BH Plauderecke
-
-
Ich glaube wir haben damals auch hauptsächlich bestanden, weil ich eben mit typischen Agi-Leuten da war.
Mia wurde in der Leinenführigkeit im Winkel von einer Biene in die Lefze gestochen und wollte dann in der Freifolge natürlich nur noch ungern in den Winkel gehen.Sonst hatte sie aber keine groben Patzer, Ablage war fest und Verkehrsteil ist bei ihr eh kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns im Süden ist das ziemlich streng. In den letzten Prüfungen in unserer KG sind vielleicht 20% durchgekommen. Da ist dem LR egal wer da kommt und warum er da ist.
Wobei ich die BH für einen Ersthundehalter ohne wirkliche sportliche Ambitionen schon sehr happig finde. Die elendig lange Fußarbeit, Personengruppe, freie Ablage und dazu noch die extreme Nervosität der Hundeführer. Ich finde, da könnte der ein oder andere LR ruhig mal ein Auge zudrücken, aber Fehlanzeige.
Und gerade im THS-Bereich, da ist die BH wohl die Einstiegsprüfung, danach beginnen die Leute aber in VK1 mit einer Popel-Unterordnung. Meiner Meinung nach bräuchte es dafür auch keine BH, genauso wenig wie für die Spezialisten im Geländelauf oder CSC.
-
Also.....
Ich war am Wochenende mit drei unserer Leute, die bei uns durchgefallen oder krank waren in einem anderen OG und habe da den Prüfungen zugeschaut auch den BHs (logisch deswegen waren wir ja da)
Wir hatten damals einen wirklich tollen Richter....er war sehr streng aber fair und hat immer gutes Feedback gegeben.Er hat auch gleich gesagt das er zu die Dogge meiner Bekannten anders bewertet als einen Schäfi.
Leider war es durch die Hitze und Läufigkeit bei uns ja ein bisschen heikel und wir lagen nur im hohen Befriedigend aber ich hatte und habe auch das Gefühl wir haben uns diese BH ehrlich verdient.Der andere LR dieses We war naja also irgendwie komisch. Der hat viel lascher bewertet und Leistungen als Sehr gut bewertet die in meinen Augen eher mäßig waren.
Einige wären in meinen Augen sogar nicht durchgekommen.Viel finde ich die BH nun nicht außer den Elend langen Fußteil
Den könnten dier meinetwegen kürzen -
Hallo,
wir haben erst angefangen mit dem Training für die BH :) Eigentlich können wir das meiste bereits, da wir letztes Jahr den Hundeführerschein gemacht haben und hierbei auch den Sachkundenachweis bereits ablegten.Wir müssen somit eigentlich "nur" noch das "laufen lernen". Sprich das "korrekte" Fußlaufen.
Mein kleiner hat aber sehr schnell kapiert sich korrekt hinzusetzen und mich anzuschauen. :) Auch ein paar Schritte so laufen klappt bereits.
*stolz bin*
-
Engine hat heute unter LR Gerd Wesche (SV) die BH bestanden :)
*freu*
-
-
Glückwunsch
Ich hab ein kleines Problem und weiß nicht wohin damit, also frag ich mal hier.
Wir haben die letzten 2 Tage verschiedene neue Sachen auf dem Platz geübt, die wir so noch nicht kannten.
Unteranderem das alle Hunde in einer Reihe abliegen und die Besitzer nach und nach dran vorbei joggen und ein Kommando geben (halt endweder sitz oder platz). Raja hat sich bei lauten/strengem Platzkommando der anderen mit hingeschmissen, sollten dann nein sagen und wieder ins sitz bringen.
Ich war dann vorletzte und sie war mittlerweile so verunsichert, dass sie bei mir einfach sitzen bliebWie würdet ihr sowas trainieren?
Ich dachte erstmal alleine, dass sie überhaupt dieses vorbei rennen aber trotzdem Kommando befolgen versteht, aber wie soll ich trainieren, dass sie bei anderen nicht hört?Raja ist halt recht sensibel und wenn andere ein 2. Kommado brauchen und die Besitzer harscher werden, macht sie es lieber auch
Und wir lernen jetzt nur der normalen Kertwende auch die Linkswende, wie soll der Hund das unterscheiden? -
Wir üben das Ignorieren von Fremdkommandos ganz langsam erstmal ohne andere Hunde auf dem Platz (kann man sicher auch zu Hause machen).
Heißt: ich geb Hund Kommando das gut sitzt und eine zweite Person (bei mir meine Ausbilderin) macht Anfangs ablenkende Geräusche und später Alternativkommandos. Immer wenn sie weiter nur mich beachtet wid dies bestätigt. Sollte sie auf das Kommando ansprechen, dann korrigiere ruhig und bringe sie wieder in die richtige Position.
