
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ich finde schon, dass der Mops (ebenso wie die Bulldogge) auch um 1900 schon sehr grenzwertig war.
Warum sollte es vor 100 Jahren noch keine Qualzuchten gegeben haben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du dich mal intesniver mit bem BAOS (Brachycephalic airways abstruction syndrom) auseinandergesetzt?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
ok gut, ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz, ich finde es eben nicht!
Das ist aber auch Ansichtssache! -
Aber Fakt ist doch, dass es aktuell nicht gut aussieht mit den Möppis (ich nehm die jetzt mal als Beispiel, weil die da ziemlich im Fokus stehen und die liebe @Sterndal so vernünftig antwortet und du ein guter Ansprechpartner zu sein scheinst, also bitte nix persönlich nehmen).
Meine Schlussfolgerung habe ich ja schon hier geschrieben: Bei mir wird keine Rasse einziehen, die gesundheitlich von Vornherein eingeschränkt ist.
Was bewegt dann dazu, trotzdem einen Hund zu nehmen, wo ganz offensichtlich ist, dass er keine normale Anatomie hat? Man will dann ja trotzdem einen Mops, und der Mops soll aber immer noch aussehen wie ein Mops.Ganz flach gesagt: ja, er hat ein bisschen mehr Schnute und ein bisschen weniger Quetschaugen. Aber es ist halt auch nur ein klein bisschen besser.
-
-
Aber Fakt ist doch, dass es aktuell nicht gut aussieht mit den Möppis (ich nehm die jetzt mal als Beispiel, weil die da ziemlich im Fokus stehen und die liebe @Sterndal so vernünftig antwortet und du ein guter Ansprechpartner zu sein scheinst, also bitte nix persönlich nehmen).
Meine Schlussfolgerung habe ich ja schon hier geschrieben: Bei mir wird keine Rasse einziehen, die gesundheitlich von Vornherein eingeschränkt ist.
Was bewegt dann dazu, trotzdem einen Hund zu nehmen, wo ganz offensichtlich ist, dass er keine normale Anatomie hat? Man will dann ja trotzdem einen Mops, und der Mops soll aber immer noch aussehen wie ein Mops.Ganz flach gesagt: ja, er hat ein bisschen mehr Schnute und ein bisschen weniger Quetschaugen. Aber es ist halt auch nur ein klein bisschen besser.
kein Problem :)
Mein Grund ich suchte einen Wegbegleiter, also nicht zu groß nicht zu klein! Habe lange überlegt usw... Kam irgendwann zu dem Thema Mops, war immer abgeneigt davon eben wie schon viele gute Gründe genannt wurden! Kam dann aber auf den Retro Mops, schaute mir die Züchterin an wo auch die Elterntiere waren und das mehrmals! Ich war ehrlich gesagt mehr vom Charakter als der Optik verzaubert! Und ja auch große Hundr usw habrn
-
Das ist aber auch Ansichtssache!
Genau das ist es eben nicht. Es gibt zahlreiche Studien darüber und medizinische Belege.Bitte schaut euch das Video an.
-
Aber Fakt ist doch, dass es aktuell nicht gut aussieht mit den Möppis (ich nehm die jetzt mal als Beispiel, weil die da ziemlich im Fokus stehen und die liebe @Sterndal so vernünftig antwortet und du ein guter Ansprechpartner zu sein scheinst, also bitte nix persönlich nehmen).
Meine Schlussfolgerung habe ich ja schon hier geschrieben: Bei mir wird keine Rasse einziehen, die gesundheitlich von Vornherein eingeschränkt ist.
Was bewegt dann dazu, trotzdem einen Hund zu nehmen, wo ganz offensichtlich ist, dass er keine normale Anatomie hat? Man will dann ja trotzdem einen Mops, und der Mops soll aber immer noch aussehen wie ein Mops.Ganz flach gesagt: ja, er hat ein bisschen mehr Schnute und ein bisschen weniger Quetschaugen. Aber es ist halt auch nur ein klein bisschen besser.
So hier der ganze Beitrag!
kein Problem :)
Mein Grund ich suchte einen Wegbegleiter, also nicht zu groß nicht zu klein! Habe lange überlegt usw... Kam irgendwann zu dem Thema Mops, war immer abgeneigt davon eben wie schon viele gute Gründe genannt wurden! Kam dann aber auf den Retro Mops, schaute mir die Züchterin an wo auch die Elterntiere waren und das mehrmals! Ich war ehrlich gesagt mehr vom Charakter als der Optik verzaubert! Und ja auch große Hunde usw haben tollen Charakter!
Großer Hund kam für mich nicht in Frage!Ich wollte keinen Mops der aussieht wie der originale Mops, entschuldigt bitte aber keine Nase, dünne Füße, dicker Körper, Nasenfalte die zum Putzen ist, körperliche Bewegung nicht möglich, nein danke!
Darum war es dann die Entscheidung für die beiden! Aber ein klein bisschen besser kann vielleicht so manche Rasse irgendwann in viel besser Rücken, sonst müsste man diese Rassen ja aussterben lassen :)
-
@Sterndal Und da gab es bei kleinen Begleitern für den Alltag unter all den Rassen keinen Hund, der keine Plattnase hatte?
-
Ehrlich gesagt, der diesen Charakter mitgebracht hat nicht, nein!
Der Mops Charakter ist für mich persönlich einzigartig! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!