• Nur zum Klarstellen:

    Alle Übungen mit ableinen fanden im Wald statt! Nicht an der Straße zu der hingelaufen wurde.

    sorry, aber dann wäre ich mit Coco auch raus gewesen. Die wäre wohl sofort im Wald verschwunden...

    Alles was normal im Verkehrsteil verlangt wird, kann sie. Im Stadtbereich könnte ich sie auch unangeleint ablegen usw.

    Aber niemand kann von mir verlangen, dass ich meinen jagdtriebigen Hund im Wald ableine. Das ist ja auch nicht der Sinn des Verkehrsteils, oder?

    Ich dachte auch wirklich, dass man im Verkehrsteil gar nicht ableinen darf.

  • So wird es bei uns auch laufen, wir bleiben sogar direkt am Platz auf einem Waldweg für den VT wenn der LR es handhabt wie die letzten Jahre.

    Das geht eigentlich nicht, auch wenn es bei vielen Prüfungen so gemacht wird. In der PO steht ausdrücklich, daß der Verkehrsteil in einer geschlossenen Ortschaft stattfinden muß. Da sind Hundeplätze aber eher selten.

    LG

    Doro

  • Dafür fahren wir tatsächlich in die Stadt.

    Bei uns wird kaum was gestellt, denn dort, wo wir den Verkehrsteil machen, fahren etliche Autos, bei schönem Wetter sind sogar noch viele Radfahrer unterwegs. Fußgänger gibt es auch, manche sogar mit eigenem Hund, der Park, bzw. ein Bolzplatz ist in der Nähe, also könnte es auch Kinder geben, die dahin rennen, auf Skateboards, Inliner oder sonstiges unterwegs sind.

    So Kleinigkeiten werden dann von unserer Seite aus "provoziert". Einkaufswagen geholt, und damit durch die Gruppe geschoben, oder ein Trainer hält seinen Wagen in unserer Nähe an und fragt nach dem Weg, bzw. nach der Uhrzeit. Und diese enge Gruppenübungen.

  • Einige Sachen verstehe ich ja. Natürlich sollte der Hund Alltagstauglich sein. Aber es geht ja vielmehr darum dass der HH seinen Hund kennt, und händeln kann. Müsste ich richten, und jemand sagt mir er meint nicht ab weil der Hund jagen gehen würde, würde er von mir ein Fleißsternchen bekommen. Sowas nennt sich Verantwortung, und die fehlt so vielen Haltern....

    Bei einer BH die Hunde so unter Stress zu setzen finde ich auch sehr übertrieben. Anders ist es bei höheren Prüfungen, Rettung-, Dienst-, Servicehunden und Co.

    Offiziell brauchen wir zwar keine BH, ich möchte sie aber dennoch laufen. Vielleicht landen wir ja doch noch im (Freizeit) Agilty oder so

  • Einige Sachen verstehe ich ja. Natürlich sollte der Hund Alltagstauglich sein. Aber es geht ja vielmehr darum dass der HH seinen Hund kennt, und händeln kann. Müsste ich richten, und jemand sagt mir er meint nicht ab weil der Hund jagen gehen würde, würde er von mir ein Fleißsternchen bekommen. Sowas nennt sich Verantwortung, und die fehlt so vielen Haltern....

    Je nach Leistungsrichter wird es aber auch negativ bewertet, weil der Hundeführer die Leine braucht um den Hund vom Jagen abzuhalten, der Hund also ohne Leine nicht im Gehorsam steht.

    LG

    Doro

  • Einige Sachen verstehe ich ja. Natürlich sollte der Hund Alltagstauglich sein. Aber es geht ja vielmehr darum dass der HH seinen Hund kennt, und händeln kann. Müsste ich richten, und jemand sagt mir er meint nicht ab weil der Hund jagen gehen würde, würde er von mir ein Fleißsternchen bekommen. Sowas nennt sich Verantwortung, und die fehlt so vielen Haltern....

    Je nach Leistungsrichter wird es aber auch negativ bewertet, weil der Hundeführer die Leine braucht um den Hund vom Jagen abzuhalten, der Hund also ohne Leine nicht im Gehorsam steht.

    LG

    Doro

    Da ist aber dann wieder die falsche Einstellung zur BH dahinter. Das ist ja eine Sport-Einstiegsprüfung und kein "Hundeführerschein" oder wie all die anderen Prüfungen so heißen, die man machen kann.

    An der Stelle beißt sich die Katze wieder mal in den Schwanz in der Argumentation, denn die Frage "Was zum Teufel ist die BH eigentlich wirklich" taucht hier ja zyklisch alle XX Seiten auf. Ich bin mal gespannt, was auf der Herbsprüfung abgefragt wird. Im Frühjahr war es wie immer eine einfache, exakte Abfrage der typischen BH-VT-Situationen (hintereinander an einer Straße laufen, Jogger von vorn und hinten, Radler von vorn und hinten, Hundebegegnungen, Menschenmenge, Vereinsamung, die Auto-Situation (Nach dem Weg fragen, Tür schlagen, anfahren, hupen). Das wars.

  • Ich finde es eh sehr schade, dass sowohl der Platzteil als auch der Verkehrsteil komplett vom Richter abhängt, was der durchwinkt, wie streng der ist, was er im VT verlangt... Ich bin nun 3 BHs gelaufen (klar, noch nicht viel), hatte aber alles dabei von extrem streng im Platzteil bis zu alles durchwinken, was nicht in den Pausenraum stürmt und die Brötchen klaut (ja, so gewesen :pfeif:) und im Verkehrsteil auch: bei einem standen wir bloß auf einem ruhigen Privatparkplatz (!), man lief einmal im Kreis, jeder Hund wurde einmal angebunden, während der Rest im Kreis lief, dann fuhr einmal ein Auto an allen hupend vorbei, fertig |). Smillas VT war wie von Hummel gerade beschrieben und damit Mittelfeld. Mit Faye hatten wir einen riesen VT der weit über eine Stunde gedauert hat und alles mögliche gemacht werden musste (allerdings nur angeleint). Es ist dermaßen Interpretationssache, dass es einfach unfair bis lachhaft ist.

  • LucyLou

    Wobei deine drei doch alle Varianten gemeistert haben und hätten, oder?

    Und dabei bist du - nicht böse gemeint - weder UO-Guru noch Berufskynologe.

    Ein solide ausgebildeter Hund besteht die BH — je nach Richter knapp oder mit Bravour. Aber es gibt eh nur bestanden oder nicht-bestanden.

    Interessant ist es nur für Wackelkandidaten. Und da hast du genauso viel unterschiedliche Meinungen, wer es verdient hat durchzufallen, wie es verschiedene BHs gibt.

    Auch mit der perfekten Einheits BH hättest du immer noch den Streit, ob der böse Wolf mit der geilen Fußarbeit, oder das gechillte, nachhängende Träumerle es mehr verdient hätten, aussortiert zu werden.

  • Da es primär ne Einstiegsprüfung für Hundesport ist stellt sich die Frage eigentlich nicht.

    Aber da wäre man wieder beim Thema wieso es da überhaupt nen VT gibt , aber das frage ich mich ja seit Jahren^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!