• Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke* Dort wird jeder fündig!


    • Eine Nachbar OG hat nur BH und BGH. Hier finden BH BGH IPO und FH immer zusammen statt.
      Schon allein deswegen sind wir da penibler, weil die Prüfung recht schnell voll ist.
      Die BHs wurden auch nur in der Zahl angenommen, weil drei IPO Starter ausfallen wegen überregionalem Start und mangels Gelände keine FH gemeldet wurde.

      Unsere Prüfung ist bis zum letzten Punkt voll.

    • ich hatte dieses 'der Hund muss unbedingt mit 15 Monaten gleich die BH ablegen' bei Ares ja auch kurzzeitig.. ich hätte sogar unsere Vorsitzende so weit gehabt, dass sie mir im passenden Zeitpunkt ne BH ausgerichtet hätte.
      Joa, im Endeffekt habe ich mich dann aber besonnen und aufgehört dem Hund und mir so einen unnötigen Stress zu machen..
      er war mit 15 Monaten einfach nicht so weit. Punkt.
      Jetzt im Frühjahr wäre er so weit. Aber jetzt kann ich aus beruflichen Gründen nicht.

      Er wird seine BH jetzt diesen Herbst ablegen, dann ist er schon über zwei Jahre alt. Und mich stört es nicht im Geringsten.

      Ganz im Gegenteil. Ich bin wirklich froh, dass letztes Jahr noch rechtzeitig die Notbremse gezogen habe und ihm einfach Zeit gegeben habe, statt ihn auf Gedeih und Verderb unter die Prüfungsordnung zu quetschen.
      Er hat in den letzten Monaten so einen riesen Schub gemacht, es hat sich absolut gelohnt, ihm einfach die Zeit zum reifen zu geben.


      Wir im Verein machen eigentlich nur reine BH-Prüfungen, haben die dann aber auch immer voll.

      Edit: wir haben aber auch kein IPO mehr im Verein. Und mit Agi oder Obi haben wir es noch nie zusammen ausgerichtet. (ich weiß auch grade gar nicht, ob das geht. :ops: )

    • Mia hat ja ihre BH in nem (10 km entfernten) Fremd-Verein abgelegt, da war das auch zusammen mit ner IPO-Prüfung. Hat mich überhaupt nicht gestört.

      Da war der Ablauf auch so: Fährte - IPO-Unterordnung - Schutzdienst - BH-Unterordnung - Verkehrsteil

      Man hatte uns BH-Prüflinge dann auch erst während dem Schutzdienst einbestellt. So wollte man vermeiden, dass vlt nicht schussfeste BH-Hunde die Schüsse der Unterordnung mitbekommen.
      Fand ich damals wahnsinnig nett und zuvorkommend. =)

    • BGH haben wir auch das erste Mal, weil wir jetzt ein paar Mitglieder haben, die nach der BH weiter machen wollen, für die aber absolut kein Weg ins IPO führt.

      Bei uns startet die BH nach der Fährte.

    • Bei uns startet die BH auch nach der Fährte. Wenn UO und Verkehrsteil durch sind, gibt es meist die Pause und dann UO und SD der IPO.

      Naja, wenn ich mir als Halter so einen (für mich gar nicht nachvollziehbaren) Druck mache, hier und jetzt eine BH Prüfung ablegen zu müssen, dann sollte ich auch Nägel mit Köpfen machen und die 100 km zwei oder drei Mal fahren. Ist auch netter für den jungen Hund, dass er den Platz vorher ein oder zwei Mal sehen durfte. Ist für mich so bisschen ne Frage des Respekts allen gegenüber, inklusive Hund, Richter und dem restlichen Verein, dass man da 1-2 mal mindestens vorher auf dem Platz trainiert hat, bevor man fremd führt.

    • Wobei ich mich frage, ob das nicht auch so eine altverwurzelte Sitte ist. Möglicherweise ist die auch schlicht überholt.

      Ich kenne das auch so: wer bei uns die BH-Prüfung von einem anderen Verein mitmachen möchte, muß mindestens zur Generalprobe eine Woche vorher erscheinen (und darf gerne öfter kommen).

      Melde ich aber für ein Turnier, bittet mich da niemand drum und wir würden wohl auch etwas doof aus der Wäsche gucken, wenn da auf einmal alle Starter vorher auf der Matte stehen würden und schon mal auf dem Platz trainieren wollten.
      Nun könnte man damit argumentieren, dass die BH eben die Einstiegsprüfung ist und man bei einem Turnierstart, die schon voraussetzen kann und somit alles Tutti ist. Stimmt aber nicht. Im THS gibts diverse Disziplinen ohne die Voraussetzung einer BH. RO ist komplett ohne BH. Und auf einem Turnier wird dem PL auch nicht angelastet, wenn ein/mehrere Hund/e wegen ungenügender Leistung auffallen oder rausfliegen.

    • Melde ich aber für ein Turnier, bittet mich da niemand drum und wir würden wohl auch etwas doof aus der Wäsche gucken, wenn da auf einmal alle Starter vorher auf der Matte stehen würden und schon mal auf dem Platz trainieren wollten.

      bei Obi-Prüfungen wird eigentlich immer 1 bis 2 Wochen vorher ein Training auf dem Platz angeboten. Da können sich dann Hund und Halter schon mal den (neuen, fremden) Platz anschauen.
      Das wird eigentlich sehr gut angenommen und ist immer außerordentlich gut besucht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!