• Bei uns steht die BH auch dieses Jahr an, zusammen mit unserem ersten Rallye-Obedience-Start. :applaus:

    Leider ist das mit dem Termin nicht so einfach. In unserem Verein kann ich im Sommer die Prüfung leider nicht mitlaufen, da ich an dem Termin nicht da bin. Daher muss ich nach einer BH in nem anderen Verein schauen und wollte im Frühjahr starten, aber habe da nichts passendes gefunden. Deshalb habe ich mit meiner Trainerin abgesprochen, dass ich dann im Herbst starte und wir Heidi dieses Jahr soweit aufbauen, dass wir dann 2017 bereit sind in der Obedience Beginnerklasse zu starten. Mir ist es ja egal, dass sie dann schon 2 1/2 ist, ich freu mich aber, sie dann schon für die Prüfungen vorzubereiten und das wir dann zusammen durchstarten können. :D

  • Ich kann dich so verstehen inez. Hudson habe ich so gedrillt, der konnte mit 9 Monaten alles für die BH und damit habe ich ihm vor lauter Ehrgeiz a) teile der Jugend genommen und ihn b) total gepuscht teils auch hoch gepuscht. Das tut mir bis heute leid. Bei den Mädels habe ich dann jeden Druck rausgenommen und ganz ruhig trainiert. June ist letztes Jahr mit 3 Jahren die BH gelaufen, ohne Stress, ohne hochgepusche, ohne Druck.

    Mit ree habe ich jetzt im Winter wieder mit uo angefangen und ihr hat diese Pause und die Zeit so gut getan. In 5 Wochen wird sie zwei Jahre alt und entweder ich laufe mit ihr die BH dieses Jahr, oder nächstes. Ich mache mir und den Hunden da keinen Druck mehr. Ree ist jetzt langsam vom Kopf her soweit, dass das uo laufen anfängt richtig gut zu werden und sie macht mit. Letztes Jahr um diese Zeit, habe ich das ja entnervt aufgegeben, weil sie komplett verweigert hat, obwohl ich kaum Druck gemacht habe. Und jetzt läuft sie richtig schön.

    Ich kann jedem nur raten, dem Hund und sich selber Zeit zu geben. Ist doch völlig egal ob der Hund 2, 3 oder 4 ist, wenn man mit Turnieren beginnt. Ein gesunder, sorgfältig und mit Spaß aufgebauter Hund, kann doch Jahre auf Turnieren laufen, oder immer im Training sein bestes geben. Ich finde das hat jeder Hund verdient.

    Lg

  • Weil ich es mit meinem heutigen Wissen nicht mehr machen würde :/ Vor allem der Aufbau war echt mies: von Anfang an 2 Stunden im Kreis gehen mit 10 Minuten Pause. Wenn ich da heute drüber nachdenke, könnte ich mir jedes Mal eine auf den Kopf klatschen.


    Na ja, aber der miese Aufbau hat ja nichts mit dem Alter zu tun.
    Yanta war damals auch mit 12 Monaten fertig für den Platzteil. Und zwar locker-flockig freudig. 10-15 min Einzeltraining, Aufbau über Spiel - war die Lindt Zeit.
    Allerdings bin ich bewusst nicht ins BH Training bei unserem damaligen Verein. Denn dass 60 Minuten Rasenformationslaufen Quatsch ist war mir bereits 1998 bewusst.
    Ich bin zu unserer damaligen THS Gruppe. Jedes Team eben 10-15 min Einzeltraining, 2 Trainer für UO, der Rest trainierte an den Geräten. War also trotzdem immer gut Ablenkung auf dem Platz.

    Und mit gezieltem Einzeltraining geht es viel schneller, da man genau auf die Baustellen des einzelen Teams eingehen kann.

    Ich habe die BH allerdings dann doch nicht mit 12 Monaten mit ihr gemacht, obwohl das damals noch ging. Die 15 Monate wurden erst ca. 2001-2004 irgendwann Vorschrift. Wir haben damals den Verein gewechselt. Der Vorstand hatte ein Problem damit, dass seine IPO Leute eher das Klischee der Stammtisch-VPGler erfüllten, während seine THS Truppe eine sehr ehrgeizige und erfolgreiche Gruppe waren. Ihm wäre es lieber gewesen, wenn seine IPOler auf Meisterschaften gegangen wären (von erfolgreich mal gar nicht zu reden) und die THS Leute nur auf dem Platz rumgejuckelt wären.

    Und mit dem ganzen Hickhack und so hatte ich für mich kein Interesse, auch noch die BH abzulegen.

  • Joar wir haben den festen Termin ...am 08.05 geht's los da ist Prüfung ...

    Bei uns kommt es immer noch stark auf die Stimmung an. Hat sie einen guten Tag läuft sie super gut, hat sie nen miesen Tag läuft sie auch so....

    Ich hab uns letztens mal filmen lassen..und war positiv überrascht. Von außen sieht es deutlich besser aus und sie macht es recht ordentlich :)

  • Joar wir haben den festen Termin ...am 08.05 geht's los da ist Prüfung ...

    Bei uns kommt es immer noch stark auf die Stimmung an. Hat sie einen guten Tag läuft sie super gut, hat sie nen miesen Tag läuft sie auch so....

    Ich hab uns letztens mal filmen lassen..und war positiv überrascht. Von außen sieht es deutlich besser aus und sie macht es recht ordentlich :)

    Ui..Ich wünsche schonmal viel Erfolg! Wir haben am gleichen Tag unsere BH :)


    Wir wären eigentlich letzten Herbst schon so weit gewesen, jedoch gab es da bei uns keine Herbstprüfung und auf einen fremden Platz wollte ich dann doch nicht! Ich hoffe nur auf einen Regenfreien Tag, da Prinzessin sich so ungerne im Regen hinlegt...im Training macht sie es zwar, aber man merkt ihr danach an, wie bescheiden sie das fand!
    Und am Verkehrsteil müssen wir nun noch vermehrt arbeiten...die Ablage im Menschenkreis ist noch wackelig und ich hab sie noch nie außer Sichtweite angebunden!

  • So, nach längerem Hickhack lauf ich die Prüfung wahrscheinlich Ende Mai und nicht im eigentlichen Verein, da bei denen die Prüfung ausfällt mangels zuverlässiger Starter. Kommt mir ganz recht, denke mit ein bisschen mehr Training wird das locker was, wobei ich die 10 Punkte Ablage schon als verloren werte. Die Trainerin meinte jedoch, dass wir auch das problemlos hinbekommen werden.... Ich lasse mich überraschen :D

  • Hatte ich gerade erst geschrieben, meine in diesem Thread.

    Ich bin auch mit beiden Collies an einem Tag die BH gelaufen. Den Straßenteil an Doppelleine (1 Handschlaufe, 2x 1m). Hatte der Richter kein Problem mit. Beim Anbinden ist einer kurz bei einem anderen Teilnehmer geblieben, genauso beim Bedrängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!