Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Und wie mache ich denn die Pudelkrone? Dass es so schön rund wird? Ich habe ihm das jetzt zu platt geschnitten 🙈
Du kämmst dir quasi alles entsprechend zurecht und schneidest eine Art Halbkugel. Gibt sicher auch Videoanleitungen dafür, aber das braucht halt Übung wenn man noch nicht so vertraut damit ist Körperstellen mit der Schere in Form zu schneiden. Bei den Beinen übrigens ähnlich. Beine und Kopf schneiden erfordert immer recht viel Übung mit Hilfe von ner Anleitung.
Man muss wissen wie man die Schere richtig hält, wie man schneidet, wie man sich das so aufkämmt und ggf Vorarbeit leistet um sich das zu vereinfachen. Ich hatte bspw anfangs auch total Schwierigkeiten mit die Beine schön in Form zu schneiden, Beine sind halt immer bissl frickelig. Weil man 1. Mit der Schermaschine die nicht so schön ordentlich bekommt, 2. Man sich auch im Vorfeld überlegen sollte welche Beinabteile man in welcher Länge schert, 3. Die meisten Hunde es doof finden wenn man an den Beinen rum hantiert ( meistens vor allem vorne ), 4. Man das erstmal gleichmäßig mit der Schere hinbekommen muss, 5. Man auch anders schneidet als man es sonst gewohnt ist ( man schneidet quasi auf Fläche ), und 6. Man auch erstmal ein Gefühl für bekommen muss hinsichtlich Länge.
Viele schwören beim schneiden von der Pudelkrone übrigens auch auf gebogene Scheren ( geht aber auch mit ner Graden ), so oder so ist es als Anfänger aber immer einfacher wenn man eine Modellierschere nutzt, um keine Kanten rein zu kloppen.
Hinzukommt dass Pudelfrisuren generell aufwendiger sind und mehr an technischem Können abverlangen ( geht halt nur durch Übung und nen Plan ).
Bei vielen Rassen ist die Grundfrisur recht ähnlich und verhältnismäßig einfach. Beim Pudel gibt's mehr Dinge auf die man - abhängig von der Frisur - achten muss.
Aber es gibt eben so Vorstellungen und bestimmte Abläufe die einen helfen können. Bspw Schert man die Linie hinten an den Hinterbeinen beim Pudel in der Regel nur bis zur Mitte runter ( also dort wo sich ein Knick bildet wenn man das Bein anwinkelt, Kniekehle quasi ), bei den meisten anderen Rassen schert man da vom Intimbereich bis zum Sprunggelenkanfang runter. Bei anderen Rassen kann man sich bspw vorstellen nach vorne ( Hinterbeine ) und nach hinten hin ( Vorderbeine, bzw hinten Sprungelenke ) länger zu lassen, dass da quasi ein Behang steht. Bei einem Pudel hingegen sollten die Beine etwa durchgehend den selben Durchmesser beibehalten und eher bisschen aussehen wie eine "Säule" ( bei Puppy/Conti/Miami sieht das wieder anders aus, da schneidet man stattdessen auf bestimmter Höhe Puschel rein ). Manche lassen beim Pudel je nach Statur noch am unteren Brustkorb Bereich mehr Fell stehen, manche modellieren noch nen "Knackarsch" rein, ect. Es ist auch bspw viel einfacher die Rute einfach kurz zu scheren als die pudeltypisch zu schneiden ( da hilft bspw die Vorstellung weiter, quasi ein "Tannenbäumchen" zu schneiden, klingt auch einfacher als es es praktisch anfangs ist
). In vielen Punkten hat man also statt sauberes Konturen nachschneiden, es eher so als würde man bspw eine Hecke gleichmäßig in Form schneiden. Stell dir eine Schaumstoff Figur vor, die du formst, das is so in etwa das Prinzip. Und das bekommt man auch nur so hin, wenn man sich einmal die richtige Schneidtechnik verinnerlicht hat. Dann isses aber auch kein Hexenwerk mehr, man muss sich nur erstmal einfinden. Bei anderen Rassen übrigens auch. Is vollkommen normal dass mal hier mehr stehen bleibt, oder da noch ein paar Fitzel über bleiben, man hier und da ne Kante drin hat oder etwas nicht so rund geworden ist wie man es gern hätte, wenn man anfängt. 
