• @onyxvl danke!

    @Bonadea Im THS hat man (ganz grob erklaert):
    - Vierkampf (VK) 1-3 (UO, Huerdenlauf, Slalom, Hindernisbahn, Ansprueche steigen von 1 zu 3) - BH-Pflicht
    - Dreikampf (die 3 Laufdisziplinen aus dem VK) - keine BH-Pflicht
    - Gelaendelauf (im Grunde Canicross, 1000m/2000m/5000m) - BH-Pflicht
    - Combinations Speed Cup (CSC) (Laufdisziplin in Form eines Staffellaufs, je 3 Hund-Mensch-Teams pro Mannschaft) - BH-Pflicht
    - Shorty (verkuerter CSC mit 2 Teams pro Mannschaft) - keine BH-Pflicht
    - K.O.-Cup (2 gleiche Hindernisbahnen auf denen je ein Team laeuft. Schnellster kommt weiter, k.o.-System) - keine BH-Pflicht

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Man wird es wohl nie allen recht machen können. Ich habe bei der BH auch tief geseufzt - es gibt wohl kein besseres Mittel, eine motiviert aufgebaute Fußarbeit zu zerschießen, als diese ewigen langen Geraden bei der BH...

      Viele ernsthafte Hundesportler, die ich kenne, die im OBI zuhause sind beklagen, (Berliner Raum), dass viele Einsteiger in den OBI Sport, die mit einem gut gemeinten BH Training ihre Hunde für das OBI-Training erstmal sehr versaut haben.
      Das BH Training ist hier nach Welpenkurs und Junghundekurs, der Einsteiger für den Hundesport. Und jeder ernsthafte OBI und auch IPO-ler weiss, was der Unterschied zwischen "Fuss" und "Fuss" ist.

      Als EINSTEIGER-Sport-Prüfung ist die BH nicht geeignet.
      Wenn überhaupt müsste das "Fuss" ein "Nebenherlaufen" sein.
      Abrufen ja...aber ohne Vorsitz. Sitz und Platz: ja....
      Ablage : JA!
      Verkehrsteil: JA.....
      Von mir auss könnte das alles auch so wie das jetzige BH Laufschema sein...

      Ein ernsthafter Hundesportler macht dann eh weiter und ein OBI sportler trainiert sein "Sportfuss" ebendso, wie ich das als ROler mache oder wie es die IPOler tun....im Agi ist SPORT-FUSS unwichtig.

      Ich habe als Rettungshundeführer die BH machen müssen.
      Das einzige, was ich aus der BH brauchte für einen RH ist: ABLAGE!
      Und den Hund lenken in Entfernung. Ob der neben mir grade oder schief Platz macht ist unwichtig....

      Also zusammengefasst: Die BH ist auch nach noch so vielen Änderungen keine Prüfung für die Allgemeinheit.
      Auch finde ich persönlich wieder falsch, dass der Schusstest raus ist.

      Ich persönlich meine schon, dass es dazugehört, dass es mal knallt... und dass ein Begleithund das aushalten sollte...
      Wie die Wertung eines Schusstests dann in der Gesamtheit benotet werden muss, ist ja wieder eine andere Sache....

      Die BH ist ein Kompromis, der es niemandem wirklich recht macht und es ist eine Prüfung, die einem Menschen mit Hund ohne Sportkarriere-Vorhaben nichts bringt.

      Und Teamtest....tja....ist halt das gleiche in Grün ohne die Wertigkeit einer "echten" BH.

      Eigentlich können wir doch alle froh sein das es eine Einstiegsprüfung für alle Sportarten gibt.
      Und die hat sich in den letzten Jahren sehr vereinfacht, kein Schuss mehr und Sitz und Platz aus der Grundstellung. Normalerweise popeliger VT.

      Ja...so gesehen hat sich die BH schon selbst ruiniert.

      Warum nicht einfach auf normalen Turnieren?
      Im Agility wäre es ja einfach. A0 als Einstiegsprüfung und gut.

      Aber nur mit ABLAGE ausser Sicht und SCHUSS :lachtot:

    • Ist klar... Ablage mit HF ausser Sicht und Schuss. Sorry, aber gehts noch? Willst du absichtlich zig Leute durchfallen lassen?
      Wo ausser in der IPO3 wird exakt das gefordert? In keinem anderen Sport und mWn auch nicht bei Rettungshunden.

      Meine Hunde sind schussfest (wobei Pan da ein Problem entwickelt, dank einer Person die zu bloed war die olle Pistole gescheit zu benutzen). Aber ich finde es gut, das der Schuss raus ist. Bei uns machen zig Leute die BH wegen der Steuerreduzierung. Und nein, diese Hunde muessen den Schuss auf dem Platz nicht ertragen! Im Alltag gibt es keinen Schuss in dieser Naehe!

      TeamTest habe ich bisher vom Verkehrsteil her als krasser erlebt. Dafuer ist der Platzteil da eben lascher.

    • Aber dafür war sie ja auch nie gedacht.
      Dass geldgeile Hundeschulen und denkfaule Bürokraten die BH allen möglichen Gruppen aufzwingen, ist ja ein anderes Problem.

      Ich habe mit allen drei Hunden die BH gemacht und der einzige, bei dem ich sage, es hat ihm was gebracht, ist Kito. Kito ist nie im Agi gestartet, Kito arbeitet nicht in der Vermisstensuche. Kito ist ein unsicherer Mitläufer, der sehr davon profitiert hat, dass er diese Zeit des Trainings auf dem Hundeplatz hatte.
      Klar hätte man das auch ohne Prüfung machen können, aber ich brauche immer so ein kleines Ziel...

      Sumi und Smilla laufen UO füt die Flächensuche. Die BH war dazu ein nettes Vorgeplänkel, aber weder gefordert noch irgendwie nützlich.

    • Ist klar... Ablage mit HF ausser Sicht und Schuss. Sorry, aber gehts noch? Willst du absichtlich zig Leute durchfallen lassen?

      Es war eine humorige Anspielung auf Brizo und Agi. :roll:

      Selbstverständlich würde ich das so nicht wollen.....für mich nicht und für keinen anderen Hund...ich bin doch Rehstreichler...die armen Wauzis....

      Zum Schusstest schrieb ich, dass ich es wichtig finde, dass Hunde im Rahmen einer solchen Prüfung unter Beweiss stellen sollten, dass sie nicht zusammenbrechen, wenn es knallt.

      Wie und wann der Schuss erfolgen könnte, wäre eine Diskussion, die müssig ist, da der Test eh (leider) raus ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!