Qualzuchten

  • Leider ist das mit dem behinderten Kind keine Spekulation, sondern in zwei Fällen selbst erlebt. Einmal mit Mops und einmal mit einer alten Bulldogge, die nur noch schnaufte. Leider keine Phantasie, sondern eigenes Erleben, bis hin zu dem Satz "also so ein Kind wollte ich nicht....." :motzen:

    Und es gibt genug Aussagen von TA und Züchtern, dass da etwas im Argen liegt. Nicht bei allen Linien, aber eben bei manchen doch und bei Hunden aus Hobbyzucht auch. Und wenn VDH Züchter solche Aussagen treffen, könnt ich *ürgs* - die sind dann aber wie Richter, die sagen "Hauptsache der Hund ist schön" - Ziel verfehlt. Ich wiederhole mich.

    Ich kann ein Unterhalten eines Hundes mittels Lauten duchaus von Atemnot unterscheiden. :verzweifelt: Niedlich, beruhigend, einfach süß - sind Kommentare von derartigen Hundebesitzern, die ich face to face bekommen hab.

    Krönung: "Ich kann ohne meinen Hund nicht schlafen, sein Schnarchen beruhigt mich einfach." :mute:

    Sundri

  • Zweimal also.

    Das ist natürlich so hochsignifikant, daß da gleich eine Gesetzmäßigkeit abgeleitet werden muß: Mops bzw. Bulldoggen-Halter = Behinderte Kinder-Hasser.

    Wieder mein Vorschlag: können wir nicht bei den Fakten bleiben und auf das Schüren von Vorurteilen verzichten?

  • Naja seinen wir mal ehrlich Mopshalter (ich würde auch Franz. Bulldoggenhalter dazu zählen oder bzw Halter anderer Krüppelzuchten) die die Hunde so wie sie sind für gesund halten haben schon ein paar ernsthafte Probleme mit der Wahrnehmung. Wo ist der normale Menschenverstand geblieben? Jeder Hundehalter sollte ein gewisses Grundverständnis dafür haben was ein gesunder Hund ist und was nicht. Und wenn ein Hund aus einer Zucht kommt der solche Defekte hat dann sind das einfach Dinge bei denen man sich Schuldig macht, wenn man das nicht sehen will. Das sind Hunde und keine kleinen Kuscheltiere oder Spielzeuge für Erwachsene.
    Ich bin bei sowas ziemlich verärgert zumal haufen Tiere aus dem Ausland ran gekarrt werden aber hier Krüppel am Fließband produziert werden und das teilweise unter dem (Güte)Siegel vom VDH.

  • Mit dem Mastino hatte ich mal so ein Ergebnis aus der CACIB München. Da stand so ein extremes Exemplar in dem Bereich mit den ganzen Verkaufsständen und drum rum eine Traube von Besuchern, die begeistert Fotos machten.
    Ich konnte mir dann nicht verkneifen zu meiner Bekannten zu sagen "schon traurig, die schlimmesten Qualzuchten bekommen immer die meisten Fotos" und zwar bewusst so laut, dass es auch die Umstehenden gehört haben.
    Die Reaktion war echt interessant, bestimmt drei Leute haben ihre Kamera sinken lassen und statt diesem fasziniert, belustigten Blick schauten sie plötzlich ganz entsetzt auf den Hund. Als wäre Ihnen in dem Moment erst bewusst geworden, dass hinter diesem ganzen Geschwabbel ein leidenes Lebewesen wohnt.
    Allerdings mache ich mir nicht viele Hoffnungen, beim nächsten Extrem haben sie möglicherweise wieder die Kamera gezückt.

  • @Laurentide Diese Erfahrung hab ich letztes Jahr in Bremen auch gemacht. Das war dann auch noch ein Junghund.

