• Was hast du denn so für "Probleme" mit Kim, dass du fast ohne Erwartungen da dran gehst?

    Ich muss sagen ich bin da (zu) perfektionistisch :D Ich würd mit meinen Hunden garnicht starten, wenn ich mir nicht recht sicher wäre das alles klappt.
    Das sehen bei uns im Verein alle viel lockerer, wenn die nicht bestehen, hm ok dann eben nicht, ist ja nur ein Familienhund.
    Da will ich mir schon sicher sein, dass wir bestehen ^^

    Leider muss ich bei meinen beiden alles selber machen. Wir haben keine (für mich) passenden Trainer für die UO im Verein. Aber gut ist mittlerweile "schon" der 4 Hund dem ichs alleine beibring, wird schon irgendwie schief gehen :hust:

  • Was hast du denn so für "Probleme" mit Kim, dass du fast ohne Erwartungen da dran gehst?

    Ich muss sagen ich bin da (zu) perfektionistisch :D Ich würd mit meinen Hunden garnicht starten, wenn ich mir nicht recht sicher wäre das alles klappt.
    Das sehen bei uns im Verein alle viel lockerer, wenn die nicht bestehen, hm ok dann eben nicht, ist ja nur ein Familienhund.
    Da will ich mir schon sicher sein, dass wir bestehen ^^

    Leider muss ich bei meinen beiden alles selber machen. Wir haben keine (für mich) passenden Trainer für die UO im Verein. Aber gut ist mittlerweile "schon" der 4 Hund dem ichs alleine beibring, wird schon irgendwie schief gehen :hust:

    Da hätte ich ja aber Angst, wenns der Hund das erste mal auf nem Platz macht mit nem anderen Hund, ob dann nicht was schief geht xD

  • Hm, sagen wir mal so: Kimi hat bei mir eigentlich eine Art Sonderstatus. Sie ist durch ihre Vorgeschichte nicht immer soo einfach und ich habe da vor allem im Verkehrsteil bedenken. Wenn ich den Hund anbinden, weggehen soll und sie soll ruhig bleiben - oh je. :rollsmile: An schlechten Tagen fängt sie halt regelrecht zu schreien an, wenn sie mich sieht, aber nicht hin kann. Aber wie gesagt, ich denke, dass das alles dermaßen langsam und hundegerecht aufgebaut wird, dass es auch iiiiirgendwann klappen kann. =)

    Bei allem anderen bin ich recht zuversichtlich - sie lernt ja super schnell, braucht nur die richtige Motivation.

  • Da hätte ich ja aber Angst, wenns der Hund das erste mal auf nem Platz macht mit nem anderen Hund, ob dann nicht was schief geht xD

    Wie meinst du das?
    Wir machen ja UO aufm Platz, nur unser eigenes Ding ^^


    Also wir haben auch Hunde die quietschen oder bellen wenn sie angebunden werden, in der Regel wirste deswegen ja aber nicht nicht bestehen =)

  • Wie meinst du das?Wir machen ja UO aufm Platz, nur unser eigenes Ding ^^


    Also wir haben auch Hunde die quietschen oder bellen wenn sie angebunden werden, in der Regel wirste deswegen ja aber nicht nicht bestehen =)

    Ich hoffe es. xD Daher bin ich einfach mal gespannt, wie es wird und hoffe natürlich, dass wir irgendwann die BH schaffen. Aber sollte es nicht so sein, kann ich damit auch leben. ;)

  • Ja die Grundlagen und Anfänge halt, aber neben Gruppenübungen usw machen wir dann UO oder ich geh 5 Minuten vorher aufm Platz =)
    Wenn ich wirklich mal hören will, was wir wie besser machen können geh ich auf Seminare

  • Ich lese hier auch mal mit =)

    Rose dürfte zwar im Herbst schon die Prüfung laufen (bei uns darf man mit 12 Monaten die BH1 laufen, was ich bei Amy leider auch gemacht habe...), aber wir werden sie ziemlich sicher erst nächsten Sommer machen.

    Dieses Mal werde ich alles alleine trainieren (die Trainer auf unserem Platz sind mies...) und dann einfach in den letzten Wochen vor der Prüfung manchmal zum Platz fahren. :smile:

  • Weil ich es mit meinem heutigen Wissen nicht mehr machen würde :/ Vor allem der Aufbau war echt mies: von Anfang an 2 Stunden im Kreis gehen mit 10 Minuten Pause. Wenn ich da heute drüber nachdenke, könnte ich mir jedes Mal eine auf den Kopf klatschen. Mein armes, braves Mädchen. :verzweifelt:
    Amy hat die Prüfung damals mit Vorzüglich bestanden, weil sie, typisch Amy, immer alles möglichst gut macht. Aber sie mag die linke Fußseite bis heute nicht besonders gerne. Rechts habe ich bei ihr das Fuß ganz anders aufgebaut, da läuft sie so freudig und schön. :smile:

    Wie es so ist beim ersten Hund macht man Fehler. Und die werde ich bei Rose auf jeden Fall vermeiden. :smile: Da ich bei ihr auch kein Agility plane, haben wir alle Zeit der Welt. Ich möchte uns da keinen Druck machen und dann die Prüfung möglichst gut laufen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!