Qualzuchten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das hat aber eher etwas mit mangelnder Pflege als mit Qualzucht zu tun.

      Nicht bei Hunden, die so faltig sind, dass in die Tiefen der Falten nie Luft ran kommt, außer man verschiebt die Falten manuell kurz mal etwas.


      Aber auch 10 sek Luftzufuhr verhindern keine schweren Ekzeme, die durch massive Faltenbildung entstehen

    • Bei übermäßiger Faltenbildung, klar.


      Aber es wurde doch nach zu viel Fell gefragt. Und da bin ich der Meinung und habe auch die Erfahrung sammeln dürfen, langhaarige Hunde mit starker Unterwolle und mangelnder Pflege, das geht nicht gut.


      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    • Ich dachte, wenn das Fell halt so dick und viel ist, dass keine Luft mehr an die Haut kommt oder kommt auch durch noch so dickes Fell immer noch Luft dran?


      Ich bekomme ja einen Border-Collie-Spitz Mix und er hat auch viel Fell, sieht auch recht viel aus (zumindest für mich, da ich nur kurzhaarige gewohnt bin)
      aber wenn man mit den Fingern das Fell ein wenig auseinander schiebt, sieht man sofort die Haut.

    • Ich dachte, wenn das Fell halt so dick und viel ist, dass keine Luft mehr an die Haut kommt oder kommt auch durch noch so dickes Fell immer noch Luft dran?


      Problematisch dürfte es auch da immer nur dann werden, wenn man das Fell verfilzen lässt

    • Und wenn jetzt irgendein Züchter in den Staaten eine Dogge mit einem Neufi verpaart, und aus dem Wurf einen eher Neufiartigen Hund behält und der mit einem reinen Neufundländer gepaart wird und dieser wiederrum beim AKC eingetragen wird, wer kann dir denn bitte dann sagen, dass das eigentlich ein Mischling ist?
      Oder wie erklärt man sich sonst die silbernen Labbis, die angeblich reinrassig sind, weil AKC-Papiere?

    • Ja, das ist schon "seltsam" an Amerika... die haben aber auch teils komplett andere Ansichten. Eben erst mit einer USA Collie-Züchterin gesprochen, die merle x merle Verpaarungen durchführt, mit der Begründung, werden ja nicht alle taub und blind und die Leute wollen halt ihre Lieblingsfarbe :fear: . Sie findets schade, dass das hier in Europa verboten ist, ein doublemerle könne so wertvoll für die Zucht sein, da nur merles aus ihm hervorgehen. Was soll man da noch sagen.

    • wertvoll für die Zucht

      Wohl eher für ihre Brieftasche. Ich weiß schon, warum ich Massenzüchtern generell skeptisch gegenüber stehe, auch wenn wir dadurch evtl. der ein oder andere gute Hund entgeht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!