Qualzuchten

  • 1. Weil das Kreuzungsprodukt mit einer massiv ingezüchteten Hündin gestartet wurde, die bereits lebensunfähigen Nachwuchs gebracht hat.
    2. Weil auf die Krankheit deren Vermeidung man angeblich anstrebte nicht getestet sondern auf gut Glück darauf vertraut wurde, dass der Deckpartner sie nicht hat
    3. Weil die Einkreuzungsrasse einzig nach der Optik ausgesucht wurde.

    Unter diesen Voraussetzungen hätten auch 10 weitere Kreuzungswürfe keine durchdachte Zuchtlenkung dargestellt, sondern schlicht Mischlingsvermehrung mit der Hoffnung auf den Glückstreffer.

    @orangina
    Ursprünglich wollte man im VDH das Projekt durchführen. Dort wurde zum Erhalt der Arbeitseigenschaften die Einkreuzung von Golden oder Flat genehmigt, unter der Auflage die Hunde untersuchen zu lassen.

    Man hat da erste Ansätze gemacht und als es zu schwierig wurde hat man schnell seinen eigenen Club gegründet und dann eben einen Aussie eingemischt mit dem Hinweis, dass man den Unterschied nach zwei, drei Generationen schon nicht mehr sehen würde und die Nachzucht wieder Showtitel als reinrassig gewinnen könnte...

  • Mops mit Beagle oder Jack Russel soll erlaubt sein hat mir die Halterin eines Retromops vor ein paar Tagen erzählt. Stimmt das?

  • Wilde Vermehrung ist dummerweise nicht verboten. Jeder Hinz und Kunz kann seine 2 Hunde übereinander rutschen lassen und dem Ergebnis einen tollen Namen geben und dann teuer verkaufen. :ka:

    Nicht immer die beste Idee.

  • Ich finde es einfach furchtbar traurig, dass auf Kosten der Tiere neue Doddlerassen erfunden und auch noch teuer einen Absatz finden.

    Da sieht man erst wie tief die Menschheit gesunken ist. Skrupelos, verantwortungslos, profitorientiert.

    Manchmal schäme ich mich Mensch zu sein!

  • Unter den Retromops "Züchtern" Ist nur Jack Russel und pinscher gestattet. Hunde in Fleckfäbrung sind nicht gern gesehen da man die Farben des Mopses erhalten will ebenso ist man bestrebt nur 25% Jacky oder Pinscher zu haben. also bei 50/50 wird wohl wieder Mops bei gepackt oder so.

    Das erzählte mir zumidnest eine Freundin die einen retromops hatte.

  • Ich finde Retromops und altdeutscher Mops ist die richtige Richtung. Wenn da mit Verstand und Umsicht gezüchtet wird, ist das Ergebnis wahrscheinlich "besser" als beim normalen Mops.

    Klar, hat ein Jacky oder Pinscher nen anderen Charakter. Aber ehrlich, erstmal sollte es darum gehen einen einigermaßen gesunden Hund hinzukriegen, am Mops - Charakter kann man doch feilen!

    Pinscher und Jack Russell sind sehe agil, vergleichsweise gesund und robust.

    Diese extrem Beispiele aka "Hund mit riiiiesem Bewegungsdrang und Jagdtrieb, aber kurze Nase" könnten natürlich eintreten. Müssen es aber nicht...
    Irgendwo muss man ja ansetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!