• Gibt es bei RO keine Chipkontrolle? Wenn doch, würde ich zumindest das einfach über den Gehorsam regeln.... :ka:


    EDIT: Das hat für mich auch nichts mit 'Willen brechen' zu tun. Manche Dinge müssen meine (!) Hunde einfach hinnehmen. Sie brauchen sich nicht von jedem Menschen anfassen lassen. Aber sie müssen sich z.B. den Chip ablesen lassen ohne den LR zu fressen oder ihm vor Freude das Gesicht zu waschen (wir brauchen das einfach für den Sport).

  • Chip kontrollieren ist ja schon ein Graus für sie, obwohl wir es sooft trainieren.


    Die Frage ist, WIE trainiert ihr das?

    Ich hatte eine Hündin, die sich auch nicht anfassen lassen wollte - ging sofort ins Meiden und in Fluchtverhalten, wenn Fremde auf sie zugingen mit der Absicht, sie anzufassen. Hat zwar einige Zeit gedauert, aber sie lernte es, dass es kein Drama ist, sich von Fremden anfassen zu lassen. Im Gegenteil, sie war dann irgendwann soweit, dass sie in Maßen sogar selbst auf Fremde zuging, um sich streicheln zu lassen.

    Ist eine Frage des richtigen Trainingsaufbaus und den Willen braucht man dem Hund auch nicht zu brechen.

    Wenn Du Prüfungen laufen willst, selbst wenn es nur RO ist, solltest Du dir im Klaren darüber sein, dass Chipkontrolle dazu gehört. Und dabei kann es immer passieren, dass der Hund von einer fremden Person auch mal angefasst wird.

  • Ich bezweifle ja, dass ein Hund der wirklich einfach nicht angefasst werden möchte (und nicht nur unsicher ist ) sich durch irgendein Training der Welt dazu bringen lässt , das gut zu finden .

  • Wenn man es wirklich regelmäßig übt, dann müsste es auch funktionieren. Charlie ist früher in eine komplette Abwehrhaltung inkl. knurren und bellen gegangen, wenn sich jemand Fremdes nur genährt hat. Inzwischen lässt er das Chipauslesen brav über sich ergehen. Er findet es zwar immer noch nicht toll, bleibt aber ruhig stehen und hat auch keine Angst vor dem Gerät mehr.
    Übrigens habe ich beim RO noch nie eine Chipkontrolle erlebt, im Agi wird dagegen so gut wie immer der Chip kontrolliert.

  • Das, was bordy bezweifelt, bezweifel ich auch.

    Aber was ich nicht bezweifel, ist, dass guter Gehorsam jeden Hund dazu bringen kann, solche Situationen zu meistern. Und das hat für mich rein gar nichts mit "Willen brechen" zu tun, sondern gehört für mich zur Erziehung. D

    ass der Hund auf meine Ansage hin Situationen erträgt, muss ja dann nicht tagtäglich passieren, aber wenn es mal so ist, dann muss es klappen. (Ist ja bei Menschen nicht anders. Es gibt Situationen, die mag man einfach nicht. Es ist schrecklich. Wenn es aber mal sein muss, dass man da durch muss (ich hasse zB große Menschenmassen wo es eng ist mittlerweile), dann kann man sich auch zusammenreißen und es mal ertragen.

  • Ich habe auch noch nicht mitbekommen, dass es eine Chipkontrolle beim RO gibt. Aber es gibt eine Halsbandkontrolle vor dem Start, die müsste eigentlich verpflichtend vorgeschrieben sein.

  • Ich habe auch noch nicht mitbekommen, dass es eine Chipkontrolle beim RO gibt. Aber es gibt eine Halsbandkontrolle vor dem Start, die müsste eigentlich verpflichtend vorgeschrieben sein

    Ja, die gibt es auch, aber da reicht es wenn man nur zeigt, dass es entweder ein Halsband mit Dornschließe oder mit Klickverschluss ist. Da muss keiner für den Hund anfassen.
    Habe auch schon gesehen, dass manche Leute ihrem Hund das Halsband hierfür ausziehen um es der Person, die prüft in die Hand zu drücken. ;)

  • Hazel fand' anfassen lassen und Chipkontrolle auch richtig doof und versuchte, sich mit allen Mitteln zu entziehen.
    Wir habe es so gemacht, das wir das jedes Mal geübt haben, wenn wir auf dem Platz waren.
    Immer mal wieder durch jemanden Fremdes den Chip ablesen lassen, ruhiges Verhalten belohnt, rumzappeln ignoriert oder auch mal mit einem "Schluss jetzt" kommentiert.
    Erst auf dem Arm (ist ja nur ein kleiner Hund), später im Sitz.
    Bei der ersten Prüfung hat die Richterin schon vorher gefragt, ob der Hund Probleme mit der Kontrolle hat und war dementsprechend umsichtig und vorsichtig mit den Hunden.
    Bei SV hat die Prüfungsleiterin nach abgeschlossener Prüfung gefragt, ob sie mal den Chip ablesen dürfte :smile:
    Mittlerweile hat Hazel schon zig Chipkontrollen überstanden und hüpft schon von sich aus freudig auf den Tisch.

  • als Mia ihre BH abgelegt hat wars so, dass der Richter persönlich bei der Unbefangenheitsprobe (bevor es überhaupt auf den Platz ging zur Unterordnung) den Chip abgelesen hat. Inklusive dem dazu erforderlichen zum Hund runterbeugen usw.
    Und das soll so in der Form auch durchaus üblich sein. Darauf würde ich mich also mal in jedem Fall einstellen.

    Dann wars bei ihr im Verkehrsteil zb auch so, dass er eine Gasse aus Menschen gestellt hat, die so eng beieinander standen, dass ich nur entweder vor oder hinter dem Hund durchlaufen konnte (und dabei noch alle berührt habe :ops: )
    In dem Zusammenhang hat er auch nen Menschenkreis machen lassen.
    Das ist aber, soweit ich weiß wohl ziemlich typisch für diesen Prüfer, der testet die Hunde einfach sehr gerne eng im Kontakt mit fremden Menschen. (Ne, der ist sonst kein Richter für Agi oder Obi, mich hats auch gewundert :D )

    Ich bin mir jetzt grade nicht mehr sicher, obs im Verkehrsteil oder in der Unbefangenheitsprobe war, aber der Prüfer hat auch jeden Fall auch noch nen Menschenkreis machen lassen. Menschen stehen im Kreis, Hund soll in die Mitte, hinlegen, Menschen gehen ziemlich eng zusammen und Hund soll liegen bleiben.
    Ob das üblich oder typisch für unseren Prüfer ist, weiß ich jetzt aber auch nicht mehr.

    Wg RO: ich habe mal bei uns auf dem Platz bei nem RO-Turnier erlebt, dass ein Hund beinahe in dem Arm der Person hing, die das Halsband überprüfen sollte. Sowas finde ich bei ner Sportprüfung extrem unschön.
    Hätte ich einen derartigen Hund, würde ich auf jeden Fall versuchen, dass über ein Kommando unter Kontrolle zu stellen.
    (Ich kenne auch einen Hund, bei dem es bei Chip-Kontrollen genauso gemacht wird, scheint also durchaus möglich zu sein.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!