BH Plauderecke
-
-
Ok.
Naja..das ist wieder sowas.. 'Ich finde es wichtig'. Aber zig andere HH sehen es aber anders und haben da auch nicht automatisch unrecht.
Wenn wir bei 'wuensch dir was' sind: Ich faende eine Ablage wie im Mondio geil! HF ausser Sicht (mit Kontrolle durch eine weitere Person, nicht wie im IPO
) und dann kommt echte Ablenkung! Keine UO durch nen anderen Hund. Sondern z.B. eine Person pustet mit dem Laubblaeser um den Hund rum, es wird eine grosse Beisswurst vor dem Hund durch ein Seil weggezogen, ueber dem Hund wird an einem Seil ein Kanister o.ae. fallen gelassen, der dann vor dem Hund landet, ...
Oder Futterverweigerung wie im Mondio.
Find ich beides cool und wichtig. Haut halt aber ueber 90% aller Teilnehmer raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn wir bei 'wuensch dir was' sind:
Sind wir nicht...
Hier ist die "BH Plauderecke"
Ich nahm an, man darf plaudern... und ja, mich interessieren deine Gedanken, auch wenn weder du, noch ich...die BH Regeln verändern werden, ich sicher nicht, bei dir nehme ich es nur an.
-
Das ist mir schon klar. Aber auf den letzten Seiten ging ja zumindest teilweise darum, wer welche Aenderung der BH/Einstiegspruefung sinnvoll faende.
Und eben weil wir alle daran absolut nix aendern koennen, ist es 'wuensch dir was'. Das ist gar nicht negativ gemeint -
@Murmelchen:
Du hattest ja gefragt, ob man das in so Prüfungen beim Agi noch mit unterbekommen würde. Ja, ich denke schon. Dieses Jahr wurde ja z.B. die A0 noch zusätzlich eingeführt als Art "Einsteigerklasse". Mit sehr einfachen Wegen, nicht allen Geräten, nicht der Notwendigkeit fehlerfrei oder platziert zu laufen, um in die "richtigen Leistungsklassen" aufzusteigen.Bei normalen Turnieren werden ja eh meist 100-200 Hunde geprüft. Da fallen eine Hand voll Einsteigerhunde kaum auf.
-
Wenn wir bei 'wuensch dir was' sind: Ich faende eine Ablage wie im Mondio geil! HF ausser Sicht (mit Kontrolle durch eine weitere Person, nicht wie im IPO ) und dann kommt echte Ablenkung! Keine UO durch nen anderen Hund. Sondern z.B. eine Person pustet mit dem Laubblaeser um den Hund rum, es wird eine grosse Beisswurst vor dem Hund durch ein Seil weggezogen, ueber dem Hund wird an einem Seil ein Kanister o.ae. fallen gelassen, der dann vor dem Hund landet, ...
Ich habe zwar "Daumen hoch" gemacht, aber das finde ich natürlich übehaupt nicht gut.
Von einem Border Collie und einem Collie (allso meinen Hunden) erwarte ich, dass sie sich von einem Laubbläser entfernen. Ich hoffe nicht, dass meine Hunde lieben blieben.
Und wenn ein Kanister von oben fällt und dabei die Gefahr besteht, dass mein Hund verletzt werden könnte, dann bitte liebe Hunde geht da weg....Das wäre auch wieder ein beispiel für eine sehr spezifische Aufgabe, das soll der Mondio Hund also können?
Und der Hund lernt genau diese beiden Ablenkungen kennen, wird darauf trainiert?
Puh....is nicht meins. Oder ich verstehe jetzt nicht, wozu das trainiert wird. Für den Polizei Einsatz?
-
-
Zum Schusstest schrieb ich, dass ich es wichtig finde, dass Hunde im Rahmen einer solchen Prüfung unter Beweiss stellen sollten, dass sie nicht zusammenbrechen, wenn es knallt.
Sowas gibt's ja in anderen Prüfungsfomen schon. Mein Besuchshundedienst prüft das zB ab (wobei das nicht mal ne Schreckschusspistole ist, sondern ein aufgeblasener Kotbeutel, der in 3-5m Entfernung zerplatzt wird.
Und glaube mir, da haben alle Angst vor, dass der Hund zusammenklappt. Das einzige Mal, dass das auch wirklich passiert ist, wurde den Prüfern die Schuld gegeben und es kamen ganz böse Mails und Sprüche bis dahin, dass mir vorgeworfen wurde, der Hund könne nicht mehr für seine Arbeit eingesetzt werden, Androhen von rechtlichen Konsequenzen wegen Verdienstausfall etc pp
Sowas wird wohl nie in eine simple BH eingefügt.... Obwohl ich tatsächlich der Meinung bin, dass sowas jeder Hund abkönnen muss, wenns einmal kurz scheppert. -
Wünsch dir was zur BH:
1. Hundehalter, die aus verschiedenen Gründen eine Prüfung ablegen wollen, um zu beweisen, dass ihr Hund in ihrer Kontrolle ist und sich im zivilisiertem Umfeld, wo Hund und Mensch auch wohnt bewegen kann, machen eine Prüfung, die heissen kann wie sie will.2. die BH wird wieder das, was sie war! Eine 1. Prüfung für Hunde, die Schutzdienst machen sollen und heisst IPO "I Null"
3. Hunde, die im Hundesport geführt werden sollen, machen in ihrer Sportart halt Version NULL...analog zu Agi A Null; OBi O Null; RO R Null....also die Nuller-Prüfung/ wahlweise die "Einsteiger"-Prüfung oder die "Beginner" Prüfung....oder was auch immer...
