• In den Vereinen hier ist das ganz einfach geregelt. Wer starten will, hat mitzutrainieren. Wer darauf keinen Bock hat, darf wo anders starten.
    In 'meinem' Verein isses ja eh nochmal anders. Da wird ewig lang vor der Pruefung gemeldet und dann darf man irgendwann zur Vorpruefung antanzen. Besteht der Hund die, wird er zugelassen. Kann der Hund da nicht starten (krank oder sonst was) hat der HF Pech. Fremdstarter muessen nicht nur zur Vorpruefung, sondern regelm. zum Training da sein :p

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke* Dort wird jeder fündig!


    • @Brizo Unser Verein macht regelmäßig die Herbstprüfung nach September, das ist ja nicht weit. Aber ob es da ohne Vortraining geht, weiß ich nicht.
      Die Hundeschule, die bei uns jedes Jahr die BH ablegen lässt, bucht nen "Paketpreis" ab. Die sind aber 2 Monate vorher bis zu 3x pro Woche auf dem Platz beim BH Trainer.
      Einer Person (nicht die Hundeschule) wurde nach einem Probetraining eine weiterführende Prüfung nicht genehmigt, die wären 100%ig durchgefallen.

    • Kenn ich auch so...externe müssen mindestens einmal vorher am Platz traniert haben..sonst können sie woanders starten. Finde ich jetzt auch das gute Recht eines jeden Vereins...wenn man sieht was leider für Pappnasen da draußen rumrennen.
      Wenn man als Besitzer sagt so ICH WILL WILL WILL aber jetzt BH machen, auch wenn jetzt keine Saison ist use dann muss man eben Widrigkeiten akzeptieren...ist ja dann niemand Fremdes dran Schuld oder?

    • Klar, das ist „nicht weit“. Sind trotzdem halt 120km. Macht hin und zurück schon 240km.


      Stört mich auch gar nicht. Wir wissen eh wo wir starten. Nur das die Leute wenn sie eh schon so weit fahren keine Lust haben da Wochen lang jede Woche hinzudümpeln ist find ich halt auch klar :)
      Und ging ja um nichts anderes. Es wurde halt angezweifelt das jemand so weit fahren würde für eine BH. Und ich kenn halt genug die dazu „gezwungen“ waren, weil in der Nebensaison halt nicht überall zig BHs sind.

    • Naja... es ist noch keiner im Sport gescheitert und noch kein WM Titel je verloren gegangen, weil der Hund nicht mit 18 sondern erst mit 24 Monaten starten konnte :roll:


      Und die paar Euro Nachlass für das eine Jahr bringen jetzt auch niemanden ans Existenzminimum, wenn man noch einmal zählen muss.


      Wie so oft geht's darum, dass man halt will. Und wer sich dann nicht vorab Zeit schaffen kann für einmal Training, dem ist es dann halt nicht wichtig genug.


      Ich schau mir den Spaß nochmal an und wenn es die selbe "Leistung " ist wie beim letzten Mal, werd ich mit dem Ausbildungswart bisserl Terror schlagen.

    • Bei uns gibts monatlich BH Prüfungen. Selbst im Winter gibts ein paar, die finden dann halt in der Halle statt :D




      Wir haben jetzt kurzerhand einen neuen Partner bekommen, weil die eigentliche verhindert ist - ein knapp einjähriger Aussie, der einfach nur furchtbar abgelenkt war von allem und jedem. Ist mir ein Rätsel, welchen Sinn es hat mit dem die Prüfung zu laufen, aber muss ja jeder selbst wissen :ka:

    • Unseren Vereinen ist es einfach latte, ob und was fuer einen Aufwand der Starter deswegen hat..


      Zwang...das ist ja ein Zwang den der HF sich auferlegt ;)

    • Bei uns wird auch keiner zugelassen der nie vorher vom Training da war. Wir haben keine Lust uns als Verein vor dem Richter zu blamieren

    • Das Problem mit der Nebensaison ist doch, dass es vom Wetter her scheisse sein koennte und einige LV haben Sperren gesetzt. Bei uns kann man keine BH schuetzen lassen fuer...ich meine April bis Juni. Das ist fuer IPO-Pruefungen. Entweder findet da dann eine BH mit statt oder die BHler muessen warten, weil sie nicht bei den boesen IPO-LR laufen wollen.



      Wobei ich das eh locker sehe. Mein Hund laeuft, wenn er fertig ist. Und nicht weil er dann in ein paar Monaten im eigentlichen Sport laufen soll. Aber das geht hier eh Hand-in-Hand. Ist der Hund nicht fertig fuer die BH, ist er es erst Recht nicht fuer unsere anderen Pruefungen..

    • Hier wird einfach alles angemeldet, was möglich ist, und die Leute tragen sich für das ein, das sie ablegen möchten. Im Prinzip wird jeder dazu ermuntert eine Prüfung abzulegen, die sicher sitzt.
      Ich hab deswegen die BH halt jetzt im Frühjahr nochmal abgelegt, obwohl wir sie im Herbst schon einmal bestanden haben. Für die bgh1 war ich mir noch nicht sicher genug.
      Ausschließlich nur für die BH wird keine Prüfung angemeldet...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!