Qualzuchten

  • Mischlinge wie Shiva gibt es hier unwahrscheinliche viele (Labrador und Ca de Bestiar) da braucht man nur mal in die Mil Anuncios zu gucken (wie ebay)

    Vielleicht sollte ich die als Designerhunde verkaufen und richtig Kohle machen ......


  • Diese extrem Beispiele aka "Hund mit riiiiesem Bewegungsdrang und Jagdtrieb, aber kurze Nase" könnten natürlich eintreten. Müssen es aber nicht...
    Irgendwo muss man ja ansetzen.

    D.h., du nimmst dann die Qualzucht (diesmal am Jackie, nicht am Mops) billigend in Kauf?

  • Den Mops mit so agilen Rassen wie dem JRT zu kreuzen finde ich grauenhaft...
    Und erlaubt? Naja..machen kann man alles...

    Sorry der Retromops den sie damals hatte und der nach diesen Gesichtpunkten auch gezogen wurde macht mit der neuen Besitzerin Agility. Ich denke das spricht für sich.

    Nur weil es eben andere Hunde sind muss es nicht schlimm sein diese zu kreuzen. In der Nachbarschaft meiner Ma ist auch ein Retromops. Den sehe ich oft am Rad laufen. Nenne mir einen reinen Mops der das kann.


    Diese extrem Beispiele aka "Hund mit riiiiesem Bewegungsdrang und Jagdtrieb, aber kurze Nase" könnten natürlich eintreten. Müssen es aber nicht...
    Irgendwo muss man ja ansetzen.

    Ist es nicht beim reinen mops schon so? ich meinen wenn der atmen könnte, wäre er dann nicht auch so agil wie pinscher und co? Deswegen finde ich das kreuzen hier nicht so schlimm. Wie du schon sagtest. Man muss wo ansetzen. Wenigstens Genetisch ist da die Anlage für Nase wieder da. Der ist beim Mops so kaputt und weg gezüchtet........

    Wo will man bei dem Genpol noch ansetzen. Die Spirale nach unten ist beim Mops so wie er jetzt ist vorprogrammiert.

    Alle schreien sie danach das der mops Nase kriegen muss. Nur wo weg holen? Genetisch ist das doch so im Eimer das Genetiker sagen "Rasse am Ende" also. Verzweifelter Ausweg, Mischen. Pudel und Laprador zu kreuzen sehe ich als Gewinnorientiert und sinnlos. Beide rassen gehören nicht zu den Qualzuchten und haben eine andere Ausgangposition die Genetisch sicher besser ist als die vom Mops.

    Während Labradoodle ein verkaufschlager ist will man mit dem retromops das wesen des Mopses irgendwie halten aber ihn wieder mit Nase hin bekommen. Gesünder, agiler.

    Die Rasse braucht irgendwo wieder die Anlage zur Nase. Wenn es im eigenen Genpol kaum zu finden ist.......

    Hinter dem Retromops steckt die idee einen gesunden Mops der laufen und rennen kann. Beim Labradoodle sehe ich leute mit Dollarzeichen.

    D.h., du nimmst dann die Qualzucht (diesmal am Jackie, nicht am Mops) billigend in Kauf?

    Irgendwomit muss man den Mops genetisch auffrischen. ist ja nichts mehr übrig sonst. Also Sorry. Eine so kaputte Rasse ist nicht von Heut auf morgen verbessert. Entweder ein langer weg nur über reine Möpse wo da auch viel "Schrott" heran gezogen wird oder eben über Mischung und da ist dann wirklich ne Nase zu sehen.

  • Man muss schon auch wissen, was man nun will. Einerseits heißt es immer Mops= Qualzucht und da müsse dringend was passieren und dann ist der "Retromops" auch wieder keinem gut genug. Wo besteht denn da die Qualzucht am Jack Russel oder Pinscher? Das verstehe ich nicht ganz und mir würde auch spontan keine Alternative einfallen, bei der nicht wieder Generationen krank gezüchteter Hunde in Kauf genommen werden müssten.
    Ist doch auch schön, wenn der Mops wieder agiler & wacher wird. Ich finde die charakterlichen Beweggründe für Mops& Bulldogge eh sehr fragwürdig. Am besten so wenig Hund wie möglich! Bloß keine Ansprüche, was Bewegung& Auslastung angeht. Zu müde vom Atmen, um Erziehung zu benötigen. Mensch im Hundekörper halt. Klar möchte man keine Jagdhunde im Mopskörper, aber etwas hündischer dürfen bestimmte Rassen schon wieder werden...

  • Okay, ja. Und wie sieht die Zukunft der Rasse Mops aus? Verbieten? Erstmal ein paar Jahre aus dem Sortiment nehmen?
    Dass es zig andere Begleithunderassen gibt, löst halt leider nicht das Problem einiger sehr kranker Rassen. Die sind dann halt bestenfalls weniger nachgefragt, aber leider erstmal nicht weniger krank
    Edit: Haben wir uns falsch verstanden oder ich dich und du willst andere Rassen mit dem
    Mops kreuzen!? Welche denn? Sorry, falls missverstanden

  • Problem beim Menschen ist: Man will jahrzehntelange Richtungszucht innerhalb 1 oder 2 Würfen wieder korrigieren. Deshalb kommt man auf so tolle Ideen wie das Einzüchten des JRTs beim Mops. Und auch ich halte das für den falschen Weg.

    Sicher will man schnell und effizient helfen eine Rasse zu verbessern. Aber doch nicht so.

    Es gibt genügend freiatmende Möpse mit (für Möpsen) lange Schnauzen. Und die sind reinrassig (lerne momentan immer mehr neue solcher Möpse kennen :gut: ). Warum also nicht diese gezielt zur Zucht einsetzen?

  • D.h., du nimmst dann die Qualzucht (diesmal am Jackie, nicht am Mops) billigend in Kauf?

    Was für eine Qualzucht am Jack Russell?

    Bei einem solchen Experiment KANN natürlich was bei rum kommen (Mops mit rieeesem Jagdtrieb...), was man in der Form nicht wollte. Bei gefühlten 80% der reinen Möpse kommt es aber mit Sicherheit dazu, dass der Hund nicht gescheit atmen kann.

    Wo ist das Problem, eine andere Rasse einzukreuzen? So ein Projekt bringt auch nicht von heute auf morgen die erwünschten Ergebnisse (wenn ich mir allerdings die Hunde der ZKR ansehe, ist da schonmal wieder Nase vorhanden/ob die Hunde röcheln kann man so natürlich nicht beurteilen), aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung...

    Zumal es doch wirklich Alternativen gibt!

    Für Menschen die Mops-Optik suchen ist ein kleiner weißer Wuschel vielleicht nicht so das richtige... aber lieber aussterben lassen, als eine andere Rasse hinzunehmen? Weshalb?


    Zitat von PocoLoco


    Warum also nicht diese gezielt zur Zucht einsetzen?

    Kann man ja machen, wenn es davon genug gibt. Aber das schließt ja keine anderen Projekte aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!