• Ich glaub, wir IPOler sind einfach Weichflöten. Bei uns gibt es bis hin zur Weltmeisterschaft nen Trainingstag vor der Prüfung auf dem Platz/Stadion, um das es geht.

    Aber natürlich war das nicht abwertend gemeint - wer seinen Hund jederzeit überall führen kann und der Hund entspannt, freudig und korrekt läuft, dann ist doch alles in Ordnung. ;-)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • Ich glaub bei Unterordnungssachen ist das auch für den Halter doch einfach viel wichtiger.
      Also ich hab mir die Plätze vor der BH bisher auch immer gern mal angeguckt, einfach weil ich innerhalb der Prüfung nicht die Nerven hab Schritte zu zählen. xD Da find ich’s immer gut wenn man weiß man läuft bis zum dritten Strauch.

    • Bei mir gehts jetzt auch nicht darum, dass ich mit meinem Hund unbedingt mit 15 Monaten die BH laufen muss.
      Also ich habe mir das nicht als Zwang auferlegt-
      Aber beide Hunde waren in dem Alter so weit und beide Hunde haben die BH auf einem fremden Platz abgelegt, den sie nicht kannten.
      Wir kannten auch das Team nicht, mit dem wir zusammen laufen. Dadurch ergibt sich auch, dass man sich nicht schon vorher ausmachen konnte, welcher Hund als erstes läuft und welcher erst ablegt.

      Wenn ich entscheide, dass mein Hund weit genug ist, dann kann ich doch starten.
      Bei uns im Verein ist es allerdings auch so, dass der Übungswart die Meldung unterschreiben muss.
      Und der kann sein Veto einlegen, wenn er da ein Problem sieht.

      Ich habe bei dieser Vorgehensweise auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
      Man sieht immer mal BHs, wo man sich fragt, warum dieses Team schon startet ... aber die gehen bei uns eher nicht auf nen fremden Platz, sondern versuchen es daheim, weils da evtl ein bissl besser klappen könnte.

      Aber wenn der ausrichtende Verein mich so nicht starten lassen will, dann wäre das eben so ... dann sieht mich dort eben keiner.
      Wenn man meint...

    • In Österreich wird einem die Prüfungsaufgabe bei der BH noch vom Prüfungsleiter angesagt. Find ich ganz nett, auch wenns so einfach ist, dass mans eigentlich auch ohne laufen kann :D

    • Bei uns ist auch immer erst Fährte, dann ab 9 Uhr BH/VT, dann Mittag, danach IPO... Und wenn die Siegerehrungen durch sind, darf man Heim - Also gegen 16/17 Uhr.

      Wir waren auch ein paar mal vorher auf dem Platz, zum Üben und damit die Hundis den Platz kennenlernen. Nach dem Training haben wir uns immer noch Getränke und oder was zu Essen aus dem Vereinsheim geholt, quasi als Dank und Anstand, dass wir den Platz benutzen durften.

