Qualzuchten

  • Okay, dann bin ich ja beruhigt. Ich muss nämlich sagen, dass ich ihre jetzige Größe auch nicht so uninteressant finde und kann mir gut vorstellen auch mal einen wirklich kleinen Hund zu halten, aber wenn ich den dann alle 5 Minuten vom Sofa heben und 10 Minuten später wieder rauf heben muss, dann macht das keinen Spaß.
    Vom Arm gefallen ist mir meine leider auch schon, sie hat so gezappelt als ich sie ausm Auto hob und rutschte mir dann vom Arm.

  • Ein Hund, der jedoch in die Hemdtasche passt, ist auch für mich nur schwer als "Hund" zu sehen.
    Zumal ich mir ganz ehrlich mit so einem extremen Winzling an der Leine auch irgendwie doof vorkommen würde.... :???: .....

    Erstmal frage ich mich, wie ein 2 bis 3 kg Hund in eine Hemdtasche passen soll? :???:
    Und falls Du Teacup meinst, nein - käme mir auch nicht ins Haus.

    Dann bin ich zweitens froh, dass mein Mann und ich genug Selbstbewusstsein haben, dass uns ein Zwerg genügt. :D

  • Okay, dann bin ich ja beruhigt. Ich muss nämlich sagen, dass ich ihre jetzige Größe auch nicht so uninteressant finde und kann mir gut vorstellen auch mal einen wirklich kleinen Hund zu halten, aber wenn ich den dann alle 5 Minuten vom Sofa heben und 10 Minuten später wieder rauf heben muss, dann macht das keinen Spaß.
    Vom Arm gefallen ist mir meine leider auch schon, sie hat so gezappelt als ich sie ausm Auto hob und rutschte mir dann vom Arm.

    Meiner will gar nicht auf den Schoß oder das Sofa.

    Der liebt es, wenn wir uns mit ihm auf dem Fussboden kugeln oder uns zum Kuscheln über seine ganze Liege (mit hundischem Inhalt) schmeissen.

    Übrigens gibt der Möbeltreppen für die Zwerge. :hust:

  • Cindy hat 6 kg bei 40 cm Schulterhöhe, das ist für mich eine gute Größe in Bezug auf klein, noch kleiner würde ich es nicht haben wollen.

  • Cindy hat 6 kg bei 40 cm Schulterhöhe, das ist für mich eine gute Größe in Bezug auf klein, noch kleiner würde ich es nicht haben wollen.

    Das ist eine Aussage, die man als Kleinsthundehalter akzeptieren sollte. ;)

    Meine Schwester hat einen Mix aus JR und Springbock ? :hust: Ca 8 kg. Ist mir schon zuviel Hund.

    Ich fand Chihuahuas früher (mit ca 25) fürchterlich. Heute und mit 44 (beim Einzug des Kleinen) bin ich dieser Rasse mit Herz und Hirn verfallen. Ich finde diese Hunde vom Wesen und auch von der Optik einfach genial. Teacup schliesse ich auch hier wieder aus.

  • Ich hätte eine Frage, abseits vom üblichen "alles unter drei Kilo gehört in die Gaskammer".
    Kann es sein, dass es einen Trend gibt dem Chihuahua die Nase weg zu züchten? Ist da jemand im Bild?
    Mir kommt es so vor, als wäre das gerade der letzte Schrei in Amerika, Russland und Asien. Das fände ich persönlich sehr traurig.

    Ich habe von diesem Trend glücklicherweise bislang nichts mitbekommen. Kann mir aber gut vorstellen, dass manche "Züchter" mit solchen "Verniedlichungen" Kohle scheffeln wollen - und uninformierte Käufer, die so was einfach nur "süß" finden, gibt es ja leider zuhauf :mute:

    @Belial Wir hatten für Rex anfangs eine Sofatreppe, weil er damals etwas unsicher in BEzug auf das Sofa war. Mittlerweile hüpft er da selbst rauf und runter, auch aufs Bett Nur aufs Bett meiner Sis gelangt er über die Treppe, das ist allerdings auch ziemlich hoch.
    Ich mache mir da jetzt ehrlich gesagt auch keine großen Sorgen drum. Er springt ja auch im Wald öfters auf Baumstämme und Co., da glaube ich nicht, dass ihm der gelegentliche Sprung auf Sofa oder Bett schadet.


    Dass man sich hier zu viel an Zahlen aufhängt, stimmt, da gebe ich @AlexMITSam recht. Mein Chi wiegt ja um die 3 Kilo, also manchmal auch 2,9 Kilo und 3,1 Kilo. Also ist für manche sein Gewicht manchmal okay und manchmal ist er dann quasi "kein richtiger Hund" mehr und gehört eigentlich verboten? :???: :lol:

  • Sorry, aber woher nimmst du das denn? Ein 3 kg Hund ist definitiv in der Lage, selbstständig ein Sofa rauf oder runter zu springen. Mein 2,6 kg Hund springt auch in die Autobox oder aufs (hohe) Bett. Bei einem Teacup mag das vielleicht anders sein, aber das kann ich nicht beurteilen, da mir ein derart kleiner Hund nicht ins Haus käme.

    Rhea ist mir als Welpe (da hatte sie etwas mehr als 1 kg) aus dem Arm gehüpft und auf dem Rücken gelandet... nix passiert außer einem riesigen Schreck für alle.
    Uns sie ist schon als Knirps das Sofa hoch und runter gepest wie eine Wilde... ohne Schäden.
    und ich konnte sie immer mit meinen Großen toben lassen... die hatten keine Chance :D Sie war so wendig und flink...

    Der Minimalteser, von dem ich hier mal geschrieben hatte, ist mittlerweile leider gestorben. Er war ausgewachsen nur ein kg leicht und wurde nur 5 Jahre alt :(

  • Aber selbst ausgewachsen hatte er einen komplett anderen Körperbau als Rhea, als die 1 kg gewogen hat. Rhea war als Welpe schon viel robuster und der gesamte Knochenbau kräftiger als bei dem Minimalti. der hatte sooo dünne Beinchen, das war irre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!