BH Plauderecke
-
-
Ach ja - und zu der "Deutschen Kehrtwendung" im Vergleich zur "Internationalen KEhrtwendung" ..... das kann man schon beides auftrainieren. Aber dann muss man es RICHTIG machen und nicht einfach so nach dem Motto "jetzt machen wir mal".
Wenn ein Hund auf das Signal "HIER" einmal in korrekten Vorsitz kommen kann und einmal in GS - und zwar gezielt - geht logischerweise auch die Sache mit dem Kehrt.
Das klappt aber idR nicht, weil der Grossteil der Leute, die nur BH-Training oder Fun-Training machen, noch nicht mal eine richtige Kehrtwendung können. Geschweige denn zwei.
DU musst genau wissen, wie Du die Kehrtwendung einleitest - und die muss immer genau exakt mit dem gleichen Fuß im gleichen Winkel eingeleitet werden.
DANN kannst Du hergehen und die andere Kehrtwendung mit einer anderen "Körperhilfe" - bsp. durch Einleiten mit dem anderen Fuß/Bein - einführen.
Aber der Hund muss ganz genau anhand deiner Körperbewegung erkennen können, welche Kehrtwendung Du jetzt meinst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben gestern unsere BH-Prüfung bestanden.
Ich werde den Verdacht nicht los, daß dieser Hund nicht mehrere Sachen gleichzeitig lernen kann.
Denkt man, eine Sache sitzt erst mal ausreichend und arbeitet verstärkt an einer anderen - schwupps, ist die erste von der Festplatte gelöscht.
Die Fußarbeit war für eine BH ja im Grunde erst mal ausreichend.
Also habe ich am sitzen (bleiben) und am Vorsitz verstärkt geübt.
In der Prüfung dann: Ablage zwar unruhig, aber an Ort und Stelle geblieben, bei der Sitzübung weder nach vorne umgekippt noch aufgestanden, Vorsitz nur leicht schief.
Aber die Fußarbeit einfach grottig.
Aber es hat gereicht zum bestehen.
Der Außenteil war dann sehr ausführlich. Die Teilnehmer waren vorher der Meinung "das ist ein IPO-Richter, der geht mit uns mal kurz vors Gelände und gut is".
Zum Glück hatten wir trotzdem trainiert, denn die 6 Hunde, die noch mit in den Aussenteil durften, wurden fröhliche 40 Minuten auf einem Parkplatz von einem Einkaufs-Center geprüft. Hat die Maus, die aufgrund ihrer nicht so dollen Jugend eher nicht alltagstauglich ist, sehr sehr schön gemacht.
Das hätten wir also schon mal geschafft.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Caja darf sich seit heute auch offiziell Begleithund nennen!
Trotz strömenden Regen und einem komplett nassen Hundeplatz ist sie super gelaufen. Ich bin so stolz auf die Maus!!!Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seitdem wir daheim sind, ist Tiefschlafphase angesagt, hat sie sich aber auch verdient die Maus.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Herzlichen Glückwunsch! Gut gemacht!
-
Ich werde mit Leni diese Woche vermutlich zum ersten Mal zu ner "richtigen" UO Stunde fahren. Habe die Hoffnung, dass es in HunDeplatzatmosphäre besser klappt. Die Maus ist ein soo toller Hund -aber sowas von untalentiert was UO angeht
Daheim vor der Tuer klappt praktisch garnichts. Werde jetzt wohl umtellen und jedesmal wirklich nur 1 Übung und Ablage machen. Vielleicht hilft das
-
-
Wir starten ab nächste Woche wieder richtig mit den Stunden und ich hoffe jetzt einfach, dass ich am 17.9. die Prüfung machen kann. Abwarten ob es klappt
-
Bei uns hieß es erst, dass die BH Prüfung im Oktober sein wird. Find ich auch okay, wir wollten auch eher Anfang bis Mitte Oktober, weils da noch nicht so kalt und nass meistens ist.
Nun, jetzt haben wir jemand neues in die BH Gruppe bekommen und der Hund wird am 30.07. erst ein Jahr, sprich kann ab dem 30.10. laufen. An dem Tag sind aber zwei von uns schonmal nicht da, sprich es würde auf den 06.11. hinauslaufen, was ich schon echt spät finde ...
Ist jemand von euch schonmal so spät im Jahr gelaufen? -
Wettertechnisch steckt man sowieso nicht drin. Ich bin mit Charlie und mit Caja im Juni gelaufen und hatte richtiges Sch... Wetter.
Oder hat es andere Gründe als das Wetter bei dir?
-
Ich bin nur skeptisch, gerade bei Hündinnen, wenn sie in der Ablage liegen, bei vielleicht 5 Grad und nassem Untergrund, wie gut das für die Blase ist?! Das sind eigentlich meine einzigen Bedenken. Aber vielleicht bin ich da auch einfach zu weich
Im Juni kannste auch Regen über Regen haben, aber meist dennoch mind. 15 Grad haben...
-
Die gleichen Bedenken hatte ich auch, bei mir war nämlich der Alternatuvtermin der 07.11.. Daher jetzt erstmal der Termin im September, falls es da nicht klappt werde ich auf den November ausweichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!