Qualzuchten

  • hatte ein mal mit 5-6 Monaten eine Phase in der er Futter stehen ließ und guckte was passiert.

    Wobei ich gestehen muß, daß ich diese Futterverweigerung bei Hunden im genannten Alter auch gerne dem Zahnwechsel zuschreibe :ka:
    Da kann ich es mir auch ganz gut vorstellen.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Die hat ja auch keinen Grund dafür. Wäre sie mit mehreren Hunden zusammen, sähe das vermutlich ganz anders aus.

    Ich hab 2 Hunde und eine davon ist dauerhungrig und frisst einfach alles essbare (also völlig egal ob Trockenfutter oder Barf, alles wird inhaliert) während der Herr vom Dienst schon 9 Tage Hungerstreik gemacht hat, weil ihm sein sonst so geliebtes Futter plötzlich nicht mehr gut genug war. Hat ihr dann unbeeindruckt beim Fressen zugeschaut. Trockenfutter rührt er generell nicht an, obwohl er damit aufgewachsen ist.

    Casanova hat als Welpe schon mal was übrig gelassen. Kommt mittlerweile selten vor, aber wenn man ihm mehr anbieten würde, würde er das nicht annehmen. Er hat so seinen Bedarf und den deckt er, mehr nicht. Den kriegt auch keiner dick, wenn du mich fragst. Der hört einfach auf wenn er genug hat. Wenn das kein Sättigungsgefühl ist dann weiß ich auch nicht.

  • @Avocado: Hab ich auch nicht so aufgefasst. Ich wollte darauf hinweisen, dass Mäkeln für mich was anderes ist, als satt sein und stehen lassen. Bei meinem ist das so, wie Nebula das bei Casanova beschreibt. Das ist für mich Sättigungsgefühl und ein Unterschied zu anderen Hunden, den ich bei einigen Vertretern von bestimmten Rassen schon gesehen habe, bei anderen nicht. Valide oder so ist daran gar nichts, ist allein mein Gefühl, das aus meiner Beobachtung resultiert und mir sagt, dass die Labbis, die ich so kenne, gefühlt immer hungrig sind.

  • Vielleicht ist das auch so ein Rasse-Ding. Hab schon von einigen Colliebesitzern ähnliches gehört (inklusive der Welpe meiner Eltern), die hören einfach auf wenn sie genug haben und sind generell eher moderate Fresser.

  • Hier haben auch beide Hunde sowas wie ein Sättigungsgefühl.
    Zwar unterschiedlich ausgeprägt, aber fressen bis er platzt/kotzt tut hier keiner. Viel allerdings schon.
    Beim Teilzeit Aussie schaut das anders aus...

  • Kommt aufs Freßchen an. Es wird alles gefressen, aber bei Fleisch habe ich die Sättigung noch nie erreicht. Da hätte jeder meiner Hunde bis zum Platzen gefressen. Vegetarisches erreicht wirklich die Sättigung bei noch normalen Mengen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!