
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Das ist mir auch schon aufgefallen... und laut Dr. Google wäre meine dann schon drüber...Und da steht bei allen (die ich gegoogelt habe) Hunden die Schulterhöhe außer bei Chis....
Ich habe meinen noch nie ausgemessen, dat Luder steht dann nie still.
Ist mir auch echt egal, solange es ihm gut geht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erstmal frage ich mich, wie ein 2 bis 3 kg Hund in eine Hemdtasche passen soll?
Und falls Du Teacup meinst, nein - käme mir auch nicht ins Haus.
Dann bin ich zweitens froh, dass mein Mann und ich genug Selbstbewusstsein haben, dass uns ein Zwerg genügt.
Der erste Zwerghund, den ich je gesehen habe, war ein Rehpinscher und der steckte in der Brusttasche seines Besitzers. Den habe ich als Kind auf einer Hundeshow gesehen. Das war für mich die erste und letzte derartige Veranstaltung. Ich fand das gruselig da. Der Hund ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben.
Was das mit dem Zwerg und Selbstbewusstsein zu tun hat, ist mir nicht so klar. Das ist doch nicht der Grund für oder gegen eine Rasse. Man sucht sich aus, was (hoffentlich) passt und hat, egal mit welcher Rasse, garantiert mit Gegenwind und dummen Sprüchen zu rechnen. Bei dem einen ist es die Farbe, beim nächsten die Größe, beim nächsten die Augen.
Ich finde Chis putzig und drollig. Als Rasse kann ich damit aber mal so gar nichts anfangen und daher zieht hier so ein Hund nicht ein. Dass ich die Extremzucht insgesamt kritisch betrachte und mir persönlich der Chi da schon zugehört, hat damit nichts zu tun. Der würde auch mit 20cm und 20kg mehr nicht bei mir einziehen, weil er nicht in unser Leben passt. Das andere Extrem an Größen wäre persönlich auch nicht unbedingt meins, aber Schwergewichte aus der Abteilung HSH dürften hier trotzdem einziehen, aus reiner Notwendigkeit.
-
Der erste Zwerghund, den ich je gesehen habe, war ein Rehpinscher und der steckte in der Brusttasche seines Besitzers. Den habe ich als Kind auf einer Hundeshow gesehen. Das war für mich die erste und letzte derartige Veranstaltung. Ich fand das gruselig da. Der Hund ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben.
Was das mit dem Zwerg und Selbstbewusstsein zu tun hat, ist mir nicht so klar. Das ist doch nicht der Grund für oder gegen eine Rasse. Man sucht sich aus, was (hoffentlich) passt und hat, egal mit welcher Rasse, garantiert mit Gegenwind und dummen Sprüchen zu rechnen. Bei dem einen ist es die Farbe, beim nächsten die Größe, beim nächsten die Augen.Ich finde Chis putzig und drollig. Als Rasse kann ich damit aber mal so gar nichts anfangen und daher zieht hier so ein Hund nicht ein. Dass ich die Extremzucht insgesamt kritisch betrachte und mir persönlich der Chi da schon zugehört, hat damit nichts zu tun. Der würde auch mit 20cm und 20kg mehr nicht bei mir einziehen, weil er nicht in unser Leben passt. Das andere Extrem an Größen wäre persönlich auch nicht unbedingt meins, aber Schwergewichte aus der Abteilung HSH dürften hier trotzdem einziehen, aus reiner Notwendigkeit.
Was das mit dem Zwerg und Selbstbewusstsein zu tun hat, ist mir nicht so klar.
Mit SB brauche ich mir mit einem Zwerg nicht doof vorkommen.
-
Was ich persönlich bei den ganzen extrem verkleinern der Hunde schlimmer finde als die Größe, ist der deutliche Trend zur absoluten Verniedlichung, um dem Kindchenschema extrem anzusprechen.
DAS finde ich auch viel schlimmer als dies endlose Diskutiererei um die Gewichtsgrenze, ab der es ein Hund ist oder nicht.