    Wir saßen draussen vor den Hallen im Schatten.
    Von da aus konnte man auch sämtliche Rassen beobachten, da die Löseplätze/Raucherbereiche/Eingang/Ausgang szs. alles auf einem Haufen war und auch der einzige Schattenplatz draussen (bei um die 30 Grad)
    Der Besitzer kam mit dem Junghund raus und stand nicht weit weg von uns. Sofort wurde er umringt und mit Fragen gelöchert. Es wurden Fotos gemacht usw.

    Nicht, dass die Leute an dieser Stelle sonst keine anderen, darunter auch seltenen Rassen, gesehen hätten. Es standen einige Aussteller mit ihren Hunden dort. Die wurden allerdings gar nicht beachtet.

  • Ja es ist nichts ungewöhnliches das Freaks Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Früher wurden auch in Zirkussen abnorme Menschen dargestellt und die Leute sind hin gegangen. Das ist bei den Hunden nichts anderes.

  • Bloß dass diese abnormen Menschen für Zirkusse wenigstens nicht gezüchtet wurden... :omg:
    Also doch, irgendwie schon etwas anderes; auch, wenn das Gaffen wohl in der Natur des Menschen liegt. Es ist ja leider kein trauriger Zufall, dass die Tiere (dieser Rassen) so (geworden) sind, sondern das geht aus gezielten Verpaarungen hervor und wird größtenteils nicht mal als Missstand erkannt, bzw. eben geleugnet mit solchen Aussagen wie den oben bzw. auf den letzten Seiten genannten... Wenn Röcheln, Grunzen, Schnarchen als niedlich empfunden wird, und nicht als Symptome von schlimmer Atemnot erkannt werden. Wenn unter YouTube-Videos von im Sitzen schlafenden Plattschnäuzern nur kommentiert wird "Meiner macht das auch immer! :herzen1: "...
    Da läuft leider systematisch was ganz schön schief. Es müsste viel mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden durch z.B. Tierschutzvereine. Es GIBT ja schon Tierschutzgesetze, die prinzipiell auch Qualzucht verbieten. Aber wo kein Kläger...


    Ich zitiere mal (TierSchG):

    (1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung
    1.bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten oder2.bei den Nachkommen
    a)mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten,b)jeder artgemäße Kontakt mit Artgenossen bei ihnen selbst oder einem Artgenossen zu Schmerzen oder vermeidbaren Leiden oder Schäden führt oder
    c)die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt.
    (2) Die zuständige Behörde kann das Unfruchtbarmachen von Wirbeltieren anordnen, soweit züchterische Erkenntnisse oder Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass deren Nachkommen Störungen oder Veränderungen im Sinne des Absatzes 1 zeigen werden.

    (...)
    (4) Das Bundesministerium wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates

    1.

    die erblich bedingten Veränderungen und Verhaltensstörungen nach Absatz 1 näher zu bestimmen,
    2.das Züchten mit Wirbeltieren bestimmter Arten, Rassen und Linien zu verbieten oder zu beschränken, wenn dieses Züchten zu Verstößen gegen Absatz 1 führen kann.
    _________________

    Weshalb ist die Zucht solcher Rassen dann nicht längst verboten? Bzw. warum wird nicht VIEL aktiver dagegen gesteuert, um ein drohendes Zuchtverbot zu verhindern ? :???:

  • Da wird halt nicht vom Gesetzgeber eingegriffen weil ein Hund einfach immer noch eine Sache ist ...
    Außerdem würde das ja auch größere Kreise ziehen. Es gibt ja Qualzuchten nicht nur hier sondern in allen Bereichen.

    Aber ich denke dass sich durch solche Dinge ein Verein/Verband auch irgendwann selber abschafft. Weil der Name irgendwann nicht mehr für Qualität steht und genau das passiert ja.
    Viele Rassen kann man überhaupt nicht mehr kaufen weil die einfach fertig sind und zusätzlich bedeutet auch das Siegel vdh/fci usw. nicht dass Tiere besonders gesund sind oder langlebig usw. ...

    Es wär schön wenn der vdh sich neu erfinden würde. Mit wirklich hohen Ansprüchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!