
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Hier sind meine 4.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Keiner hat Papiere. Aber bei 3 davon haben die Eltern bzw Großeltern Papiere und alle Untersuchungen.
Die Eltern meiner Hunde sind aber nicht typisch genug um auf Shows zu punkten.
Dennoch sind alle als Chihuahuas zu erkennen und ganz weit weg von diesen Teecup Chihuahuas. Zum Glück.
Tolle Bande! Genau das wäre mich ja die Idealvorstellung, wie man sie eben züchten sollte. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wurde hier schonmal der Basset thematiesiert? Fällt der laut Definition unter Qualzuchten, bzw manche Linien von denen doch bestimmt?! Ich habe heute einen gesehen und beim Anblick Bauchweh bekommen.
Was die Showzucht betrifft, fällt das für mich ohne jedes Wenn und aber unter Qualzucht. Eine wirklich erschreckende Anzahl von Qualzuchtmerkmalen vereinigt sich hier im selben Hund, und so gezüchtete Hunde sind in ihrer Lebensqualität drastisch eingeschränkt. Das fängt bei der um 5 Nummern zu grossen Haut an, und hört bei der extremen Achondrodisplasie nicht auf....
Ein klassisches Beispiel, wo die Funktion der pervertierten Form geopfert wurde....
Es gibt aber wohl noch vereinzelt gebrauchsfähige Arbeitslinien - nur würden die wohl kaum durch eine Körung kommen....
PS: Mein Beitrag bezieht sich nur auf die engischen Bassets, bei den französischen ist bisher trotz Showzucht bei manchen Varietäten eine funktionale Form erhalten geblieben.
-
Ich hab letztens eine Tierkliniksendung (VOX) gesehen, da wurde gesagt, dass dem Labrador das Sättigungsgen fehlt.
M.E. ist das ein Qualzuchtmerkmal, wenn ein Hund dauerhungrig ist. -
Fuer mich ist das absurde an diesen Qualzuchten u.a. die Tatsache, das gemaessigtere Hunde eben fast nie die ZZL schaffen. Das ist fuer mich persoenlich echt nicht normal. Gerade weil die ganzen QZM in keinem Standard stehen und dennoch werden gemaessigtere Hunde einfach so runtergerichtet, dass es fuer die ZZL nicht reicht
-
Ich hab letztens eine Tierkliniksendung (VOX) gesehen, da wurde gesagt, dass dem Labrador das Sättigungsgen fehlt.
M.E. ist das ein Qualzuchtmerkmal, wenn ein Hund dauerhungrig ist.Für mich ja. Hunger ist kein angenehmer Zustand ich sehe es ja bei meinen wie er gestresst ist wenn er hungern muss.
-
-
Sehe ich ähnlich. Meine Weisse hat auch kein Sättigungsgefühl (zumindest merke ich keins bei ihr). Finde ich auch nicht so dolle für sie.
-
Ich kenne eigentlich kaum einen Hund dem ich so etwas wie sättigungsgefühl zusprechen würde - also bevor der Status "ich kotz gleich " erreicht wurde .
Halte ich eher für eine Ausrede denn ein qualzuchtmerkmal - und ein sättigungsgen gibt es meines Wissens auch nicht .
-
es liegt ja in der Natur der meisten Hunde zu fressen bis zum umfallen wenn ihnen die Möglichkeit gegeben wird.
wäre es nicht so würden Strassenhunde ja auch nicht überleben, denn die bekommen nicht 2x am Tag den Napf gefüllt. -
Ich kenne eigentlich kaum einen Hund dem ich so etwas wie sättigungsgefühl zusprechen würde - also bevor der Status "ich kotz gleich " erreicht wurde .
Halte ich eher für eine Ausrede denn ein qualzuchtmerkmal - und ein sättigungsgen gibt es meines Wissens auch nicht .
Mein Rüde frisst nur, wenn er Hunger hat. Der lässt Futter auch stehen. Mein Labbimix würde wirklich fressen bis er sich übergibt. Sie hat ein Sättigungsgefühl - 2x in ihrem Leben konnten wir das feststellen. :-)
Es gibt beim Menschen einen Gendefekt, der Prader Willi heißt. Nicht dass ich denke, dass es beim Labbi in diese Richtung geht, weil die wohl deutlich mehr Energie ins Stehlen oder Leeren von Mülleimern investieren würden, aber bei all der Ähnlichkeit im Genom von Mensch und Hund, kann ich mir schon vorstellen, dass es ähnliche genetische Dispositionen gibt. Dass Labradore als übermäßig verfressen gelten, kommt ja nicht von ungefähr.
-
Labrador Retriever: Mutiertes Gen verursacht Übergewicht - Wissenschaft aktuell
Hab dazu das hier gefunden.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zur Unternehmerin wirst.
Du brauchst keine Motivation. Du brauchst MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!