• Bei den vielen Aversionen gegen die BH frage ich mich, ob hier so viele die BH aus Langeweile gemacht haben, oder weil sie tatsächlich eine Sportart ausführen wollen, für die sie diese Vorprüfung benötigen.
    Die BH ist nix anderes als eine Voraussetzung für den Sport, den ich als HF mit meinem Hund ausführen möchte. Nirgends steht geschrieben, dass es eine Prüfung ist, die auf den Sport vorbereiten muss. Im Prinzip nichts anderes als im echten Leben z.B. das Abi. Da musste ich letztlich auch nur nachweisen, das ich in der Lage bin mich ein wenig zu engagieren um mein Ziel (Studium) erreichen zu können. Deutsch, Sport oder gar Religion haben mir für mein Ingenieurstudium mal überhaupt nicht geholfen. Deutsch und Sport aber eventuell dem Lehrer, Reli dem Pfarrer, usw. Bei der Lehre ist das auch nichts anderes. Der Unterricht in der Berufsschule bereitet nur auf die Prüfung, nicht auf das spätere Berufsleben vor.
    Es wird nie eine Eingangsprüfung geben, die alle Hundesportler zufrieden stellt. Das muss es auch nicht. Wenn man sich klar macht, dass es sich nur um eine kleine Stufe auf dem Weg zur WM handelt, sollte jeder Sportler in der Lage sein so eine Prüfung ohne Murren erfolgreich zu meistern. Egal ob er hinterher Agi, Obi, IPO, THS, oder Ausdruckstanz mit seinem Hund machen möchte.
    Weniger jammern, mehr Spaß haben :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Interessant die verschiedenen 'Wuensche' zu lesen.

      Gruppenarbeit mit freien Hunden waere fuer mich z.B. der Horror. Aber nur weil ich die Leute hier kenne und ich weiss, dass bei ganz vielen einfach mehr Glueck als Verstand der Grund ist, dass die Hunde liegen bleiben und sich nicht den anderen Hund krallen. Und da waere bei meinen halt Schluss mit lustig. Allerdings bin ich in der Pruefung ja direkt am Hund (ausser bei den Positionen) bzw. es ist beim Apport meist genug Flaeche zw. den Hunden. Dadurch kann ich eingreifen, wenn der Hund aus der Ablage abhaut und auf uns zu steuert.
      Laegen meine da frei rum in einer Gruppe und die HF sind irgendwo anders und dann denk sich einer 'oh jetzt geh ich einen klatschen'.. Aeh ja :hust:
      Das wuerd z.B. nur mitmachen, wenn im Vorfeld knallhart aussortiert wird :p

    • Ich habe die BH nur gemacht um Turniere starten zu können. Ich hasse UO einfach wie die Pest und brauche nichts davon im Alltag (und äh nein meine Hunde haben sie nicht geschenkt bekommen und unkomplizierte Alltagsbegleiter sind sie trotzdem |) )

      Im Moment weiß ich noch nicht ob ich auf längere Sicht Turniere laufen will. Wenn nicht wird Lucca wohl keine BH machen

    • Ich habe die BH nur gemacht um Turniere starten zu können. Ich hasse UO einfach wie die Pest und brauche nichts davon im Alltag (und äh nein meine Hunde haben sie nicht geschenkt bekommen und unkomplizierte Alltagsbegleiter sind sie trotzdem |) )

      Das hätte ich schreiben können.
      Bei einer BH waren so viele Hund außerhalb des Platzes, sagen wir es so, in meinen Augen, nicht alltagstauglich.
      Der eine wollte sich meinen Hund schnappen. Der nächste randaliert im Auto immer wenn jemand ansatzweise in die Nähe kam, ein dritter war ein absoluter hibbel und nur am ziehen und hecheln, ein weiterer hing Frauchen im Arm wenn ihm was nicht passte. Bestanden haben die die BH alle. Also was auch immer die BH für eine Prüfung sein soll. Das machte für mich halt wenig Sinn, wenn es um einen "Begleit"hund gehen soll.
      Mir ist es grundsätzlich wurscht, ich hab den Zirkus gemacht, weil ich Agi laufen wollte. Spaß gemacht hat es keinen. Wenn man wenigstens vorher wüsste was auf einen zukommt. Aber Prüfung und Richter 1 waren gefühlt ne Obi Prüfung mit "alles muss sauber ausgeführt sein, wehe der Hund sitzt schief" und Prüfung und Richter 2 war "achja, Chipkontrolle lassen wir weg, ich weiß ja wer ihr seid", Ablage war 3m vom Hund entfernt stehen bleiben, usw. DAS hat mich halt so genervt, dass man vom Richter abhängig ist. Da habe ich keinen Ehrgeiz gehabt, dem Hund das alles super gut beizubringen. Muss ich ganz ehrlich gestehen. Wenn es klar wäre, dass alle gleich (oder so gleich es halt geht) richten würden, dann wäre ich viel später erst gestartet, wenn der Hund alles korrekt kann.

