
-
-
Ja, danimonster und in 100 Jahren wird man die Sinnlosigkeit des Doodles präsentieren. Bis dahin haben etliche Rassehunde überlebt, weil es Züchter gibt die sich um gesunde Hunde bemühen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ui ein persönlicher Angriff ... Werde ich überleben :)
Es geht hier um Qualzucht und dazu gehört halt auch der zu lange Rücken, die extrem kurzen Beine und zu lange Ohren bei Dackel usw.
Nun kann sich natürlich jeder mit Dackel wieder persönlich angegriffen fühlen ( wie die Leute mit Chi ) und wieder ankommen mit ... Aber mein Hund....
Man könnte aber auch mal die Komfortzone verlassen und kritisch das Thema bei der eigenen Rasse beleuchten.Ich hoffe das es in 100 Jahren endlich Gesetze gibt die Tiere tatsächlich schützen und es dann nicht mehr Ziel der Zucht ist Preise für behinderte Tiere zu kassieren...
Ob mein Doodle Sinn macht oder nicht spielt da nun überhaupt keine Rolle ... Ein Mix wie Frops oder die continental Bulldogge würde mehr zum Thema passen. Denn es geht um Qualzucht .... -
Ich habe gerade einen klasse Link gefunden:
https://hundewiesen.com/archive/2033Da sieht man auch mal mehr als nur den Mops
Das ist das gleichen polemische, oberflächliche Gerede, über das hinwegzukommen und differenzierter zu betrachten wir uns seit 675 Seiten bemühen.
-
Das ist das gleichen polemische, oberflächliche Gerede, über das hinwegzukommen und differenzierter zu betrachten wir uns seit 675 Seiten bemühen.
Es mag dir nicht aufgefallen sein aber das sind nur Bilder mit ein par Stichpunkten und verlinkt habe ich es um einen Eindruck davon zu vermitteln was Züchter darunter verstehen wenn sie ihre Rasse verbessern.
-
Ich habe absichtlich keinen DSH mehr weil ich keinen aus Leistungszucht wollte und ich wegen der doch häufigen gesundheitlichen Probleme bei den Hochzuchthunden kein Risiko mehr eingehen wollte. Falko hatte HD, Una hatte ED und CECS und Analfisteln von denen mir vom TA gesagt wurde, dass das "auch" sehr viele DSH haben.
Mir hat es ehrlich gesagt dann gereicht mit der Rasse DSH, wobei diese Rasse charakterlich einmalig ist und ich diesen tollen Charakter immer vermissen werde.Meine Dackelhündin habe ich so ausgesucht, dass sie keine arg kurzen Beine hat und ausreichend Bodenabstand. Ich denke im Avatarbild kann man gut sehen, dass sie nicht so aussieht wie viele andere Dackel welche für mich teils unter Qualzucht fallen.
-
-
Es mag dir nicht aufgefallen sein aber das sind nur Bilder mit ein par Stichpunkten und verlinkt habe ich es um einen Eindruck davon zu vermitteln was Züchter darunter verstehen wenn sie ihre Rasse verbessern.
Ich sehe das genau so. Bei diesen Rassen die man dort sehen kann hat sich m.E. (bezogen auf den Körperbau) nichts verbessert.
GsD gibt es aber auch Züchter die ihr Hunde nicht so ins Extrem züchten. -
Es mag dir nicht aufgefallen sein aber das sind nur Bilder mit ein par Stichpunkten und verlinkt habe ich es um einen Eindruck davon zu vermitteln was Züchter darunter verstehen wenn sie ihre Rasse verbessern.
Anderes Beispiel:Stanley Merle :: Smooth Collie Database
und
Menelluine Ice Dream :: Smooth Collie Database -
Ich habe gerade einen klasse Link gefunden:
https://hundewiesen.com/archive/2033Da sieht man auch mal mehr als nur den Mops
Da sieht man unter anderem den Bullterrier. Da steht: "Es ist fast nicht zu glauben das der Bullterrier mal ein handzahmer athletischer Hund war."...das ist er aber doch auch noch heute?
Der Bullterrier hat eine spezielle Nase, allerdings ist er meiner Meinung nach deshalb noch lange keine Qualzucht, warum siehst du das anders?
Das viele Bullterrier zu dick sind, liegt nicht an den Hunden und das sie ihren Schwanz jagen habe ich noch nie gehört und auch noch nie gesehen. -
Meine Dackelhündin habe ich so ausgesucht, dass sie keine arg kurzen Beine hat und ausreichend Bodenabstand. Ich denke im Avatarbild kann man gut sehen, dass sie nicht so aussieht wie viele andere Dackel welche für mich teils unter Qualzucht fallen.
Ich finde deine Dackeline super toll und wünschte mir, dass die meisten Dackel so aussehen würden. Leider ist der Dackel an sich bei uns eher sehr, sehr selten geworden und die paar die ich kennen lernen durfte, sind leider nicht so hochläufig wie deine.
Was die Dackellähme angeht: Joa, da hat sich mein Hund letztes Jahr mit rumschlagen dürfen und der ist alles, nur kein Dackel. Was er aber hat, ist ein längerer Rücken als Beine. Ob das nun wirklich damit zu tun hatte oder sein eher verschwenderischer Lebensstil... keine Ahnung.
-
Ich habe gerade einen klasse Link gefunden:
https://hundewiesen.com/archive/2033Da sieht man auch mal mehr als nur den Mops
Eine bunte Klischeeparade mit oberflächlichen Stammtischparolen und den üblichen "Man weiß ja..." und "Man sieht ja..." Argumenten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!