• Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Raja ist doch schon 5 und hat zumindest die BH :pfeif: mehr wirds wohl auch nicht :tropf:
      Sie ist nur schnell verunsichert eben. Das Training so fand ich auch sehr komisch und mein Hund tat mir leid. Sie wusste echt nicht, was man von ihr will :/
      Wenn es nächstemal auch so abläuft und mein Hund verunsichert wird bleib ich einfach bei ihr und mach das nicht mit. Sie möchte ja echt alles richtig machen und war danach geknickt. Es haben auch echt alle versemmelt, keine Ahnung was das bringen sollte, so ohne Aufbau usw. Vermutlich woanders gesehen und versucht so nachzumachen.

    • Beim nächsten Mal einfach aufs Bauchgefül hören und Übungen, bei denen du weißt dass sie deinen Hund verunsichern, oder er sie nicht umsetzen kann einfach auslassen! Damit es für dich und für deinen Hund auch bei "Fun" bleibt ;) Dann wird das schon!

    • Ja es wurd halt auch nicht angekündigt oder so, deswegen konnte ich schlecht Einspruch einlegen oder zu was anderem raten.
      Man vertraut den Trainern ja auch irgendwie, dass sie wissen was sie machen :pfeif:
      Und ja für Raja war es natürlich ne doofe Situation. Sie hasst es was falsch zu machen und dann wusste sie nichtmal genau was :/
      Ich glaub er wollte uns auch zeigen, wie die Hunde teilweise drauf sind und reagieren auf so ungewöhnliche Sachen z.B. mit dem Rücken zum Hund stehen und das Platzkommado geben und Hier rufen.

    • Naja... ich kann mich erinnern, dass ich ganz am Anfang mal auch so jemanden an der Backe hatte. Hat dann lustige Übungen aus dem Hut gezaubert bei denen ein Hund nur "versagen" konnte und damit dann begründet das man das alles nicht richtig trainiert hat. Damals hab ich mich gewundert und nichts gesagt, heute finde ich solche Nummern um anderen eins rein zu drücken einfach bescheuert und wenn ich bei uns sehe das sowas versucht wird, sage ich da (als Ausbildungswart...) auch absolut eindeutig was dazu. Das ist einfach kein sinnvolles Training.


      Ich weiß noch, der Herr meinte dann damals den jeweiligen Hund hinter der Schrägwand festzuhalten, man sollte sich auf die andere Seite stellen und "Platz" sagen. Wenn er sich nicht hingelegt hat, hatte er das Kommando nicht verstanden. |)

    • Ich will jetzt niemanden schlecht reden, aber ja wir hatten auch schonmal besseres Training =) Es wurd uns ja auch nichtmal gesagt, wie wir dran arbeiten sollen oder überhaupt auch erstmal klein anfangen :ka: Stellte sich dann auch vor mich und schrie Platz, bis Raja es dann eben 2x machte.
      Aaachja ordentlicher Platz + Trainer zu finden ist nicht so leicht

    • Naja, in gewissen Situationen kann ich schon diese Übung mit den Kommandos der verschiedener HFs schon verstehen. Vorausgesetzt die Hunde haben alle einen gewissen Stand. Auf der BSP im THS gibt es halt mehrere UO Ringe nebeneinander, da ist es natürlich besser, wenn der Hund nur aufs eigene Kommando hört. Allerdings ist da natürlich auch ne ganz andere Distanz und kein direktes Gerenne vorm Hund, das ist wirklich sinnfrei.
      Ich brauche zum Beispiel beide Kehrtwenden im Rallye-Obi. Links macht mein Hund als Standard, die hinterm Rücken auf "rum", meist mit leichter Geste.
      Wenn man es aber wirklich nur for fun machen will, würde ich persönlich bei der bleiben die meine Hund lieber bzw.sauberer zeigt.

    • Es wird vermutlich keiner der Hunde ein Tunier mit UO je laufen, wenn dann Dreikampf o.ä. auch weil die Besitzer selber kein Interesse dran haben.
      Ansich finde ich es so oder so ganz nett, wenn meine sowas könnten. Aber halt klein angefangen.
      Und bei der Linkskehrt wollte ich ihr dann mit Leckerchen helfen, "neee ohne! die kann das doch so" , also mach ichs ohne und sie macht natürlich die ganz normale, mein Hund kann doch keine Gedanken lesen :???: Hab dann mit der Hand halt so getan, als ob ich was drin hab um sie etwas zu führen.
      Die normale Kehrtwende machen wir jetzt halt seit 5 Jahren, ist ja klar, dass sie das dann zeigt

    • Finde ich auch etwas wirr. Auf jeden Fall unempathisch für die Hunde. Ich würde beim nächsten Mal bei meinem Hund stehen bleiben und bei jedem Fremdkommando, worauf sie nicht reagiert, bestätigen. Und mich am Ende freuen, dass sie was Positives mitnehmen konnte.

    • Unteranderem das alle Hunde in einer Reihe abliegen und die Besitzer nach und nach dran vorbei joggen und ein Kommando geben (halt endweder sitz oder platz). Raja hat sich bei lauten/strengem Platzkommando der anderen mit hingeschmissen, sollten dann nein sagen und wieder ins sitz bringen.Ich war dann vorletzte und sie war mittlerweile so verunsichert, dass sie bei mir einfach sitzen blieb :tropf: Wie würdet ihr sowas trainieren?


      auf jeden Fall NICHT so. Wir trainieren das auch ab und an, denn das braucht man im Obi in den Gruppenübungen. Aber nur mit Hunden, die auch schon soweit sind.

      Hund sitzt, steht oder liegt neben HF, eine zweite Person steht daneben und gibt erst mal ganz leise und freundlich das Signalwort. Eher so, dass der Hund es gar nicht als solches "erkennt" zunächst.
      Und dann wird langsam gesteigert - Lautstärke, "Härte" usw. Mit Hunden, die da relativ sicher schon sind, kann es auch mal sein, dass wir dann mit mehreren Hunden in einem grossen Kreis trainieren und jeder mal für seinen Hund das Signal gibt und die anderen haben in der Position zu bleiben, in der sie gerade waren .... ABER eben, LANGSAM auftrainiert.

      WAs ich aber zuvor trainieren würde, BEVOR ich damit anfange, ist, dass der Hund auf "MEIN" Signal entsprechend reagiert.

      Probiere es mal aus - Nimm Hund in GS und sage "Sitz" ..... nahezu jeder Hund, den ich kenne, mit dem das nie wirklich trainiert wurde, legt sich hin. Denn die Hunde reagieren in dem Fall tatsächlich nicht auf das eigentliche Signal, sondern darauf, dass ein Signal kommt. Denn sie kennen es nur so "wenn ich in GS sitze und Frauchen gibt ein Signal, muss ich mich hinlegen".
      Gilt natürlich auch umgekehrt. Sprich, Hund im Platz und man sagt "Platz" ... die meisten Hunde setzen sich beim ersten Mal auf, wenn sie bisher nur Standardnormal-Trianing absolviert haben.

      Auch hier gilt - freundlich, mit freundlicher Stimme das Signal geben und auch mit freundlicher Stimme den NRM geben, wenn Hund sich anstatt ruhig sitzenzubleiben hingelegt hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!