Ich fand da immer Scheranleitungen ganz gut, und bildliche Vorstellungen im Kopf, die dann quasi vorgeben was man mit der Schere dann ausbessert.
Und letztlich macht es natürlich auch nen Unterschied wie der Hund da mit spielt. Mir wäre in deinem Fall bspw erstmal wichtiger dass dich der Hund vernünftig die Beine bürsten lässt, kürzen lässt usw. Ob die Beine dann perfekt aussehen wär mir erstmal egal.
Auch wenn Kopf bspw noch schwierig ist, gibt's erstmal andere Dinge zum üben als eine perfekte Pudelkrone. Das erfordert ja auch viele Strapazen vom Hund ab, ich wäre da erstmal happy mit : Hey ich hab den Hund kurz bekommen. Das is ja schonmal was ^^
Dann jetzt erstmal regelmäßig üben, immer dann aufhören wenn es grad gut läuft und dran bleiben wenn der Hund rum hampelt ( weil unterbrechen unangenehmer Tätigkeiten eben belohnend sind, und man ja die Kooperation belohnen möchte ), und wenn das dann alles so gut klappt dass du sagen kannst : Ich kann jetzt problemlos Gesicht und Beine bürsten, die Beine scheren oä.
Dann kannst du weiter an deinen Fähigkeiten üben. Man kann sich nämlich grad am Anfang auch sehr lange mit bestimmten Dingen aufhalten ( Pudelkrone schön ebenmäßig rund bekommen is da bspw so ne Sache ^^ ), und damit muss man den Hund ja noch nicht weiter stressen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich bin ja froh zu lesen, dass viele Hunde mit der Pflege der Vorderpfoten Probleme haben!Dann kannst du weiter an deinen Fähigkeiten üben. Man kann sich nämlich grad am Anfang auch sehr lange mit bestimmten Dingen aufhalten ( Pudelkrone schön ebenmäßig rund bekommen is da bspw so ne Sache ^^ ), und damit muss man den Hund ja noch nicht weiter stressen.
Da hast du wahrscheinlich Recht! Irgendwie ist es bei unserem Pudeli so, dass ich möchte, dass er auch hübsch pudelig aussieht. Das hatte ich bei unserem vorherigen Hund damals nicht so. Das ist wahrscheinlich im Moment der falsche Ehrgeiz und stresst uns beide

Ich fänd es echt cool irgendwann mal einen Kurs zu machen, wie man seinen Hund schert. Hier bei uns gibt es das leider nicht.
-
Du kannst dir das auch theoretisch vom Friseur zeigen lassen. Aber klar wenn dir das mit deinem Hund zu stressig ist stellt sich natürlich die Frage ob das für euch wirklich ne Option ist.
Joa Hunde und Beine... Bei Susi wars damals so dass sie besonders an den Hinterbeinen empfindlich war ( logisch, sie hatte schließlich auch zwei Kreuzbandrisse ), bei den meisten isses aber für gewöhnlich vorne schlimmer. So tendenziell gibt's immer bestimmte Bereiche die schwieriger sein können. Meistens Beine/Pfötchen und Gesicht. Bei manchem Hund können das auch die Ohren, der Intimbereich oder die Bauchgegend sein. Aber wie gesagt sind insbesondere die Vorderbeine gern mal n Thema. Den Vogel abgeschossen hat bei mir bspw mal ein Mittelschnauzer Rüde, der is jedes Mal wenn man die Beine berührt hat einmal nen ordentlichen Satz in die Luft gehüpft 😅 . Beim Pudel kommt ja noch dazu dass da häufiger auch die Pfötchen gründlich mit der Maschine gekürzt werden und jedes Mal dachte ich mir dabei : Kann ich voll nachvollziehen dass man sowas doof findet, das kitzelt ja sicher auch ordentlich.
Hinsichtlich aufhalten mit Kleinigkeiten kann man sich prinzipiell erstmal mit vielem. Ich schneide zB bei meinen ungern die Bärte, ich kann mich da voll mit aufhängen das möglichst akkurat zu machen, und trotzdem bin ich da nie 100 prozentig zufrieden mit. Dabei isses einfacher einfach nur unten einzukürzen als etwas rund zu schneiden. Kennt man ja bspw auch wenn man versucht einen Kreis zu zeichnen. So nen richtig akkuraten perfekten Kreis, wer bekommt das schon ebenso hin ? Da hat man immer Stellen die nicht ebenmäßig sind oder es wird leicht oval. Und beim Krönchen hat man dann schnell mal ne Delle, oder ist nicht zufrieden mit der Rundung, oder hat hier zu viel weg genommen oder dort zu wenig.
