Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Großartig...Selber die Doodles, von denen man einen hält, ins Spiel bringen, obwohl die hier nichts verloren haben, auf Nachfrage aber vornehm schweigen und "bewusst ignorieren"...

Das stimmt doch nicht ... Wir können uns gerne per pn oder Telefon austauschen ... Aber hör auf einfach nur anzugreifen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was soll denn das immer mit dem es gibt keine Alternative zum VDH?
Was bringt mir als Welpenkäufer der VDH? Nahezu gar Nichts. Denn das "versprochene" Gütesiegel, gibt es nicht. Das heißt aber nicht, dass jeder Hund oder die Mehrzahl von dort krank ist.Ich suche mir den Züchter aus, keinen Verband oder sonst was. Und dort ist wichtig, welche Untersuchungen die Hunde haben, sind sie augenscheinlich gesund, sind sie gepflegt, wie werden sie gehalten, wie werden sie sozialisiert und wie wird mit ihnen umgegangen. Das kann sowohl außerhalb, wie auch innerhlab des VDH's gut, we schlecht sein.
Wie man sich deswegen so an diesem VDH egal positiv, wie negativ aufhängen kann, versteh ich nicht

-
Denn das "versprochene" Gütesiegel, gibt es nicht.
Das Gütesiegel gibt es sehr wohl.
Allerdings wird es hier völlig falsch ausgelegt, da man sich nicht die Mühe macht sich tatsächlich damit zu beschäftigen.Das Gütesiegel bezieht sich ausschließlich auf die Zuchtstätte.
D. h. wie werden die Hunde gehalten, wie ist ihr Pflege- und Ernährungszustand, wie ist das Verhalten der Hunde zu ihren Menschen und wie gehen diese mit ihnen um?
Wie sind die Räumlichkeiten beschaffen, in denen die Welpen geboren und aufwachsen werden? Ist alles sauber und ordentlich? Drinnen, als auch im Auslauf? Was wird den Welpen geboten? Wie werden sie sozialisiert?
Wenn das alles stimmig ist und der zuständige RZV sein OK gibt, dann vergibt der VDH das Gütesiegel.
Ach, noch eins, der Züchter muß mindestens einen Wurf anstandslos aufgezogen haben.Das ist nun das letzte Mal, daß ich versuche das zu erklären. Wer es nicht verstehen will, der wird es auch diesmal nicht.
-
Ich denke nicht, dass ich das Gütesiegel falsch auslege und du musst mir dies nicht erklären.
Vielleicht habe ich einfach zu hohe Anforderungen an einen Züchter. Denn es gibt VDH Züchter, da stehen mir die Haare zu Berge wie die Hunde gehalten und aufgezogen werden und never ever würde ich von dort einen Hund kaufen. -
@Atrevido du meinst bestimmt mich

