BH Plauderecke
-
-
Also ich würde einen Teufel tun und unbedingt auf einem fremden Platz trainieren, wenn ich da BH laufen will. Wozu auch? Wenn ich der Meinung bin, mein Hund packt das, dann kann er das auch auf einem fremden Platz.
Später bei Prüfungen kann ich schließlich auch net immer vorher mal auf dem Platz trainieren. Wenn ich zeitig genug anreise und die Zeit es hergibt, dann gern. Aber es ist kein Muss.Und wenn ein Verein mich zwingen will, dass ich bei ihm trainieren muss, um dort starten zu dürfen, dann melde ich eben woanders. Ich mag es einfach nicht, wenn man mich zu etwas zwingen mag, worin ich keinen Sinn sehe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei ich mich frage, ob das nicht auch so eine altverwurzelte Sitte ist. Möglicherweise ist die auch schlicht überholt.
Wenn ich mich in den umliegenden Vereinen umsehe, und auf eine Durchfallquote von 2/3 bei den auswärtigen Startern komme, würde ich sagen... nein.Zumal es so gut wie nie "kann passieren, ist halt Pech" Ausfälle waren, sondern lauter Kandidaten bei denen man es vorher gewusst hat.
Wie gesagt, wem die Regeln nicht passen, kann gerne woanders laufen. Ich habe keine Lust mehr auf die Überraschungseier.
-
Wenn ich mich in den umliegenden Vereinen umsehe, und auf eine Durchfallquote von 2/3 bei den auswärtigen Startern komme, würde ich sagen... nein.
Zumal es so gut wie nie "kann passieren, ist halt Pech" Ausfälle waren, sondern lauter Kandidaten bei denen man es vorher gewusst hat.
Wie gesagt, wem die Regeln nicht passen, kann gerne woanders laufen. Ich habe keine Lust mehr auf die Überraschungseier.
Ja, da sind wir dann wieder bei den unterschiedlichen Erfahrungen. So grottenschlechte Dinge, wie hier desöfteren von BH-Prüflingen berichtet werden, habe ich RL noch nie erlebt. Auch nicht so viele Durchfaller. Einmal hatten wir 2 Durchfaller, sonst ist es eigentlich nur einer. Kann mich an mehr nicht erinnern, würde ich aber sicher, wärs vorgekommen.
Die BH ist hier grundsätzlich irgendwie mit "gaaanz wichtig" und "ohgottohgott, das muss alles in trockenen Tüchern sein" besetzt. Ging mir auch nicht anders. Mit einem Wackelkandidaten wäre ich im Leben nicht zur BH erschienen. Ich hab durchaus Mut zur Lücke, aber ne bewußte Blamage muß ich mir nun auch nicht geben.
-
Ich kann beide Seiten verstehen, denke aber, dass das Problem nicht so groß ist, wie es sich hier durch einige von schlechten Erfahrungen frustrierte Stimmen liest.
Diejenigen, die schon ihren x-ten Hund im Sport haben und genau wissen, wie der Hase läuft, dürften eigentlich auch ausreichend Kontakte zu den Vereinen in der fahrbaren Umgebung haben, dass man da seinen Ruf soweit weg hat, dass sie einem einen "Kaltstart" zur BH zugestehen.Beliebige Fremdstarter, die keiner einschätzen kann, würde ich als Prüfungsleiter immer probelaufen lassen. Allein schon deswegen, weil die unterschiedlichen Ansprüche an die BH (meiner nicht allzugroßen Erfahrung nach) sich durchaus nicht nur durch den Richter, sondern auch durch den allgemeinen Ausbildungsstand des ausrichtenden Vereins ergeben. Ein "bestanden" bei Richter X kann durchaus unterschiedliches bedeuten, je nachdem, ob ich in Verein Y oder Verein Z bei dem Richter gestartet bin...
-
Mhm, eventuell habe ich da eine falsche Einstellung.... aber wer den Zwang verspürt 120km zu fahren, um seinen Hund unbedingt mit 15 Monaten bei einer BH laufen lassen zu können, sollte doch auch genug "Zwang" verspüren den Hund dann so auf die Prüfung vorbereitet zu haben, dass es zu 150% klappt. Und da gehört für mich auch ein Training auf dem fremden Platz dazu.