    • Das ist halt das falsche Denken. Man hat danach keinen Alltagsbegleithund! Man hat die Erlaubnis im Sport zu starten!
      Und wieso ist ein hibbeliger Hund/einer der im Auto Terror macht, nicht alltagstauglich?
      Das selbe mit dem Hund der sich deinen krallen wollte. Wer sagt denn, dass der Hund im Alltag so gefuehrt wird, dass es dort zu so einem Verhalten kommt? Klar, wenn er das immer macht und nicht unter Kontrolle ist, ist er nicht alltagstauglich. Aber das kommt aus der Beschreibung nicht raus...

    • Meine Hunde verteidigen Ihr Auto auch vehement und lautstark - wenn ich nicht da bin :hust:

      Bin ich da, gibt es keinen Ton (wenn sie es wissen) oder ich kann das Bellen sofort abstellen - dieses Verhalten ist aber überwiegend genetisch bedingt, sind immerhin alles Wach- und Schutzhunde ;) von daher tue ich einen Teufel, Ihnen das abzugewöhnen

    • Bezüglich der Schussicherheit - wäre das nach wie vor Vorgabe hätt ich mit meiner Hündin nie starten können oder eventuell jetzt. Mit fast 10 |)
      Und davon kenn ich mehrere Hunde die in ihrem Sport aber toll laufen und auch im Alltag händelbar sind.

      Das liegt nicht an mangelndem Training o.Ä., meine Hündin hat 4 Jahre gebraucht um im Alltag bezgl Geräuschen und Menschen händelbar zu werden und ansprechbar zu bleiben ohne in Panik zu verfallen, nach wie vor holt sie sich Feedback und sichert sich ab bei komischen Dingen.
      Mit der ne Überprüfung auf Schussfestigkeit ohne das ein Feedback und bestenfalls Kekse kommen könnt ich sowas knicken :hust:

      Deshalb find ich das was z.T in VT gefordert wird auch hirnrissig, im Lebtag käm ich nicht auf die Idee mit meinem Hund im Slalom um irgendwelche Hunde zu laufen oder den anzubinden und weg zu gehen. Das ist nicht´s auch nur ansatzweise alltagsrelevantes und je nach Hund ist es schlichtweg nicht machbar ohne sich ggfalls in´s eigene Knie zu schießen sofern Probleme vorhanden waren.
      Zudem handhabe ich vieles im Alltag anders als es mir die Prüfungssituation erlaubt.
      Futterverweigerung fänd ich auch cool aber das ist ja doch eher verpönt :pfeif:


      Und ne gescheit aufgebaute Fußarbeit versau ich mir nicht durch die Gerade in der BH , dann ist der Hund dafür halt nicht so weit und ich muss warten mit Prüfungen oder nehm nen anderes Kommando oder überdenk meinen Aufbau :ka:

    • Das ist halt das falsche Denken. Man hat danach keinen Alltagsbegleithund! Man hat die Erlaubnis im Sport zu starten!
      Und wieso ist ein hibbeliger Hund/einer der im Auto Terror macht, nicht alltagstauglich?
      Das selbe mit dem Hund der sich deinen krallen wollte. Wer sagt denn, dass der Hund im Alltag so gefuehrt wird, dass es dort zu so einem Verhalten kommt? Klar, wenn er das immer macht und nicht unter Kontrolle ist, ist er nicht alltagstauglich. Aber das kommt aus der Beschreibung nicht raus...

      Deshalb schrieb ich ja "wenn es um einen Begleithund gehen soll"
      ich weiß, dass man danach die Erlaubnis zum Sport hat, aber dann ist meiner Meinung nach der Name der Prüfung falsch gewählt
      für mich ist ein Hund, der ständig unter Strom steht und nicht zur Ruhe kommt nicht alltagstauglich
      und für mich (also wirklich für mich und mein empfinden) sollte der Hund im Auto die Klappe halten. Und es ist auhc nen Unterschied, ob der wuff und bell mach, oder ob er gefühlt halb zur Box rausspringt, die pfoten raustreckt und Zähne zeigt wie doof, sprich, jeden der ans Auto kommt gerne tackern würde
      der, der meinen schnappen wollte, wirkte auf mich so, als würde das regelmäßig passieren
      vielleicht sind es falsche Beispiele, aber das war halt einfach so ein Kontrast, die sind vielleicht alle geiles Fuß gelaufen, aber außerhalb des Platzes waren sie sehr auffällig und haben für mein Emfpinden Dinge getan, die ich bei meinem Hund nicht will

      wie gesagt, ist ja nur mein Empfinden

      ich finde die BH ja auch gar nicht so schlimm, nur finde ich den Namen unpassend und es ungünstig, dass jeder Richter irgendwie was anderes will
      so fing ja die Diskussion wieder an, weil manche erstaunt waren, was für einen Straßenteil es bei einer Person gab, man sollte da eben einheitliche Regelungen machen, wie der Straßenteil auszusehen hat

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!