      Meine BH war mit dem Flauschaussie auch katastrophal, allerdings war ich komplett selbst Schuld. Hm, wie alt war sie da? Knapp 17 Monate und ja, sie hatte es drauf. Nur ich nicht - Ich war so dermaßen aufgeregt, dass gar nix mehr ging. Erst musste ich mich 3x vorstellen, weil ich mich immer verhaspelt habe (Hundeführer xxx xxx meldet sich mit xxx zur Begleithundeprüfung an.. So oder so Ähnlich :D ). Musste als erstes Ablegen. Das ging noch gut. Im Lauf hatte Fenya ständig die Nase am Boden (Untypisch für sie und waren vorher auch 6x an diesem Platz zum trainieren). Gruppe mit Leine - Sie wollte zu jedem Menschen (1000x geübt, 1000x hats auch mit Fremden geklappt. Wollte gerade ins Halsband greifen, als dann der Richter (freundlich) rief: " Nicht anfassen!". Okay...Wollte abbrechen. Sollte auf Anweisung weitermachen. Dann Freifolge... Lange Strecke Fuß.. Meist Nase am Boden.. Und dann in der Kehrtwende.. Hock sie sich zum pieseln hin.. Oh Gott...Wollte dann wieder abbrechen, weil pieseln auf Platz und dann auch noch während der Prüfung geht gar nicht und steht auch unter "Todesstrafe". Ich war wirklich so fertig, weil nix klappte. Hatte schon Tränen in den Augen, aber ich "musste" trotzdem weitermachen vom Richter aus und zack... Nachdem Fenya gepieselt hatte, spulte sie die perfekte Unterordnung ab. Schönstes Fuß, bombenfestes Platz, herrliches Vorsitz beim reinrufen, zackige Grundstellung, Prima Gruppe (Hab dann auch kein Danke Gruppe vergessen :P ) korrekte Winkel... Oh mann.. Ja, ich habe dann bestanden. Der Richter war sehr gnädig. Er meinte, dass man das Potenzial von Fenya sehe, dass sie gut gearbeitet ist, sie alle "Kommandos" kennt und sehr schön läuft, wenn sie halt nicht pieseln muss. Ich solle das nächste Mal dann doch bitte vorher Gassi gehen. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich das natürlich vorher gemacht habe und sie auch gepullert hat... Oh mann... Theorie und VT war überhaupt kein Problem.
      Danach wollte ich eig. Obedience machen, allerdings ist mir da erstmal die Lust auf UO vergangen. Brauchte Zeit zu erholen. :D (3 Monate später haben wir dann doch wieder angefangen =) )

      Mit Fibi wollte ich auch recht zackig die BH machen, aber je näher das prüfungsfähige Alter rückte, umso nervöser wurde ich dann wieder, obwohl Malimausi alles gekonnt hätte. Ich habs dann sein gelassen. Jetzt ist sie 3 und haben keine BH. Meine Prüfungsangst ist einfach zu groß. :ka:

    • @FenyasLove das mit dem Pieseln auf dem Platz während der Prüfung kenne ich. :roll: Meine war keine 15 Minuten vor Prüfungsbeginn pieseln und hat gepieselt und gepieselt und gepieselt. Als wir die Prüfung liefen, pieselte sie zwei Mal sogar, als würde sie markieren, die olle Nuss. Und ständig war die Nase am Boden, alle Leute mussten begrüßt werden usw.

      Naja, wir haben dann leider nicht bestanden, weil die Erbse meinte, sie muss zu den Zuschauern laufen und Party machen, allen Hallo sagen und sich feiern lassen. Selbst in der Ablage, bei der sie 1.000 Mal bombenfest lag, wie angenietet, stand sie auf und lief zu mir rüber. Totalkatastrophe...

      ... wir machen es dann evtl. im Herbst nochmals...

    • Ich kenne das auch so: wer bei uns die BH-Prüfung von einem anderen Verein mitmachen möchte, muß mindestens zur Generalprobe eine Woche vorher erscheinen (und darf gerne öfter kommen).

      Wir haben 2 Vereine im Ort die das komplett unterschiedlich regeln. Wenn wer von uns bei denen an der BH teilnehmen möchte geht das ohne Probetraining und ohne okay von nem Trainer, also 100% selbst verantwortlich für alles.
      Für die BH bei uns im November kann man sich seit Mitte Mai melden, die Plätze sind begrenzt, weil mit Obi-Turnier gekoppelt. Sonntags ist Training ohne Anwesenheitspflicht, aber ohne das OK eines der beiden Trainer nimmt man halt nicht teil. Ob man sich das Okay nun beim Probedurchlauf 2 Wochen vor der Prüfung holt, oder bereits im Vorfeld in einer der Gruppen (BH, RO, Obi, Basis) ist jedem selbst überlassen.
      Ist ne klare Regelung und auch genau so kommuniziert... trotzdem hab ich da schon wen im Auge den das "total überraschen wird" :ka:

    • Vielleicht bin ich es durchs THS zu sehr so gewöhnt.
      Da ist es Normalität, dass man (auch mit unerfahrenen Hunden) den Platz vorher nicht kennt.
      Im MRG hab ich es je nach Zeit gehandhabt. Bin ich rechtzeitig angereist, zeige ich Ambi ein paar Dinge. Wenn nicht, dann nicht ... hat bisher auch geklappt und ist wohlmöglich eher eine Nervensache vom Hundeführer.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!