• JETZT weiß ich auch, wieso ich es noch nie mitbekommen habe :lol: Mit Abby dann nächstes Jahr hoffentlich :D

    Hatte ja letztes Jahr meine erste aktive Turnier-Saison, aber da wurden im Agi auf den Turnieren alle Hunde gechipt nach dem Lauf, egal ob Quali oder Dis.

    Im Obi wurde meist vor der Prüfung gechipt. Da hat die Richterin aber auch einmal auf die Kontrolle verzichtet, da sie alle Hunde seit Jahren kennt. (Ist hier ne kleine Gruppe, die quasi von Turnier zu Turnier pilgert, da kennt man sich irgendwann. )

  • Heute wieder Training gehabt.
    Sagen wir mal so UO mäßig konnte sie alles und es war nur ne nette Wh.
    Wir haben aber auch Chipkontrolle geübt und generelles anfassen.
    Ja was soll ich sagen, wir werden wohl nichtmal auf den Platz kommen :tropf:
    Nach dem TA Besuch letzte Woche weicht sie nicht nur aus sondern hat wohl auch etwas Angst :/
    Weil, Menschen sind ja pööööhse! :verzweifelt:
    Wir haben ganz nette, liebe Frauen (da hat sie weniger Angst) die es jetzt so 2-3x die Woche versuchen werden.
    Ich hab so meine Zweifel, ob das bis April was wird :( : . Selbst mit Leckerchen weicht sie sofort aus, sobald die Hand etwas nach vorne kommt

  • Bevor du panisch wirst, warte erstmal den Richter ab. Ich habe eine BH gesehen wo eine sehr, sehr wesensschwache Beauceron Hündin mitlief. Das die bei der Chipkontrolle nicht unter sich gemacht hat, war auch alles.
    Hat auch bestanden. Obwohl es auch im (wirklich nicht anspruchsvollen VT) nicht besser wurde.

    Aussage des Richters (DVG): Recht schüchtern.


    Also trainieren und abwarten.

  • Wieso sollte man denn eigentlich wegen "ängstlich, zurückweichend" durchfallen? Wegen "ängstlich, nach vorne gehen, in Finger hacken" kann ichs ja verstehen. Aber die BH ist schließlich keine ZZL, sondern die Einstiegsprüfung für den Sport. Warum sollte ängstlich da zum Ausschluß führen?

  • Naja, lt. PO ist die Wesensüberprüfung (zu der die Chipkontrolle ja gehört) durchaus dazu da, überängstliches Verhalten auszusortieren. Eben um die geprügelten, über Starkzwang gearbeiteten Hunde auszusortieren (als ob das so funktionieren würde :hust: ) . Von daher ist ein Ausschluß wegen Überängstlichkeit durchaus möglich, denke ich.

    Aber praktisch? Die Prüfer sind auch Hundemenschen, haben ewig mit Hunden verschiedenster Couleur zu tun. Und warum sollte ein Prüfer ein Durchfallen fossieren? Hat er doch nix von. Ich würde es einfach probieren, ganz locker. Wenn es nicht klappt, tritt man halt ein zweites Mal an. Ist doch kein Beinbruch.

  • Naja, lt. PO ist die Wesensüberprüfung (zu der die Chipkontrolle ja gehört) durchaus dazu da, überängstliches Verhalten auszusortieren. Eben um die geprügelten, über Starkzwang gearbeiteten Hunde auszusortieren (als ob das so funktionieren würde ) . Von daher ist ein Ausschluß wegen Überängstlichkeit durchaus möglich, denke ich.

    Das ist der Hintergrund? Na, das find ich jetzt echt bemerkenswert.

    Ich wüßte ja den perfekten Richter für jannyis Hund. Der hat selbst nämlich bevorzugt Hunde aus dem Auslandstierschutz ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!