Qualzuchten

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten Dort wird jeder fündig!*


    • Häufigere Verletzungen, hm ja, mein Xolo hat durchaus öfter Kratzer, Schrammen und Schürfwunden als mein TWH mit Stockhaar,

      Da muss man sich aber auch überlegen ob die Kratzer beim TWH einfach weniger auffallen.
      Hamilton, mit Fell aber der windhundtypischen dünnen Haut, hat ständig Kratzer wenn er durchs Gebüsch rast.
      Arren, mit Fell, hat die auch! Aber da findet man die eben viel schlechter als beim Whippet. Das Fell unterscheidet sich da doch sehr, obwohl beide Kurzhaar sind.


      ch hatte ja mal ein kleines Chinese Crested Welpi in Pflege, im Winter, der hat einfach nur gezittert und ständig verkrampft dagestanden, trotz Mantel. Mir hat der einfach nur leid getan. Das find ich einfach nur schade, wenn das so arg einschränkt, dass der Welpe keinen Spaß draußen hat. Klar auch kurzhaarige Welpen frieren dann mal, aber so extrem hab ich das noch nicht erlebt bei denen.

      Arren, mit Fell, hat als Welpe schon bei 15° teilweise nach nem Pulli verlangt. Bei 10° ohne Pulli hat der keine Pfote vor die Tür gesetzt. Bei 0° hat der den dicken Hurttaoverall anbekommen.

      Wenn der Pflegewelpe so drauf war ist es sehr schade das der arme Knopf nicht einfach nen für ihn besseren Mantel bekommen hat, sondern mit dem ofensichtlich einschränkenden und nicht genug wärmenden Teil rumlaufen sollte.

      sieht man auf Fotos häufig gekrümmt dastehen. Wirklich lang wollen sie wohl auch nicht draußen rumlaufen

      Yep. Meine auch nicht. Trotz Fell.
      Die finden das Wetter einfach scheiße. Warum dürfen Hunde eigentlich keine Wettervorlieben haben? Wildtiere laufen auch nicht bei Regen stundenlang sinnlos durch die Gegend, aber der Hund muss Spaß dran haben...

    • Nun. Elefanten gab es aber mal in fellig. Die sind inzwischen ausgestorben.

      Das die Haut einen gewissen Schutz vor Sonneneinstrahlung braucht, wäre wohl auch bei jedem Nackthund der Fall, wenn dieser wie Elefant und Nashorn in Äquatornähe ohne ausreichend Schattenplätzen leben würde. Gegen Parasiten braucht jedes Tier - egal ob mit oder ohne Fell, in diesen Gebieten Schutz. Das Zebra hat sich da zum Beispiel seine besondere Fellfärbung einfallen lassen.

      Nackthunde sind wohl unabhängig voneinander an verschiedenen Orten aufgetreten. Eine Rasse in Afrika. Diese ist inzwischen ausgestorben. Zwei vor hunderten oder gar tausenden Jahren in Mexiko und Peru (Mexikanischer und Peruanischer Nackthund). Und die neuste Rasse, mit einer etwas anderen Genetik, in den (ich glaube) 1960er Jahren in den USA (American Hairless Terrier). Der Chinesische Schopfhund stammt wohl entweder von den alten amerikanischen Rassen ab, oder von der afrikanischen. Der nackte Chinese ist wohl auch der einzige, bei dem eine gewisse Behaarung bewusst herangezüchtet wurde. Bei den anderen beiden alten Rassen gibt es nackt und behaart. Fertig. Beim Chinesen gibt es zwar genetisch auch nur nackt oder behaart, phänotypisch ist die Bandbreite aber deutlich größer. So kann die genetisch nackte Variante von fast ganz nackt bis so behaart, dass er nicht mehr als nackt zu erkennen ist, jegliche Behaarungsabstufung haben.

      Mexikanische und Peruanische Nackthunde leben und überleben in ihren Ursprungsregionen als Straßenhunde, teilweise auch recht verwildert. Weder das fehlende Fell, noch die teilweise fehlenden Zähne scheinen groß zu stören. Ich denke kaum, dass ein Lebewesen, welches tatsächlich eine Qualzucht ist, in der Lage wäre sowas zu überleben.


      LG Anna

    • Ich denke man kann es schon vorab auch beurteilen ob die Tiere eine relativ gute Atmung haben oder nicht!Beide sind wirklich extrem sportlich ohne Probleme, gar kein bisschen Atemgeräusch noch Beschwerden!
      Auch die Elterntiere haben keine Atemprobleme und sind super sportlich!
      Auch die Zunge hat super Platz im Mund die Augen sind auch drinnen, Beine sind hoch und Körper ist schlank!
      Also für mich optimal, sie müssen Gesund sein, dass ist mir wichtig und der Charakter ist ein Traum!

      Das sieht aber nur am Bild so aus ;)

      Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Sei mir nicht böse, aber dass die Augen da richtig drin sind, kann ich nun nicht erkennen, auch wenn die deutlich mehr Nase haben. Die sehen dem Puggle meines Bruders sehr ähnlich.

      Ich lass mich nicht beirren!
      Danke für eure lieben Rückmeldungen! :bussi:

      Ich möchte nur zeigen das es auch "andere" Möpse gibt!
      Die beiden werden im April 1 Jahr! Hector hat 10,8 kg und Elli 7,8kg!
      Ich finde beide toll!!!

      Guck mal, deine Hunde sind aber gerade erst 8 Monate alt. Abgesehen davon, dass ich euer Pensum für so junge Hunde äußerst bedenklich finde (17km Wandern mit einem 8 Monate alten Hund, echt jetzt?), sind beide körperlich noch lange nicht fertig. Klar sehen die jetzt noch schlank aus, meine Junghündin ist mit 10 Monaten auch total unförmig, schlacksig und hochbeinig.

      Warte erstmal ab, bis die Hunde 5, 6, 7 Jahre alt sind. Dann erst zeigt sich, ob sie gesund sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!