• Das vorneüberfallen liegt ja (zumindest hier im Video) daran, dass er mit dem Po nachrutscht. Er sitzt ja erst normal und rutscht dann weiter vor, wobei die Vorderpfoten in der Position bleiben. Ich denke schon, dass dies nachlassen wird.
    Ich würde in die statischen Übungen mehr Abwechslung rein bringen. So, dass der Hund eben nicht mehr weiß was kommt. Also mal stehen bleiben, mal nur einen Schritt weg, dann mal mehr Schritte, mal abrufen und dann auch mal nach hinten weggehen. Wichtig ist, dass DU das Kommando auflöst und nicht dein Hund. Belohnen würde ich immer IN der Position und eher ruhig. Also Leckerchen geben, steicheln. Ich würde den Hund da gar nicht hochfahren lassen. Je hibbeliger der Hund ist, desto ruhiger müssen eure Übungen sein!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • Ich mach meine Hunde in den Positionen fest, indem ich sie bewusst versuche mit der Leine raus zu ziehen. Sprich der Hund sitzt, ich ziehe den Hund angemessen stark nach vorn und bestätige aber, wenn er mit aller Kraft den Poppers aufm Boden drückt um sitzen zu bleiben. Die Stärke des Zuges muss man natürlich sehr langsam steigern

    • Ich mach meine Hunde in den Positionen fest, indem ich sie bewusst versuche mit der Leine raus zu ziehen. Sprich der Hund sitzt, ich ziehe den Hund angemessen stark nach vorn und bestätige aber, wenn er mit aller Kraft den Poppers aufm Boden drückt um sitzen zu bleiben. Die Stärke des Zuges muss man natürlich sehr langsam steigern

      So habe ich das bei meinem Rüden gemacht und auch mit den Leuten trainiert. Mein Rüde wurde aus Unwissenheit diesbezüglich “versaut“ und hatte vor allem bei der Sitzübung eine dermaßen hohe Erwartungshaltung, dass der Hintern garnicht auf dem Boden bleiben konnte.
      Ein alter Trainer meinte mal: “Erst den Hund sicher machen, schnell wird er von alleine.“

    • Ich habe es ähnlich aufgebaut. Vielleicht noch zu erwähnen, dass man am Anfang HZ, einen Schritt gehen, zum Hund eindrehen, Leine auf Zug, bestätigen. Danach Zug auf die Leine danach Distanz zum Hund aufbauen.

      Ist die fussposition so wie im Video so gewollt?

    • Bei Pan, Kalle und der Liesl hab ich das mit der Leine auch gemacht. Bei Fou isses kontraproduktiv, also hab ich es bei ihr sein lassen.

      Ich bin ja mal gespannt. Unser Auto ist verrreckt und vermutlich wird es daher kein Training vor der Pruefung mehr geben. Schauen wir mal wie es am Ende wird :p
      Fous kippen in der Ablage lass ich jetzt erstmal so. Sobald wir wieder ins Training koennen, werd ich es abstellen, aber fuer die BH reicht's ;)

    • Sheltiekind wird im Alltag immer menschenfreundlicher :hurra: IInzwischen kann s7e ganz normal mit auf den Flohmarkt inklusive Menschenmenge ohne das ich Angst haben muss wenn sie jemand anspricht. Ich denke bis zum Herbst können wir uns an die BH wagen.

    • Ist die fussposition so wie im Video so gewollt?

      Was genau meinst Du, Biesa?


      Vielen Dank für Eure Anregungen. Alles Dinge, die ich eigentlich kenne und mit meinen Leuten auch so übe. Ich verfalle nur immer wieder in den Fehler, Dinge, die meine ältere mitbringt, vorauszusetzen. Da hilft es, wenn einem mal über die Schulter geguckt wird, was ich sonst nicht habe. Ich hab da doch leider oft ein Brett vorm Kopf.
      Auch die Annahme "Tempo kommt mit der Sicherheit des Hundes" kenne ich. Hat aber bei der älteren mal so gar nicht funktioniert. Und deshalb tu ich mich doch sehr schwer, die Kleine zu sehr runter zu regeln. Ne Schlaftablette hab ich noch aus jedem Hund gemacht. :headbash:

    • Vielen Dank für Eure Anregungen. Alles Dinge, die ich eigentlich kenne und mit meinen Leuten auch so übe. Ich verfalle nur immer wieder in den Fehler, Dinge, die meine ältere mitbringt, vorauszusetzen. Da hilft es, wenn einem mal über die Schulter geguckt wird, was ich sonst nicht habe. Ich hab da doch leider oft ein Brett vorm Kopf.
      Auch die Annahme "Tempo kommt mit der Sicherheit des Hundes" kenne ich. Hat aber bei der älteren mal so gar nicht funktioniert. Und deshalb tu ich mich doch sehr schwer, die Kleine zu sehr runter zu regeln. Ne Schlaftablette hab ich noch aus jedem Hund gemacht. :headbash:

      Das Tempo kommt nicht von alleine, nur Tempo reinbringen erst nach Sicherheit des Hundes ;) .
      Und ein motivierter Hund bringt von sich aus ja schon ein höheres Grundtempo mit als ein "Sag bitte" - Hund :D .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!