Denn ehrlich, was soll hier dran oder hier dran süß sein? Wie will man denn diese Tiere als das behandeln, was sie sind? Ich glaube nicht, dass ich sie noch zu 100 % wie Hunde behandeln kann.
Für mich sind das tatsächlich keine Hunde mehr, egal ob sie 1 oder 3 kg wiegen. Diese extremen Verzwergungs- und Püppchenmerkmale sind auf keinen Fall gesund, und DAS ist für mich Qualzucht ohne jeden Respekt vor dem Tier!
Es wurde hier von vielen Usern betont, dass es ihnen vor allem um diese Auswüchse geht, was von den meisten Zwerghundehaltern, die sich auf den letzen, gefühlt 30 Seiten so angegriffen gefühlt haben, konsequent ignoriert wurde. Auch sie hängen sich nur am Gewicht auf, statt auf den Körperbau zu achten.
-
Ich sehe die Zucht der kleinsten anerkannten Pudelvarietät durchaus kritisch. Zumindest bin ich kein Fan der unteren Größengrenze und befürworte ganz klar die größeren Vertreter.
Prinzipiell finde ich gerade den Toypudel von der Anatomie her jedoch noch sehr harmonisch und weiter entfernt vom Kindchenschema als viele andere Zwergrassen.
Typische Vertreter sieht man z.B. auf dieser Seite (alle Toys): http://www.pudel-welpen.de/ (rechts auf die Namen klicken)
Diese Hunde finde ich absolut im Rahmen. Würde mich interessieren, wie andere das sehen, denn die eigene Wahrnehmung unterliegt ja immer einer gewissen Verzerrung.
Ein Negativbeispiel ist für mich dagegen die Hündin Emma aus dieser Zucht: Toy- und Zwergpudelzucht Pudelburg-zu-Hahnstaetten - Meine Zuchthündinnen
Diese Hündin hätte ich wiederum niemals zur Zucht eingesetzt, da zu zart und optisch deutlich verzwergter als die restlichen Toys.
-
-
Als Terrieristen - A***loch - Knalltüten - Kleinteil Besitzer und Fan.
Erstere finde ich sehr schön und gut gebaut.Im Gegensatz dazu ist die Emma mir, auch wenn ich jetzt nur den Kopf gesehen habe, zu zierlich.
-
Das mit dem Geburtsgewicht hat mich auch erstaunt. Meine Cockerdame hat bei ihrer Geburt ähnlich viel gewogen wie mein Retrieverrüde, obwohl der jetzt ausgewachsen mehr als das doppelte von ihr wiegt.
Und woran ich nie im Leben gedacht habe, ich muss in der Anfangszeit echt aufpassen, dass sie nicht vom Sofa springt. Gut, für ein paar Wochen als Welpe gut machbar, aber bei einem 3kg Hund wäre das ja immer so und das stelle ich mir recht einschränkend vor.hm, also meine Chihuahuas springen aufs Sofa und wieder runter. Ich hab Ihnen mal ne Treppe hingestellt, aber Peanut bevorzugt das rumgehopse. Er zerbricht daran auch nicht.
-
Es wurde hier von vielen Usern betont, dass es ihnen vor allem um diese Auswüchse geht, was von den meisten Zwerghundehaltern, die sich auf den letzen, gefühlt 30 Seiten so angegriffen gefühlt haben, konsequent ignoriert wurde. Auch sie hängen sich nur am Gewicht auf, statt auf den Körperbau zu achten.Mir ging es allein um die Behauptung Hunde unter 3 Kilo sind keine Hunde.
In dieser Aussage ging es nicht um Wasserkopf hervorstehende Augen etc.
Das habe ich auch mehrmals betont in dem ich sagte dass es eigentlich egal ist wie groß oder klein ein Hund ist sofern die Proportionen stimmen.Ein Chi dessen Kopf größer und schwerer ist als der Rest vom Körper, ist für mich ebenfalls Qualzucht.
Ob jemandem die Größe eines Hundes zusagt, oder das Fell oder ob kurze oder Lange Beine etc. Ist immer noch ein anderes Thema.