Bei uns kann man vor jedem Turnier, wo auch "Anfänger" starten dürfen, auf dem Platz des ausrichtenden Vereins trainieren. Ist man erst mal bei einigen Turnieren gestartet, nimmt man das nicht mehr in Anspruch. -
-
ich denke ich sehe das ganze BH thema eh ein wenig anders, trotzdem will ich was dazu sagen nochmal
mein Hund lief keine 100% perfekte BH, ich wusste aber, dass es bei dem Richter vermutlich reichen wird
ja steinigt mich, aber solange die BH so abläuft, dass ein Richter super locker und ein Richter super streng richtet (beide extreme erlebt), sehe ich es nicht ein, das ganze super mega perfekt zu machen und auch nicht, vorher auf dem Platz zu trainieren
ich habe keine Auto, hätte knapp 2h mit denn öffies da hin fahren müssen.. Am Prüfungstag war eine Freundin so lieb, mich zu begleiten, inklusive Auto
und ja, ich hätte bis herbst warten können, bis es in meinem eigenen verein stattfindet, aber ich selber wollte starten, damit ich die Agi saison mitmachen kann
ja ich selber wollte das und habe mir den druck gemacht, deshalb wollte ich trotzdem nicht mehrmals 4h fahrt auf mich nehmen..
aber ich wusste auch, dass mein Hund nicht weg rennen wird und anderen den start versauen könnte
und nein, mein Hund läuft kein perfektes Fuß, ist aber alltagstauglicher als der Großteil der Hunde die ich laufen sehen habe und die ebenfalls bestanden haben (ja, die liefen tolles guck in die Luft Fuß, haben aber außerhalb des Platzes Dinge gebracht wie auf meinen Hund loszugehen ..)
-
Ganz im Gegenteil. Ich bin wirklich froh, dass letztes Jahr noch rechtzeitig die Notbremse gezogen habe und ihm einfach Zeit gegeben habe, statt ihn auf Gedeih und Verderb unter die Prüfungsordnung zu quetschen.
Er hat in den letzten Monaten so einen riesen Schub gemacht, es hat sich absolut gelohnt, ihm einfach die Zeit zum reifen zu geben.Jap ich auch.
Frodo wäre wohl mit 12 Monaten (da darf man bei uns antreten) auch durch die Prüfung gekommen, aber mit Ach und Krach. Die Ablage war super wackelig, er konnte sich noch nicht lang genug konzentrieren, um die Fußstrecken durchgängig gscheit zu laufen, ins Gras legen fand er damals noch furchtbarer als jetzt.Jetzt läuft er sie mit fast 3 Jahren, weil wir so lange Pause hatten und den Großteil musste ich nur bisschen auffrischen.
Die Ablage habe ich diesmal wirklich kaum geübt. Er ist einfach entspannter, was dafür ja praktisch die Grundvoraussetzung ist.Ich will im Sport aber auch wirklich überhaupt nichts reißen und mach die BH nur, damit ich mich dann einer anderen Hundesportart widmen kann
Bei uns im Verein gibts im Übrigen kein IPO, nur BH, BGH, Obedience und Ralley Obedience und das wird eben bei jeder Prüfung auch gerichtet.
Die Prüfung diesmal ist eine Ausnahme und eigentlich extra für die Trainer, die sonst nicht antreten können, weil sie ihre Schützlinge unterstützen. Dass da vier Teams auch die BH laufen dürfen, hat praktische Gründe - dann treten bei der eigentlichen OG Prüfung weniger Teams an
-
Ich hab ehrlich gesagt gar nicht vor, irgendwas zu reißen... Wir trainieren mit kleinen Zielen einfach weiter und da meine OG zweimal im Jahr eine Prüfung anbietet, würde ich da einfach auch gern mit starten. Ohne Prüfungsziel werde ich selbst schluderig, das weiß ich von mir. Aber jetzt irgendwie schon zu wissen, dass der eine Woche (!!!) alte Welpe dann mit Strich 15 Monaten die BH laufen wird..? Sorry, irgendwann hörts auch auf...
-
naja, aber so hat jeder halt andere ziele, wünsche und vorstellungen
dem hund geht es deshalb ja nicht schlecht, wenn der mit 15monaten so gar nicht fertig ist, dann läuft er die BH halt nicht, zumindest schätze ich @Brizo so einmir wäre das auch egal, cih hatte auch nicht an die BH gedacht, bis die Trainer meinten, ich soll sie laufen, damit ich die saison noch nutzen kann
beim nächsten Hund bin ich dann vllt selber mehr hinterher
aber wie gesagt, jedem das seine und solange der Hund nicht drunter leidet..
-
Davon ab, dass ich gar nicht weiß warum es plötzlich um meinen Hund geht?
Wann die BH läuft ist völlig irrelevant.
Es war nur ein Beispiel dafür, dass eben Hunde die in dem Bereich geboren werden eben auch in der Nebensaison laufen müssen, wenn sie pünktlich starten sollen. Und da ist halt nicht immer in der Region etwas - also müssen die Leute zwangsläufig weiter fahren. Und ich kann es einfach verstehen, wenn man keine Lust hast das zig mal zu machen (ein Problem das ich gar nicht habe übrigens. Weil ich weiß wann und wo wir BH laufen werden und bei welchem Richter - und das da vorher hinfahren nicht notwendig ist).
Und das „Problem“ haben einfach viele. Deshalb haben zum Beispiel viele BHs im Winter hier auch immer schnell Meldestopp. Weil die Leute unbedingt möchten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!