Qualzuchten

  • mal ganz banal:

    Chihuahua vs. Jack russel= 3vs 6kg, also das doppelte.

    15kg Mix vs 30kg labbi= genau das selbe.


    Wenns danach ginge dürfte man nur noch Hunde in einer gewichtskategorie von 20-25kg züchten. Denn sogar 30kg wäre schon 50% mehr und kann ordentlich in die Hose gehen. Sogar 25kg ist ne Steigerung von 25% im Gewicht. Es wirkt nur anders.

    Oder meint ihr ein 25kg Collie freut sich wenn ihn 60kg bullmastiff überrollen? Sind sogar über 100% mehr Gewicht.

    Ganz einfach: wenn die Leute ihre Hunde schlicht bei sich behalten (oder so was banales wie ne Leine dran machen würden) gäbe es keine Probleme!


    Übrigens kann auch ein kleiner Hund nen großen ordentlich verletzen. Gerade Terrier sind da nicht zu unterschätzen, die können ganz ordentlich zubeißen!

  • Leider bestimme ich das nicht ... Denn dann gäbe es einiges einfach nicht!
    Man sieht doch hier perfekt wie viele ihre eigenen Wünsche über das Tierwohl stellen. Da haben immer nur andere kranke Hunde und der Eigene ist genau so perfekt ....

    Ich kann auch verstehen das manche Winzlinge nicht mehr raus kommen. Wie will man auch entspannt draußen sein mit denen. Wobei natürlich immer der böse Tutnix schuld ist und natürlich nicht der zu kleine Hund ....


    Immer schön weiter schüren, irgendwann krachts dann auch bestimmt wieder! Viel Glück dabei ;) :xmas_popcorn:

  • Ich kann auch verstehen das manche Winzlinge nicht mehr raus kommen. Wie will man auch entspannt draußen sein mit denen. Wobei natürlich immer der böse Tutnix schuld ist und natürlich nicht der zu kleine Hund ....

    Mein Chi bekommt meist mehr Gassi als die grossen Hunde in unserem Umfeld.

    Ich kann übrigens wunderbar auf Gassigängen entspannen, ausser es kommt ein böser (unerzogener) Tutnix auf meinen doch recht gut erzogenen Chihuahua zugeschossen.

  • Sprach die mit dem kleinen cockerpoo der gewichtstechnischsicherlich näher an meinem "keinHund"-zwerg liegt als am Labbi...

    Ne sorry, so nen blödsinn kann ich nicht ernst nehmen und denke auch nicht darüber nach. Allerdings hoffe ich für alle kleine Hunde da draußen dass dannimonster NIEMALS nen Hund über 15kg haben wird.

    Mein "keinhund" liegt derweil zufrieden auf meinem schoß und genießt die Massage (die ein Hund von 15kg so nicht bekommen würde da mein schoß nur eine begrenzte Menge Platz bietet...)
    Und SIE freut sich dass sie so handlich ist.

  • Leider bestimme ich das nicht ... Denn dann gäbe es einiges einfach nicht!
    Man sieht doch hier perfekt wie viele ihre eigenen Wünsche über das Tierwohl stellen. Da haben immer nur andere kranke Hunde und der Eigene ist genau so perfekt ....

    Ich kann auch verstehen das manche Winzlinge nicht mehr raus kommen. Wie will man auch entspannt draußen sein mit denen. Wobei natürlich immer der böse Tutnix schuld ist und natürlich nicht der zu kleine Hund ....


    Meine äußerst stabile 60 cm/18 kg Hündin ist auch nicht so begeistert, wenn ein Tutnix in sie reinrauscht.
    Unentspannt sind dann aber höchstens urplötzlich die Besitzer des Tutnixes :hust:

  • Meine äußerst stabile 60 cm/18 kg Hündin ist auch nicht so begeistert, wenn ein Tutnix in sie reinrauscht.
    Unentspannt sind dann aber höchstens urplötzlich die Besitzer des Tutnixes :hust:

    In meinen "Keinhund" rauscht nix rein.

    Der letzte Hund der den Fehler machte ihr warnen zu ignorieren konnte danach ein Nasenpiercing tragen. Sie hasst es nun mal beim schnuppern aufgeschaufelt und fast umgeworfen zu werden. (Zumal das doch echt nicht sein muss.. So gut wie ne Hundenase ist muss sie doch nicht im Po des anderen versenkt werde ...)

    Dafür wird mein doppelt so schwerer Sheltie ständig plattgemacht, die hunde versuchen Sie zu mobben und zu jagen. Deshalb bin ICH da die unentspannte.

    Ist alles ne frage des Charakters, der Sozialisation und der Erziehung. Aber keine Frage des gewichtes

  • In meinen "Keinhund" rauscht nix rein.
    Der letzte Hund der den Fehler machte ihr warnen zu ignorieren konnte danach ein Nasenpiercing tragen. Sie hasst es nun mal beim schnuppern aufgeschaufelt und fast umgeworfen zu werden. (Zumal das doch echt nicht sein muss.. So gut wie ne Hundenase ist muss sie doch nicht im Po des anderen versenkt werde ...)

    Dafür wird mein doppelt so schwerer Sheltie ständig plattgemacht, die hunde versuchen Sie zu mobben und zu jagen. Deshalb bin ICH da die unentspannte.

    Ist alles ne frage des Charakters, der Sozialisation und der Erziehung. Aber keine Frage des gewichtes

    Sie warnt auch sehr deutlich und sehr lange. Ich gebe auch jedem Tutnix-Besitzer die Chance, seinen Hund noch einzusammeln.
    Aber wenn Hund nur lieblos gerufen wird und er eh schon quasi in uns drin steht. :ka:

    Sie hat allerdings noch nie Löcher gemacht. Sie erklärt dem anderen Hund nur sehr deutlich, dass es unhöflich ist, einfach in fremde Hunde reinzurauschen.

    (bevor das jetzt falsch rüberkommt: ich schaue schon, dass es vom Gewicht her passt. Bei nem Chi oder ähnlichem Kleinhund würde ich sie als letzte Rettung wohl auf den Arm nehmen, aber nicht loslassen. Aber bei Hunden in zb Labrador-Größe.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!