
-
-
Holla!!!
meinst Du damit, dass diese "kranken Menschen" von der Vermehrung ausgeschlossen werden (sollten)???
DAS sollte nun wirklich nicht mit dem Thema zu tun haben!
Menschen züchtet man nicht nach einem Zuchtziel, Hunde hingegen sehr wohl.
Das macht den Vergleich mehr als nur daneben. Hier geht es um Hundezucht, und da gibt es genügend Raum, andere Meinungen anzubringen ohne auf solch unsägliche Vergleiche zurückzugreifen. Das Thema ist Qualzucht von HUNDEN! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe keinstenfalls so einen Vergleich eingebracht, ich habe mich nur (etwas fassungslos) erkundigt, ob ein solcher Vergleich gemeint war, denn MIR erschien es so, aber vielleicht habe ich das ja falsch verstanden...
Hoffentlich!!!
-
-
Gibt es wirklich dieses angebliche Gen bei Labradoren, das für ständiges Hungergefühl sorgt, bzw. dass es kein Sättigungsgefühl gibt? Wenn ja, würd ich das schon auch für Qualzucht halten, weil ständiger Hunger wohl ziemlich schrecklich sein dürfte - auch im Hinblick darauf, WAS dann alles alternativ gefressen wird.
-
Gibt es wirklich dieses angebliche Gen bei Labradoren, das für ständiges Hungergefühl sorgt, bzw. dass es kein Sättigungsgefühl gibt? Wenn ja, würd ich das schon auch für Qualzucht halten, weil ständiger Hunger wohl ziemlich schrecklich sein dürfte - auch im Hinblick darauf, WAS dann alles alternativ gefressen wird.
Schau, hab dazu was gefunden. Find ich wirklich spannend.
ZitatSchuld an den Fressflashs der Hunde sind demnach Veränderungen eines Gens namens POMC.
Labradore: Warum sie besessen nach Futter sind - SPIEGEL ONLINE -
-
Eigentlich trifft es genau das Thema.
Nämlich der Hinweis, das Menschen bei Hunden gewisse Merkmale züchten, die beim Menschen selber, als Krankheitheiten gelten.
Ein unwiederlegbarer Fakt.
Deshalb, weil es die soziale Intelligenz unterstreicht, die den Menschen fehlt, die Hunden ihre Evulotions bedingten Fähigkeiten
weg züchten.
Genauso, wie den Menschen, die solche Hunde kaufen.
Das eigentliche Übel, sind Schönheitsideale.
Darunter leiden Menschen wie auch Hunde.
Der Mensch aber hat die Wahl, sich zu verändern. Er kann abnehmen, zum Frisör gehen und im Bedarfsfall sogar mit Hilfe der Chirugie, gesundheitliche Dysbalancen , korrigieren.
Das Tier hat diese Wahl aber nicht.
Es ist dem Züchter bedingungslos ausgeliefert.
Und der Züchter unterliegt keinerlei ethischen oder moralischen
Grundsätzen.
Und, ich habe nie behauptet, das der Haushund vom Canis ferus
abstammt.
Vielmehr zeigen Skelett Funde , ebenso wie die Anatomie des Wolfes, eine proportianale Verhältnismäßigkeit, die bestimmte Fähigkeiten eruieren.
Ein Jäger, der lange und schnell laufen kann/konnte, intelligent und sozial handelt/handelte.
Ein Tier , das nicht immer dem kräftigsten Führer, sondern dem intelligentesten , folgte.Und das ist das Ergebnis.
-
Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Letztes Wochenende war ich in Belgien , bei einem Züchter, der es geschafft hat, einen tollen Mops zu züchten.
Hochbeinig, verlängerter Fang und kleinere Augen.
Das war wirklich ein tolles Erlebnis.
Es existieren also auch noch Mops Züchter, die ein Gewissen haben.
Das lässt ein bisschen Hoffnung aufkommen.
Gruß Werner -
Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Letztes Wochenende war ich in Belgien , bei einem Züchter, der es geschafft hat, einen tollen Mops zu züchten.
Hochbeinig, verlängerter Fang und kleinere Augen.
Das war wirklich ein tolles Erlebnis.
Es existieren also auch noch Mops Züchter, die ein Gewissen haben.
Das lässt ein bisschen Hoffnung aufkommen.
Gruß Wernerwas für Hunde Du hast dürfen wir also weiterhin nicht erfahren?
-
was für Hunde Du hast dürfen wir also weiterhin nicht erfahren?
Bei allem Respekt. Was hat das mit dem Thema hier zu tun ?
Liebe Grüsse -
Bei allem Respekt. Was hat das mit dem Thema hier zu tun ?Liebe Grüsse
Och, nee Menge.
Ist schon ein Unterschied, ob Du einen Urtyp Hund hast oder auch nur einen Mops.Klug reden können wir alle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!