt nur, dass der Großteil der Starter damit wirklich so viel gewinnt. Aber kann mir auch egal sein.

    So sehe ich das auch!

    Wer nicht will - keine ordentliche BH abliefern möchte -, soll er doch machen was er will. Ist nicht mein Problem und ich muss für die Bewertung nicht gerade stehen.

  • Läuft das im Agi mit der maximalen Anzahl der Starter wie im Obi wo jeder Starter in den einzelnen Klassen unterschiedlich viel Punkte kostet?

    Im Obi wird doch auch kombiniert. Bei uns sind es immer 6 BH Plätze, Rest Klasse B bis 3.

  • Wofür soll es im Obedience ne Vorprüfung ZUSÄTZLICH zur Beginner geben die nicht FCI reglementiert ist?! Das reicht doch dicke , Mindestalter ist da auch adäquat und gut..

    Für´s THS gibt es jetzt ne abgespeckte Vorprüfung mWn , zumindest hab ich davon Videos gesehen und fand die schon passend dafür.

    Ich liebe UO, bin ein voller Perfektionist und ich lauf die Prüfung dann wenn ich ein gutes Gefühl habe für/mit meinem Hund. Nicht direkt mit Mindestalter, nicht huschusch sondern so das ich denke/sicher sagen kann - ja, läuft und ist nicht doch nen Tick zu früh. Dann läuft der Hund halt was später die BH , ja nun. Juckt mich nicht.

    Mich nervt da nach wie vor einfach der VT und die generelle Willkür bei selbigem.

    Und ich hab in mich in den letzten Jahren bei BHs bei diversen Startern fremd geschämt, ausm IGP, Agi, Obedience und THS.. Da sind Hunde spielen gegangen , haben sich gebissen , haben Blätter gejagt und solche Scherze. Wie man SOWAS zur Prüfung zulassen kann frag ich mich echt und wer um diese Probleme weiß und damit startet ebenfalls. Wer sowas dann noch als LR bestehen lässt auch.. Kam durchaus vor. No Go mAn, zumindest bei den ersten beiden Dingen .

    Genau solche HF sind es auch die mich vor dem willkürlichen VT mehr zittern lassen, ganz ehrlich. Ich durfte da 2 verbissene Rottweiler trennen , hab genug Hunde erlebt die mal eben geschnappt haben nach Hunden im vorbei gehen.. Mich nervt es. Die werden dennoch durchgewunken obwohl die HF den typischen tutnix Leuten Konkurrenz machen könnten.

  • Läuft das im Agi mit der maximalen Anzahl der Starter wie im Obi wo jeder Starter in den einzelnen Klassen unterschiedlich viel Punkte kostet?

    Im Obi wird doch auch kombiniert. Bei uns sind es immer 6 BH Plätze, Rest Klasse B bis 3.

    Das wird aber nicht überall gemacht :)

  • Die BH hat mM nach viel mehr "Probleme" als die Agilityleute.

    Ganz im Gegenteil - wer aktiv und gut einen Agilityhund ausbilden kann hat (wenn er das auch will) keine Probleme mit der BH.

    Aber was geht denn noch zur BH? SoKa Halter die nur die Steuerersparnis wollen, HuSchu und "Hobbybespaßer" denen die BH als Alltagsprüfung verkauft wird etc. Da braucht man nicht über schwindendes Niveau jammern.

  • Läuft das im Agi mit der maximalen Anzahl der Starter wie im Obi wo jeder Starter in den einzelnen Klassen unterschiedlich viel Punkte kostet?

    Ein Richter kann im Agi pro Tag 100 Hunde richten.

    Sind es zwei Richter, dürfen 150 Hunde gerichtet werden.

    Die Aufteilung in Klassen spielt dabei keine Rolle.

  • Wofür soll es im Obedience ne Vorprüfung ZUSÄTZLICH zur Beginner geben die nicht FCI reglementiert ist?! Das reicht doch dicke , Mindestalter ist da auch adäquat und gut..

    Das war auch eher ein "Wenn man unbedingt eine Vorprüfung haben will, könnte ich sie mir so vorstellen". Weil mir ist es tatsächlich relativ bums ob ich nun ne BH laufen muss oder nicht.

  • Die BH hat mM nach viel mehr "Probleme" als die Agilityleute.

    Ganz im Gegenteil - wer aktiv und gut einen Agilityhund ausbilden kann hat (wenn er das auch will) keine Probleme mit der BH.

    Aber was geht denn noch zur BH? SoKa Halter die nur die Steuerersparnis wollen, HuSchu und "Hobbybespaßer" denen die BH als Alltagsprüfung verkauft wird etc. Da braucht man nicht über schwindendes Niveau jammern.

    Nicht nur SoKa-Halter nutzen die Moeglichkeit der Steuerermaessigung. Hier wird ebenfalls jeder Hund die BH aus genau dem Grund machen. Egal was sonst mit dem Hund geplant und machbar ist. Solange ich in dieser Stadt wohne, nehm ich die 50% Ermaessigung dankend an. Ginge zwar auch mit dem TeamTest, aber auf den habe ich keine Lust :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!