Nen Tipp den ich bei der Krone noch geben würde : Zuerst Vorderseite, dann die Seiten, dann die Hinterseite, dann rund schneiden und zum Schluss erst oben einkürzen und anschließend ggf nachbessern. Vorne is find immer am einfachsten, das kämmt man sich vor, hält die Schere grade in der Waagerechten und kürzt nur das was vor den Augen absteht. Dabei wirklich ne senkrechte Wand vorstellen auf Höhe der Augen. Nur das was durch diese Wand nach vorne durchgeht, das kürzt man ein. Ähnlich vorstellen kann man sich das bspw auf Höhe der Ohrenansätze. Hinten wirds dann schon etwas komplizierter. Man kann bspw im Nacken etwas mehr stehen lassen um den Übergang weicher zu gestalten, oder man kann den Bereich so kurz halten wie den Körper, und denkt sich da dann quasi im Bereich wo der Nacken anfängt eine Wand hin ( die ich mir gedanklich lieber etwas weiter hinten als zu weit vorn denken würde ). Das was man eingekürzt hat, fällt tendenziell etwas zurück, weil man durch das vor/zur Seite kämmen die Haare ja quasi lang zieht. Und im Zweifel lieber erstmal zu lang lassen als zu kurz machen, weil erstens schwieriger ist weniger zu schneiden, und zweitens man was zu lang ist nachbessern kann, man aber schlecht das was schon ab ist wieder dran kleben kann 🤣
Es gibt übrigens auch so Modellhunde zu kaufen, ähnlich wie bspw Modellköpfe ausm menschlichen Friseurbedarf. Daran könnte man theoretisch auch üben wenn man das möchte, aber es ist die Frage ob man das Geld bezahlen mag.
-
Frage, die hier vielleicht hingehört: meine Eurasierin ist jetzt 5 Monate und ich bùrste sie so alle 2 Tagen, erst mit Striegel fürs Grobe, dann mit Zupfbürste mit kurzen Zügen. Aber wirklich viel Haar kriege ich da nicht raus, bestenfalls eine Handvoll Wolle.
Das kommt mir echt wenig vor, aber das Fell fühlt sich weich und fluffig an.
Mache ich was falsch oder kommt der große Fellwechsel noch und es ist normale Ruhezeit vor dem Haarsturm?
-
Kann mir jemand sagen, was hier passiert ist? Es wird gefühlt immer schlimmer
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der andere Hinterlauf ist normal
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Kann mir jemand sagen, was hier passiert ist? Es wird gefühlt immer schlimmer
Hm, hat er nass auf/an 'ner Kante gelegen, dass das blöd getrocknet ist? (Weiß ja nicht, wie lange das schon so ist)
Ansonsten wurde doch mal geschrieben, dass das Fell komisch liegt, wenn es an der Stelle Schmerzen/Probleme gibt, da ging es glaub ich um Rücken.
-
Verspannungen bzw Probleme in den Muskeln darunter können das Aussehen des Fells verändern. Oft sind es Wellen, aber mehr oder weniger gerade "Striche" kommen auch mal vor.
-
Das ist schon seit Wochen/Monaten…..so extrem sichtbar seitdem ich ihn letztens ausgebürstet habe. Ich denke, Schmerzen kann ich ausschließen. Er humpelt nicht, läuft nicht unrund, läßt sich bürsten, anfassen etc. Es sieht aus, als hätte ihm jemand nen Scheitel gezogen

-
Das ist schon seit Wochen/Monaten…..so extrem sichtbar seitdem ich ihn letztens ausgebürstet habe. Ich denke, Schmerzen kann ich ausschließen. Er humpelt nicht, läuft nicht unrund, läßt sich bürsten, anfassen etc. Es sieht aus, als hätte ihm jemand nen Scheitel gezogen

Und wenn du bürstest, springt das wieder zurück?
Hast du es mal nass gemacht?
-
Kann mir jemand sagen, was hier passiert ist? Es wird gefühlt immer schlimmer
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der andere Hinterlauf ist normal
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Hündin hat das auch am Oberschenkel mal mehr mal weniger ausgeprägt, seitdem sie kastriert ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!