
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
@Gina23 das Beispiel mit dem 1. Stock Vergleich von großem Hund zum kleinen auf dem Arm kam von mir.
War auch nicht auf dein Beispiel bezogen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte noch keinen so kleinen Hund, aber da vom Arm fallen hier gleichgesetzt wurde mit ausm 1. Stock fallen für einen Großhund, dann ist so ein normal hohes Sofa ja schon deutlich mehr als ne Hundegröße. Und meine Hündin kommt jetzt alleine nicht hoch, das schafft sie noch nicht, runter aber (leider) schon.
Mein Chi ist schon vom Arm gefallen, nicht gut aber beim Zappelphilipp kann es passieren. 1x sogar ganz bös' - nicht mal eine Prellung hatte das Würstchen.
Die einzige Verletzung die er in über 13 Jahren hatte war ein Schnitt im Ballen und wir gehen recht normal mit unserer kleinen Zuladung um.
Die sind robuster als sie aussehen.
-
Die sind robuster als sie aussehen.
Naja dann frage ich mich aber wiederum warum dann immer so ein Panik gemacht wird.
So kleine Zwerge dürfen auf keinen Fall zu größeren Hunden Kontakt haben
In der Stadt oder auf Veranstaltungen (was klar Geschmackssache ist ob man seinen Hund da mitnimmt) würde so ein Zwergi schonungslos totgetreten...da müssen dann wieder die Kinderwagen her was bei vielen den Eindruck eines Babyersatzes erweckt.
Hund darf dies nicht... Hund darf das nicht.
Ich kenne auch einen 4kg Terriermix (keine Ahnung was noch drin ist) der meint er wäre King Kong...Fakt ist aber wenns mal wirklich ernst wird ist Schluss mit lustig. Aber der hat schon das doppelte von so extrem Winzlingen...
Ich fände es zb auch absolut okay wenn Hunde bei 5kg losgehen würden. Soviel wiegt eine relativ zierliche ausgewachsene Katze...also vom tragen her absolut kein Problem..auch im Flugzeug oder Bus ohne Probleme zu transportieren...aber um einiges weniger ge- oder besser zerbrechlich
Beim Thema vom Sofa springen fallen mir die Spaghettibeinchen ein die viele Kleinhunde aber auch manche Windis haben...ob da nicht mehr kaputtgehen kann als wenn mehr Substanz vorhanden ist?
Das mit den riesigen Augen und Babyköpfen ist mir auch schon oft in den Sinn gekommen...aber das alleine finde ich zwar unnötig aber solangs den Hunde nicht schadet (Augen rausquellen oder so) soll ja jeder das haben was er will. -
@Angel21
Es gibt Menschen die eben glauben dass sie zu zimperlich sind.
Wovon du sprichst ist in den Relationen das einfach David gegen Goliath.
Wenn ein Monstertruck auf ein normales Auto trifft ist das normale Auto auch kaputt. Obwohl es eigentlich aus dem gleichen Material besteht. -
Schon...aber mit dem 4kg Hund kann ich meine beiden (25 und 30kg) zusammen lassen ohne das was ich Angst haben muss..weil die große den Umgang gewöhnt sind und Rücksicht nehmen. Aber trotzdem kann er mit denen auch mal mitrennen und wird nicht von einem leichten Pfotenhieb getötet.
Aber mit einem 1,5 oder 2kg Hund wäre das trotz allem lebensgefährlich.
Welchen Vorteil hat ein Hund von 2kg gegenüber einem von 5kg? -
-
Ich finde ihr hängt euch oft zu sehr am Gewicht auf....
...
Wäre ein z.b. Chi, der "fett" gefüttert wurde denn "besser"? Statt 3,0 kg wiegt er dann knapp 5 kg?Wenn ich mir z.b. Sam ansehe, er hat 38 cm Schulterhöhe und wiegt 9,4 kg. Täglich frage ich mich, wo diese 9,4 kg eigentlich sind.....
... denn der Süße hat nichts auf den Rippen.... Würde er weniger wiegen wäre er nur ein Gerippe....
Ein Sheltie in der Gegend ist fast gleich groß wie Sam und hat nur knapp 5 kg, sieht aber nicht unterernährt aus........
Ich persönlich finde, dass generelle die Verhältnisse stimmen müssen.
Ein Hund, der jedoch in die Hemdtasche passt, ist auch für mich nur schwer als "Hund" zu sehen.
Zumal ich mir ganz ehrlich mit so einem extremen Winzling an der Leine auch irgendwie doof vorkommen würde.........
-
@AlexMITSam der letzte Absatz ist eben persönliche Meinung. Da gibt es auch so genug Leute die sich mit einer Dogge "männlicher"(das bezieht sich jetzt nicht nur auf Männer) fühlen als mit einem Jack Russel oder Chihuaua.
-
Du hast recht...es geht natürlich nicht nur ums Gewicht sondern der Körperbau allgemein- und eben die Größe.
Zuviel ist wie gesagt auch alles andere als gut
-
Mein letzter Satz bezog sich rein auf solche massiven Winzlinge, die nicht viel größer als ein Hamsterchen sind.....
....
Ich finde einen Chi aus gesunder Zucht völlig o.k..... Und ob der dann 2,5 oder 3,5 kg hat.... wenn der Hund selbst gesund aussieht, ist das doch nur eine Zahl und sonst nichts....
Viel schlimmer finde ich einfach, dass die Mehrzahl (so nehme ich es zumindest wahr) solche Hund einfach selbst nicht als Hunde sehen sondern als Accessoires oder so....Und für mich sind so extrem große Hund oft viel gewöhnungsbedürftiger....
... aber jeder wie er mag....
-
Ich bin sowieso davon ausgegangen das hier eher die Teacup als qualzucht dargestellt wegen und nicht die normalen kleineren Hunde!
Das es natürlich einen Unterschied macht wenn ein bernhardiner mit einem chi zusammenstößt oder beispielsweise ein Boxer mit dem Bernhardiner, das sollte jeden klar sein das hier wahrscheinlich der chi den kürzeren zieht.
Das gleiche wie wenn ein Audi Q7 gegen eine Hausmauer fährt oder ein Smart.Man kann es auch wirklich übertreiben oder jede Kleinigkeit bis ins detail auf die Goldwaage legen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!