BH Plauderecke
-
-
Ich bin mit beiden Collies an einem Tag die BH gelaufen. Trottelig wie ich manchmal bin, hatte ich dann auch nur noch meine Doppelleine (eine Handschlaufe, 2x 1m Leine dran) mit. Ich hab den Richter gefragt, ob ich damit mit beiden Hunden in den VT darf - war für ihn kein Problem.
Ein Hund (keiner von meinen ;)) wollte bei der Prüfung bei der Chipkontrolle in den Richterarm hacken. Ging gerade noch mal gut. Wir mußten dann zum Schluß alle noch mal in den ganz engen Menschenkreis, also Hund in der Mitte und die haben den Kreis richtig bedrängend dicht gemacht. Das macht er aber nicht immer, war wohl nur für den Fast-Hacker. "Über den Hund drüber steigen" habe ich noch bei keiner BH gesehen. Das toleriert Geordy auch nicht, aber das man deshalb durchfällt kann ich mir nicht vorstellen bzw. würde ich das sogar unangemessen finden (es sei denn der Hund will irgendwo reinbeißen).
Die Halsbandkontrollen beim RO habe ich bisher nur individuell gesehen - sprich: kann man so gestalten, wie der Hund das toleriert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unser Verkehrsteil war so eng - 17 Hunde und bestimmt 30 Menschen - es gab da keine Chance auf "genug Raum" für irgendwen. Am Ende war die letzte Aufgabe, dass der Hund von Menschen umringt ist. Es war eine richtige Traube und sehr eng. Als die Richterin sagte "Herzlichen Glückwunsch", haben dazu noch alle geklatscht. Das ist schon durchaus eine Belastung für den Hund. Man sollte sich auf alles einstellen.
-
Puh, ich glaube da müssen wir für den Verkehrsteil noch ein bisschen üben. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob Paco und Sam wirklich liegen bleiben würden, wenn sie von anderen Menschen umkreist werden und die dann sehr dicht auf sie zugehen.
An für sich haben unsere Beiden keinerlei Probleme mit Anfassen Lassen und in der Stadt sind sie sehr unkomplizierte Begleiter, aber so massive Bedrängungssituationen kennen sie eigentlich nicht bzw. vor allem nicht, wenn ich nicht neben ihnen bin. Da scheint mir der Stadtteil bei der BGVP (die hat Paco bereits absolviert) doch netter für den Hund.
-
Bei uns war das mit dem bedrängen recht easy. Das einzige, was für Kalle echt stressig war, war der Ort des Verkehrsteil. Direkt an ner Schnellstraße
Fand er weniger cool und das hat der LR auch bemängelt. Aber was soll's...ich weiß ja woher es kommt und fertig.
Bei beiden Hunden war die Menschengruppe recht klein (5-10 Leute) und auch wenn die echt nah an den Hund rangetreten sind, war es kein 'wir testen jetzt mal, wann der Hund reagiert' - was ich so auch schon erlebt habe...
-
Wirklich testen, wie weit man den Hund belasten kann finde ich ehrlich gesagt auch absolut Verantwortungslos. (Ob das die Aufgabe einer hundesportprüfung ist, kommt noch dazu ..)
Es kann einfach immer sein, dass ein Hund da nicht so nett reagiert und ich kann schlicht nicht davon ausgehen das der HF das so im Griff hat .
Ich kenne persönlich auch LR die sagen Sie fassen trotz der neuen Formulierung in der PO sicherlich keinen ihnen nicht bekannten Hund an. Wenn man dann erzählt bekommt , dass der verantwortliche auf Bundesebene auf die Frage , wer denn dafür gerade steht wenn man als LR bei sowas gebissen wird mit "äh.." Antwortet , auch absolut verständlich .
-
-
Also sie hat keine Angst vor Menschen, auch nicht vorm Chipgerät. Das haben wir selbst Zuhause und üben oft genug ^^
Und ja, ich glaube definitiv nicht daran, dass sie je Spaß dran haben wird. Aber wie gesagt, wenn ich ihr Platz sage bleibt sie eigentlich auch und es kann abgelesen werden. Anfassen wird eher nicht möglich sein. Da müsste ich sie antackern für.
