• Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • so, Countdown läuft, nachher gehts zum Hundeverein, Hundekind vorstellen.

      Eine Frage habe ich - gibts eigentlich noch Halsbandruck oder Halsbandpflicht? Da mein Hund einen staRk hervorstehenden Kehlkopf hat, will ich ausschließlich mit Geschirr die BH laufen.

      Komisch, früher war ich nicht so aufgeregt

    • Es kann sein, dass der Leistungsrichter einmal im Rahmen der Chipkontrolle sich einmal das Halsband bzw das Geschirr zeigen lässt um zu schauen ob Stachel etc eingearbeitet wurden.

      Letztens wurde mir erzählt, dass ein paar Richter vom älteren Schlage noch auf Gliederhalsbänder (Ketten) bestehen...aber in der PO gibts da keine Pflichten mehr außer eben KEIN Zugstopp..Würger.. Stachel..oder Tele (letzteres fällt so oder so raus)

    • Ich finds immer wieder interessant wie unterschiedlich LR richten.
      Hab mir das Video der Kleinen angeschaut und ich freu mich zwar ueber die Vs in Leinenfuehrigkeit und Freifolge, finde sie aber zu hoch (sie laeuft arg unter Spannung).

      Bestanden haben 8 Teams von 9, wovon sie bei 3 ganz klar gesagt hat, es ist mehr als nur 'alle Augen zudruecken' und sie sie nur durchkommen laesst, weil sie nach der BH nichts machen wollen.
      Liesl war Tagesbeste, danach Fou (da hat uns mein Fehler das V in der Freifolge gekostet :headbash: ) und dann unsere 2 Trainingspartner.
      Gefreut hat mich die Aussage bei Fou. Bei einem sehr guten Hund sucht man halt schon nach winzigen Fehlern die man ziehen kann :D

    • @'Murmelchen
      Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BH. Gratulation zu den Platzierungen!

      Ja, auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei erfahrenen Hundeführern doppelt hinschaut und gerne mal eins "auswischt". Sei`s drum, man weiß ja als Hundehalter was man an der Leine hat.

    • Danke.

      Ich hab das gar nicht als 'auswischen' empfunden. Eher als 'ich schau 3x so genau hin und zieh Kleinigkeiten, die ich bei den anderen nicht ziehen kann, weil sie sonst durchfallen'. Wir hatten mehr als ein Team, dass schon bei allen Teilen im mangelhaft war. Da noch so Kleinigkeiten ziehen wie bei Fou und sie haetten durchfallen muessen...

    • Ja, auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei erfahrenen Hundeführern doppelt hinschaut und gerne mal eins "auswischt".

      Das hat nichts mit "eins auswischen" zu tun.

      Sondern ist eine völlig richtige Logik. Solange ein Team in einer Übung im V-Bereich ist, werden Kleinigkeiten gezogen. Sobald das Team in einer Übung punktemässig im SG-Bereich ist, werden die Bewertungen "grosszügiger".

      Natürlich könnte man auch im SG und G-Bereich genauso ziehen wie im V-Bereich.

      NUR - dann würden viel mehr Teams durchfallen.


      Ist nun mal so - wer ein V in einer Übung will muss dafür eben überproportional bessere Leistung zeigen als für ein SG oder gar ein G.

      Das ist auch in anderen Sportarten so: Im Agi hat man ab 6 Fehlerpunkten aus dem V-Bereich raus. Für SG und G jeweils nochmal 10 Fehlerpunkte mehr. Würde man da die gleichen Maßstäbe anlegen wie für ein V, wären die Teams bereits ab 18 Fehlerpunkten ohne Bewertung, nicht erst am 26.

    • Zumal es bei einer BH doch sch*egal ist, wie die "Punkte" die ja eh nirgends auftauchen, ausschauen.
      Im Gegenteil, führe ich meinen jungen Sporthund, mit Ziel IPO, in der BH freue ich mich doch, wenn ich eine konstruktive Rückmeldung bekomme. Was bringt es mir, wenn der Hund zwar akzeptables "Agi-Fuß" läuft, ich aber Später IPO führen will. Dann doch lieber in der BH ne Rückmeldung, als das man in der ersten echten Prüfung auf die Schnauze fliegt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!