Nunja, wenn man beim VDH kauft dann garantiert er dir folgendes:
- beide Eltern müssen eine Zuchtzulassung bestehen (wie diese aussieht ist je nach Rasse unterschiedlich, Auslandsrüden müssen die Anforderungen ihres Landes erfüllen)
- beide Eltern müssen ein Mindestalter erreicht haben (VDH gibt glaube ich 12 Monate für Rüden und 15 Monate für Hündinnen vor, viele RZVs verschärfen diese Vorgabe, aber jünger ist nicht möglich)
- Hündinnen haben ein Maximalalter (mit 8 Jahren ist Schluss, Ausnahmen müssen genehmigt werden)
- die Hündin kann nicht dauerbelegt werden und es müssen Pausen zwischen den Würfen eingehalten werden
- Wurf wird von einer geschulten, fachkundigen Person begutachtet (Zuchtwart), die vorallem Neuzüchter mit Rat und Tat unterstützen
- du kriegst einen Ahnennachweis von mindestens 3 Generationen
- dein Welpe stammt nicht aus einer Inzestverpaarung
- die Zuchtstätte wurde besucht und für welpentauglich erklärt
- der Züchter muss eine Sachkunde nachweisenusw.
Das geht alles nur organisiert über einen Verein. Das heißt nicht, dass Betrug unmöglich ist, aber es ist schwerer als ohne und kann ggf. mit einer Geldstrafe von 10 000€ belangt werden.
Die meisten Dissivereine sind deutlich lascher. Nur wenige kommen an das Niveau ran und wer papierlos züchtet kann das mit viel Liebe und Herzblut und ggf. auch Verstand tun, aber es gibt keinen Nachweis und keine Kontrollinstanz die dafür bürgt.
-
-
Denn es gibt VDH Züchter, da stehen mir die Haare zu Berge wie die Hunde gehalten und aufgezogen werden und never ever würde ich von dort einen Hund kaufen.
Auch, wenn ich mich jetzt wieder in die Nesseln setze - ja, die Zustände gibt es.
-
Natuerlich gibt es solche Leute (Zuechter nenne ich sie nicht). Die gibt es ueberall. Allerdings gibt es die Moeglichkeit da was zu tun, auch wenn es nicht ganz so einfach ist und man Beweise braucht.
Wenn wir mal in DE bleiben, gibt es fuer mich schon allein wg. HD/ED keine Alternative! Welcher Zuechter aus der Dissidenz laesst denn seine Hunde vom Gutachter auswerten?
Vom Wesen der Hunde mal ganz zu schweigen.
Das ^^ ist hier aber eigentlich nicht das Thema. Und so langsam bin ich der Ansicht, dass die Gegner es einfach nicht verstehen wollen, dass der VDH keine Qualzucht vorschreibt, keinen Standard macht (oder gar aendern darf) oder sich weigern kann, Rasse xyz anzuerkennen... -
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier her passt...
Aber ich bin bei diesen 5 Wochen alten Neufundländerwelpen etwas erschrocken, kenne mich aber NULL mit der Rasse aus:
https://www.facebook.com/197658278810/p…154387425298811Ist das normal, das sie so breit sind und die Augen so klein sind? Und die Schnuten so kurz?
https://www.facebook.com/jbauernschmitt…?type=3&theater
https://www.facebook.com/jbauernschmitt…?type=3&theaterIch finde irgendwie, das der Körper so mächtig für die kleinen Beine aussieht?
https://www.facebook.com/jbauernschmitt…?type=3&theater -
Was mir auffällt: die kurzen Beine, krumme Vorderhandstellung, lockiges Fell
Mein Eindruck: sieht eher nach Pudelmischlingen aus.
-
Ich glaube, das ganze Aneinander-Vorbei-Reden würde sich erledigen, wenn man beim Lesen (oder Schreiben) das Kürzel VDH durch "Rassezuchtverein , der dem VDH angeschlossen ist" ersetzen würde. Denn davon reden wir doch eigentlich.
Und da gibt es große Unterschiede.
Ein bisschen wird der VDH ja durchaus als "Gütesiegel" ausgegeben. Kauf einen Hund vom anerkannten Züchter, heisst es immer, meint: Von einem Züchter der in einem Rassehundverein unter dem VDH züchtet.
Wenn man sich darauf verlässt und glaubt, der VDH bzw. FCI wäre wirklich eine Art Gütesiegel, ist man dann doch der Dumme? Weil man sich in gutem Glauben darauf verlassen hat?
Für mich wäre ehrlicherweise der VDH in der Pflicht, Rassezuchtvereine, die zu weit gehen in Sachen Übertypisierung, zu verwarnen oder auszuschliessen. Und da ist es mir ganz egal, ob das nun ins letzte Detail geklärt ist, was genau Qual ist und was nicht - da dürfte man sich auch gerne mal ein bisschen aus dem Fenster lehnen. Es ist nicht schwer zu erkennen, ob ein Hund atmen oder laufen kann. Ob Augen vorstehen, oder unter Hautfalten verschwinden.
Oder wenigstens mal so zu reagieren, wie der britische Kennel Club, der (erst nach enormen Druck durch die Öffentlichkeit natürlich) einige Rassen von der Möglichkeit ausgeschlossen hat, einen Best of Breed zu küren.
Wenn der VDH als Verband wirklich so wenig Einfluss auf seine Mitglieder hat, dann frage ich mich persönlich schon, ob das so sein muss.
Ein "Verband für das deutsche Hundewesen" sollte es sich zur Aufgabe machen, gegen fehlgeleitete Zucht in seinem Land vorzugehen. Eben unter voller Aussschöpfung seiner, sicherlich nicht unbegrenzten, Möglichkeiten. Tut er das nicht, trägt er seinen Namen zu Unrecht.
Das Argument "Es gibt halt nix Besseres" finde ich schon sehr sehr schwach. Es ist die Wahrheit, aber keine Entschuldigung für nix (oder nicht genug) Tun. Meiner Meinung nach würde es schon reichen, wenn der VDH eine klare Stellung beziehen und Öffentlichkeitsarbeit zu dem Thema machen würde. Und ja, sich dabei unbeliebt machen würde bei vielen Rassehundvereinen. Nur so kann sich der VDH doch als echte, bessere Alternative zu unkontrollierter Zucht deutlich positionieren.
Und ist der VDH nicht zuständig für das Ausstellungswesen? Da könnte man ja auch ansetzen, um Einfluss zu nehmen. Z.B., indem man Richter in die Pflicht nimmt, den Standard auch umzusetzen und Übertypisierung negativ zu bewerten.
Wenn man schon diese starke Ausrichtung auf Optik bei vielen Rassen kritiklos hinnimmt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!