Im Steh würds auch gehen, wenn ich z.B. die Hand drunter legen dürfte.Wenns kein "arschiger" Richter ist, wird er hoffentlich wissen, dass nicht jeder Hund ein menschenliebender Freudehund sein kann.
Achso und durch Menschengassen gehen usw ist kein Problem, dabei ignorieren die den Hund ja und wollen nichts von ihr, dass ist also was anders.
Und sie würd ja auch nicht aggresiv reagieren sondern einfach das weite suchen, wegen dem im Arm hängen -
Luna sollte in der MEnschentraube sich auch ablegen. Alles kein Ding. Sie sich still den A .. gefreut. OH toll menschen. Aber... sie ist kitzelig an den Füßen und als die Traube sich um sie schloss hat sie sich aufgesetzt weil einer an ihre Zehe gekommen ist
Das hat sie dann natürlich auch beim zweiten mal gemacht weil "Ach du schreck meine füße!"
"Das haben wir natürlich alle geübt" kam vom Richter sarkastisch....
Naja... ne da Luna Menschen geil findet und sie die alle irgendwie schon kannte habe ich das einfach mal voraus gesetzt
sie macht alles mit. Nur bitte nicht die Füße anfassen/berühren. Dann hüpft sie rum. Nen totalen ausraster bekommt sie wenn 8 Welpen daran herum schnustern wollen
-
Puh, ich glaube da müssen wir für den Verkehrsteil noch ein bisschen üben. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob Paco und Sam wirklich liegen bleiben würden, wenn sie von anderen Menschen umkreist werden und die dann sehr dicht auf sie zugehen.
An für sich haben unsere Beiden keinerlei Probleme mit Anfassen Lassen und in der Stadt sind sie sehr unkomplizierte Begleiter, aber so massive Bedrängungssituationen kennen sie eigentlich nicht bzw. vor allem nicht, wenn ich nicht neben ihnen bin. Da scheint mir der Stadtteil bei der BGVP (die hat Paco bereits absolviert) doch netter für den Hund.
ich muss auch dazu sagen, unsere Trainerin wusste schon lange vorher, welchen Richter wir in der BH haben werden. Und da sie nicht erst seit gestern Trainerin ist und er nicht erst seit gestern Richter, wusste sie auch schon, was da so im Verkehrsteil kommen kann.
Und dementsprechend haben wir das auch vorher mal geübt.Ich habe da aber auch extrem Glück mit Mia. Sie ist absolut menschenfreundlich. Wenn überhaupt eher mal nen Tick zu freundlich.
Chipkontrolle haben wir auch sehr oft geübt - weil ich echt Angst hatte, dass sie die Gelegenheit nutzt und Küsschen gibt.recht stark befahrene Straße hatten wir auch. Inklusive einem an uns vorbei donnernden Motorrad. Das fand Mia nicht so cool und hat sich leicht nach hinten weggeduckt. Gesehen hats der Richter, aber gesagt hat er dazu nix.
Uns kamen im Verkehrsteil sogar fremde, freilaufende Hunde entgegen. Da hat der Richter dann aber alles für getan, um die zu verscheuchen
-
.
Übrigens habe ich beim RO noch nie eine Chipkontrolle erlebt, im Agi wird dagegen so gut wie immer der Chip kontrolliert.Ehrlich? Ist mir auf noch keinem Turnier begegnet! Interessant ...
Puh, ich glaube da müssen wir für den Verkehrsteil noch ein bisschen üben. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob Paco und Sam wirklich liegen bleiben würden, wenn sie von anderen Menschen umkreist werden und die dann sehr dicht auf sie zugehen.
Unsere Hunden mussten sich damals nicht legen, ein Sitz hat da genügt.
-
Ehrlich? Ist mir auf noch keinem Turnier begegnet! Interessant ...
Korrigiere: Nach jedem Null Fehler-Lauf der eine Quali ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!