-
Futterverweigerung und Co hauen aber nur deswegen Leute raus, weil es nicht trainiert wird.
Wäre es Teil der Prüfung, würde so was auch trainiert werden. Und ich denke, Mit mehr Erfolg als Platzkunststückchen. -
ALLES haut Leute raus, weil es nicht trainiert wird.
Meine Hunde koennten das auch ned einfach so
Wenn ich mir aber anschaue, wie wenig das aktuell geforderte trainiert wird, dann wuerde eine Ablage wie von mir beschrieben wohl der absolute Horror fuer die Leute sein@Mehrhund es besteht nie die Gefahr, dass der Hund verletzt wird bzw. nicht mehr wie im Alltag und in jedem anderen Sport!! Sinn dahinter? Ablage unter Ablenkung! Nix anderes ist das.
Klar trainiert man das. Aber man kann sich glaub schlecht vorstellen, wie kreativ die Planer da sind. Diese 3 genannten Ablenkungen sind 3 Stueck aus zig tausend (ok..eher hunderte). Und so ist es im gesamten Mondioprogramm. Es waren z.B. zig Teams ueberrascht, als der Gegenstand zum Apport ein eingeschaltener Vibrator war
Mondio ist halt nicht Schema F wie IPO und z.b. Obedience -
Die Frage nach möglichen Inhalten einer BH-Prüfung ohne im Vorfeld den Zweck der Prüfung abzuklären halte ich persönlich für verfehlt.
Soll es um Verträglichkeit gehen? Um Kontrolle? Um Alltagstauglichkeit? Um eine Überprüfung des gewünschten Ausbildungsstandes für Sportart X? Oder um alles zusammen?
Letzteres scheint ja aktuell der Fall zu sein und daher wird sich immer jemand finden der spezielle Inhalte für total unnötig hält, insbesondere unter Berücksichtigung der geplanten Hundesportaktivitäten nach der BH.Meiner Meinung nach haben alle Sportarten nur einen gemeinsamen Nenner und das ist die Verträglichkeit. Aber selbst hier sehe ich für verschiedene Sportarten verschiedene Ansprüche. Ein THS Hund muss z.B. ganz anderen Reizen gewachsen sein als ein Hund der im Obi/RO geführt wird. Gleiches lässt sich sicher für andere Sparten sagen.
Ich persönlich würde einen kleinen Teil Unterordnung in einer BH Prüfung weiterhin begrüßen. Neben notwendigen Dingen wie Ablage kann dies auch dazu dienen, dass hierdurch eine minimale Einstiegshürde gebildet wird. Hieraus entsteht ein Zwang, auch nicht selbstbelohnende Übungen mit dem Hund zu zeigen und im Vorfeld zu trainieren. Soviel Engagement und Verständnis erwarte ich eigentlich von allen Haltern die im Hundesport unterwegs sind.
Gleichzeitig baut man keine zu große Hürde ein um Leute abzuschrecken.
In der aktuellen Form finde ich den Teil jedoch als viel zu groß in der PO.Den Sinn von getrennten Einstiegsprüfungen je nach Sparte sehe ich nicht. Mal von dem organisatorischen abgesehen gibt es die Beginnerklassen ja nicht ohne Grund.
Bei mir wäre eine "BH-Prüfung" eine Eignungsprüfung für Hundesport allgemein.
Schwerpunkt wäre die Verträglichkeit in Prüfungssituationen(=auf dem Platz, ohne Leine): Gruppenarbeit, Abruf, Ablage unter Reizeinfluss + optionale Prüfungsbestandteile je nach Sparte.
Will ich die BH für RO, THS und IPO dann müsste ich (Beispiel!) die Basis machen (Gruppenarbeit, Abruf, Ablage unter Reizeinfluss) sowie entsprechende Spartenübungen (THS: VT mit Radfahrern/Joggern, IPO Schussfestigkeit).
Zusätzlich wäre ein Unterordnungsteil inbegriffen der auf die reinen Basics abzielt (Sitz, Platz, Fuß etc.) und weiterhin ein Sachkundenachweis (gerne einer der über die 5 Fragen vom TIerarzt hinausgeht^^).
Einen Verkehrsteil darf es von mir aus auch geben, selbst wenn ich die Notwendigkeit als (Sport)Einstiegsprüfung nicht sehe, so verstehe ich den Wunsch, dass sich Sporthunde auch außerhalb des Platzes angemessen verhalten. Hier würde ich mir jedoch zum einen eine abgespeckte Version des VT wünschen, jedoch ohne Wahlmöglichkeiten für den LR und eher am Hundeführerschein orientiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!