
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Warum, was ist daran falsch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe auf den Bildern moderate Möpse im Junghundalter! Sie haben definitiv mehr Nase, als der "Durchschnittsmops" - aber dennoch erkennt man schon jetzt die Tendenz der zu engen Nasenlöcher, den runden Gesichtsschädel und die leicht hervorstehendne Augen.
Versteh mich nicht falsch, ich wünsche dir wirklich, dass deine Beiden fit und sportlich bleiben, aber mit 8 Monaten sind sie einfach noch überhaupt nicht "fertig".
Die meisten bekommen die ersten Probleme so ab 1,5-3 Jahren, wenn sie mehr Masse haben, das Bindegewebe schwabbliger wird und sich die Atemwege weiter verengen. Sie sind ja jetzt noch im Wachstum.
-
Ich denke, das die meisten User hier genau wissen, was eine Qualzucht ist.
Und der Hinweis, mein Hund sabbert, wenn er ein Leckerli sieht, ist kontraproduktiv.
Ich wünsche mir in dieser Diskussion ein bisschen mehr Pragmatismus.
Zu kurze Beine, zu kurzer Fang, zu große Augen, zu langer Körper oder schlichtweg der hohe Widerrist beim deutschen Schäferhund.
Hunde sind Familienmitglieder und welches Elternpaar wünscht sich ein KInd ohne richtige Nase, mit zu kurzen Beinen oder mit übergroßen Augen ?
Tut mir leid.
Das ist nicht zu akzeptieren aber das Tier kann sich eben nicht wehren. Es ist dem Menschen hilflos ausgeliefert.
Leider. -
Sei mir nicht böse, aber dass die Augen da richtig drin sind, kann ich nun nicht erkennen, auch wenn die deutlich mehr Nase haben. Die sehen dem Puggle meines Bruders sehr ähnlich.
Guck mal, deine Hunde sind aber gerade erst 8 Monate alt. Abgesehen davon, dass ich euer Pensum für so junge Hunde äußerst bedenklich finde (17km Wandern mit einem 8 Monate alten Hund, echt jetzt?), sind beide körperlich noch lange nicht fertig. Klar sehen die jetzt noch schlank aus, meine Junghündin ist mit 10 Monaten auch total unförmig, schlacksig und hochbeinig.
Warte erstmal ab, bis die Hunde 5, 6, 7 Jahre alt sind. Dann erst zeigt sich, ob sie gesund sind.ich werde abwarten keine Sorge!
Für mich ist das nun hier beendet, Rassen wie Mops und Co werden diesen Status trotz allen Bemühungen vieler Züchter nie verlieren, ich kann damit leben!
Jedem das seine.... -
Deine Hunde müssen aber vor allem damit leben!
-
-
Ich sehe auf den Bildern moderate Möpse im Junghundalter! Sie haben definitiv mehr Nase, als der "Durchschnittsmops" - aber dennoch erkennt man schon jetzt die Tendenz der zu engen Nasenlöcher, den runden Gesichtsschädel und die leicht hervorstehendne Augen.
Versteh mich nicht falsch, ich wünsche dir wirklich, dass deine Beiden fit und sportlich bleiben, aber mit 8 Monaten sind sie einfach noch überhaupt nicht "fertig".
Die meisten bekommen die ersten Probleme so ab 1,5-3 Jahren, wenn sie mehr Masse haben, das Bindegewebe schwabbliger wird und sich die Atemwege weiter verengen. Sie sind ja jetzt noch im Wachstum.
es ist ja auch Mops, das er einem Mops ähnlich schaun soll is wohl klar!
Ich nehme es dir nicht übel!Ich wollte einen Mops und hoffe das die Generationen einfacher gesünder werden :)
-
Deine Hunde müssen aber vor allem damit leben!
Aber erst, wenn sich das bestätigt.
-
es ist ja auch Mops, das er einem Mops ähnlich schaun soll is wohl klar!Ich nehme es dir nicht übel!
Ich wollte einen Mops und hoffe das die Generationen einfacher gesünder werden :)
Du, ich will dir echt nicht auf den Schlips treten. Aber genau das ist ja das Problem der Qualzuchtproblematik - ein Hund soll ein gewisses optisches Bild erfüllen, ob die gesundheitliche Komponente stimmt rückt aber in den Hintergrund oder wird "einfach in Kauf genommen".Das Problem ist, dass einige optische Merkmale eben unweigerlich mit gesundheitlichen Einschränkungen gekoppelt sind. Die Frage ist ja, kann man vertreten Hunde zu züchten, weil man will "dass sie eben wie ein Mops aussehen", auch wenn sie dadurch benachteiligt sind?
-
Aber genau das ist ja das Problem der Qualzuchtproblematik - ein Hund soll ein gewisses optisches Bild erfüllen, ob die gesundheitliche Komponente stimmt rückt aber in den Hintergrund oder wird "einfach in Kauf genommen".
ich kann eh nicht wirklich nachvollziehen, warum viele Menschen so "besessen" sind von einer bestimmten Optik und weniger vom Wesen/Charakter.
-
Ehrlich gesagt verstehe ich das ned wirklich, dann wäre ja der Ursprungsmops auch eine Qualzucht!
Wenn man dem Mops über Generationen wieder versucht in eine gesunde Richtung zu züchten, mit Fang, Augen usw sehe ich dies nicht mehr als Qualzucht, sofern sie wirklich gesund sind!
Ich bin selbst gespannt wie sich beide entwickeln, ehrlich, aber ich bin guter Dinge!Sollte der Hund benachteiligt sein finde ich dies nicht in Ordnung, aber dennoch kann man anhand der Elterntiere schon auch Merkmalen feststellen oder nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!