-
In Deutschland sehen die meisten Chihuahuas aus VDH Zucht eigentlich noch recht normal aus, wenn man da seinen Blick mal nach Amerika (Bsp: https://www.facebook.com/evaschihuahua/…66?pnref=story) oder Ost-Europa/Russland (https://www.facebook.com/petra.maxin/po…36?pnref=story) schweifen lässt.
Ich finde die Schnauzen bei diesen Hunden extrem kurz. Und von den Augen will man gar nicht erst anfangen.
Wenn man etwas durch Verkaufsanzeigen blättert, wird einem ganz schlecht. Da werden den Welpen die Perlenklunker umgehangen etc pp. Die einzige Botschaft, die ich solchen Bildern entnehmen kann, ist dass überhaupt kein Interesse besteht seine Hunde als was anderes als ein Accessoire zu verkaufen.
Letztes Jahr auf der Hund und Katz Messe bin ich am Stand des Chihuahua Club vorbei gelaufen. Dort saßen die Chis aufgereiht wie die Plüschtiere im Regal auf einer Art Tisch und wurden von den Besucher-Kindern als Streichelzoo genutzt. Da frag ich mich auch, ob es keine Lösung dafür gibt die Rasse evtl. angemessener zu präsentieren.Schlussendlich kann man nur das gleiche sagen wie bei jeder anderen Rasse auch. Augen auf beim Welpenkauf. Keine übertypisierten Hunde kaufen und die Gesundheit im Zweifelsfall vor die Optik stellen. Vor allem dabei den gesunden Menschenverstand einschalten. Dann erhält man einen wunderbaren kleinen Begleithund, der einem viel Freude macht.
Ich hoffe für Rassen wie die Chihuahuas, dass sie Imagemäßig irgendwann aus der spackeliger-Handtaschen-Hund Ecke rauskommen. Meine Erfahrung ist, dass da so viel Hund in einem so kleinen Körper steckt, dass es für fünf Bernhardiner reichen würde. Zumindest wenn man sie lässt. -
In Deutschland sehen die meisten Chihuahuas aus VDH Zucht eigentlich noch recht normal aus, wenn man da seinen Blick mal nach Amerika (Bsp: https://www.facebook.com/evaschihuahua/…66?pnref=story) oder Ost-Europa/Russland (https://www.facebook.com/petra.maxin/po…36?pnref=story) schweifen lässt.
Ich finde die Schnauzen bei diesen Hunden extrem kurz. Und von den Augen will man gar nicht erst anfangen.
Wenn man etwas durch Verkaufsanzeigen blättert, wird einem ganz schlecht. Da werden den Welpen die Perlenklunker umgehangen etc pp. Die einzige Botschaft, die ich solchen Bildern entnehmen kann, ist dass überhaupt kein Interesse besteht seine Hunde als was anderes als ein Accessoire zu verkaufen.
Letztes Jahr auf der Hund und Katz Messe bin ich am Stand des Chihuahua Club vorbei gelaufen. Dort saßen die Chis aufgereiht wie die Plüschtiere im Regal auf einer Art Tisch und wurden von den Besucher-Kindern als Streichelzoo genutzt. Da frag ich mich auch, ob es keine Lösung dafür gibt die Rasse evtl. angemessener zu präsentieren.Schlussendlich kann man nur das gleiche sagen wie bei jeder anderen Rasse auch. Augen auf beim Welpenkauf. Keine übertypisierten Hunde kaufen und die Gesundheit im Zweifelsfall vor die Optik stellen. Vor allem dabei den gesunden Menschenverstand einschalten. Dann erhält man einen wunderbaren kleinen Begleithund, der einem viel Freude macht.
Ich hoffe für Rassen wie die Chihuahuas, dass sie Imagemäßig irgendwann aus der spackeliger-Handtaschen-Hund Ecke rauskommen. Meine Erfahrung ist, dass da so viel Hund in einem so kleinen Körper steckt, dass es für fünf Bernhardiner reichen würde. Zumindest wenn man sie lässt.Das hast du schön gesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!