Das würde ich so erstmal üben.
Getrennt davon kann dann das Umsetzen von Kommandos in Bewegung/im Vorbeilaufen geübt werden.
Erst wenn das sitzt, würd ich langsam anfangen beides zusammen zu trainieren und später dann mit anderen Hunden.
Ganz ehrlich? Das ist einer der Gründe warum ich Gruppenstunden so gar nicht mag. Da werden Aufgaben gestellt, die eigentlich viel zu komplex sind um sie direkt exakt umzusetzen und so wird zwangsläufig der Hund dazu gebracht viele Fehler zu machen und unsicher zu werden. Will man wirklich Hundesport machen, kann man dann die ganzen Fehler langsam wieder ausbügeln.
Zum Thema Wende: Warum soll der Hund beide Arten können? Gerade bei einem größeren Hund würde ich die Linkswende gar nicht anwenden, weil sie einfach selten exakt umgesetzt werden kann und es mehr Möglichkeiten für Fehler gibt. In der BH braucht man ja auch nur eine Art der Wende.
Wenn ihr sie einfach so trainieren wollt, würde ich zwei unterschiedliche Kommandos nehmen. Also bspw. die Kehrtwende ohne Kommando aufbauen und für die Linkswende vorher "Rum" sagen oder so.
Aber auch hier wäre das für mich eine recht komplexe Angelegenheit für den Hund (zwei verschiedene Kommandos für die gleiche Situation) und ich würde es nur trainieren, wenn der Rest schon super sitzt.
-
Ich finde eure Übungen ehrlich gesagt auch komisch und gerade für den Sport nicht richtig sinnvoll - nicht mal für den Alltag.
Gerade wenn der Hund jetzt eh noch nicht super sicher in der Ausführung der Kommandos ist (wovon ich jetzt mal ausgehe, bei dem Alter und ohne Prüfung), ist es absolut kontraproduktiv den Hund mehrfach hintereinander in eine Situation zu bringen in der er Fehler macht. Du merkst ja selbst, dass dein Hund stark verunsichert ist..
Meine interessieren sich ja generell eher nicht für andere Leute und sind auch wunderbar darin so zu tun, als wüsste man nicht was "Sitz" heisst wenn man ihnen nicht gerade die Wurstsemmel vor die Nase hält
Aber wirklich geübt habe ich das nicht, ausser in dem ich sie wirklich sicher in ihrem Kommando gemacht und in der Unterordnung ausschließlich auf mich fokussiert habe.
Gerade mit einem eher sensiblen Hund halte ich das spätestens bei härteren Kommandos schon für sehr sehr schwierig ohne den Hund nachhaltig zu verunsichern.. wenn dann muss man das wirklich schrittweise machen. Am Ende gibt ausserhalb auch mal wer anders ein Kommando, jemand anders geht Gassi - Dem Hund jetzt zu vermitteln dass er auf einmal nicht gemeint ist, wenn er sich eh noch nicht so ganz sicher ist was richtig ist, ist kein Stoff für eine Gruppenstunde.
Den Sinn von zwei Kehrwendungen erschließt sich mir auch nicht ganz. Die lernen bei mir halt entweder die eine oder die andere, je nachdem wie sich der Hund anbietet. Wobei generell viele die die "klassische" Kehrwendung machen das ganze auch vorher z.B. durch Schrittverkürzungen ankündigen um es für den Hund klarer zu machen.
-
Ja wir machen halt mehr so Funtraining, weil ich eh nie im THS starten könnte.
Die Linkskehrt finde ich auch recht sinnfrei. Ist ne andere, "fremde" Trainerin die eigentlich Obi trainiert. Wieso genau sie das will, weiß ich nicht.
Vielleicht sag ich einfach, dass ich die normale Kehrtwende mach und gut ist
BH haben wir ja eh bestanden, ist alles nur aus Spaß
Und danke für die ganzen Tipps, ich werds erstmal alleine etwas festigen und auf dem Platz vielleicht auch nicht so weit weg gehen, da fällt bestätigen und korrogieren leichter und ich kann ihr vielleicht noch bevor sie das falsche Platz umsetzt ein nein zuflüstern -
Ich würde den Trainer nach dem genauen Grund für diese Übungen fragen und mich dann vermutlich schlicht weigern, sie durchzuführen, weil ich den Sinn nicht sehe.
Wenn die gegenläufige Kehrtwendung funktioniert, sehe ich keinen Grund den Hund zu verunsichern in dem ich dann noch was neues probiere.
Gleiches für die andere Übungen. Meine Güte dann legt sich der Hund hin, wenn der andere Platz brüllt, wird mir weder im realen Leben noch in der Prüfung Probleme machen. Wieso ich einen Hund dann mit einer solchen Übung stressen muss, erschließt sich mir nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!