
-
-
Edit By Mod: Net(t)iquette!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber wer bestimmt wann der Hund zu klein ist, zu kurze Beine hat, eine zu kurze Schnauze, zuviel Jagdtrieb, der nicht ausgelebt werden darf... zu viel Fell.. etc.?
Jeder Rasseliebhaber wird vermutlich seine Rasse verteidigen.
Der Hund selber.
-
@dragonwog
Musste das jetzt sein? -
-
@dragonwog
Musste das jetzt sein?Ja, derartige Posts korrelieren mit einem gesteigerten Trollbedüfnis...
Ach ja, ne objektive Einschätzung von Qualzuchten wäre meines Erachtens wesentlich hilfreicher
-
-
Der Hund selber.
Der Hund sieht im Spiegel, dass seine Beine 2 cm zu kurz sind, und beschliesst, ab sofort nicht mehr nach vermehrung zu streben?
Ich fürchte, viele Hunde werden sich trotz grosser Augen und kurzer Beine für genau richtig halten.... Bringt also nicht wirklich was, die sich selbst definierenden Hunde.
-
Ja, wer Qualzüchtungen befürwortet oder hält, wird sich nicht belehren lassen.
Ich verstehe das.
Zu meiner Person.
So lange ich denken kann, liebe ich Hunde.
Ich könnte gar nicht nicht ohne Hunde leben.
Kein anderes Tier auf diesem Planeten, kann so eine intensive Beziehung mit dem Menschen eingehen, wie ein Hund.
Man sagt nicht umsonst, das Hunde wie Kinder sind.
Bis vor 5 Jahren wurde auch immer behauptet, das Delphine die intelligentesten Säugetiere sind.
Sind sie nicht.
Ein Hund kann bis zu 30 Kommandos verstehen und ausführen.
Blindenhunde, Drogenhunde, Lawinenhunde ect.
Kein anderes Tier auf der Welt, ist so intelligent wie ein Hund.
Ein Tier, das sogar Gemütszustände seines Halters erkennt und zielorientiert beantwortet.
Aus diesem , feinfühligem , intelligentem Tier, hat der Mensch nun aus reiner Selbstsucht, sabbernde, keuchende, aus den Augen tränenden , kurzbeinige Individuen erschafft.
Eine , echt perverse Leistung. -
Intelligenz steht aber nicht Verbindung damit, wie gut etwas uns interpretieren kann/mit uns zusammenarbeiten kann/möchte.
Was die Kooperation mit dem Menschen angeht - so ist der Hund tatsächlich wohl vorne.
---
Ja, aber... was möchtest Du denn jetzt eigentlich genau sagen?!
-
Bezüglich objektiverer Kriterien dafür, was Qualzuchtmerkmale sind, kann ich nur dringend "Fehlentwicklungen in der Haustierzucht" von Prof. Wilhelm Wegner empfehlen. Da fallen sehr viele Aspekte rein, die hier nicht angesprochen wurden und erst mal gar nicht so augenfällig sind. Es werden nicht nur Hunde, sondern vom Kanarienvogel bis zur Kuh alle Haustiere hiesiger Breiten besprochen.
-
Der Hund selber.
Prima, mein Hund empfindet sich wohl als ziemlich perfekt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!