Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Danke euch für die Antworten! Wenn ich das Video, welches mich hat aufmerksam werden lassen, wiederfinde, zeige ich es euch nachträglich noch einmal.
Den Coat King schaue ich mir mal genauer an, ansonsten bleibt es wohl klassisch bei den Fingern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke euch für die Antworten! Wenn ich das Video, welches mich hat aufmerksam werden lassen, wiederfinde, zeige ich es euch nachträglich noch einmal.
Den Coat King schaue ich mir mal genauer an, ansonsten bleibt es wohl klassisch bei den Fingern.
Achte aber beim Coat King das du den Stumpfen nimmst.
-
Zum Tema Selbstständigkeit ....
Ich finde einen Lohn von 30€/h als Richtwert vollkommen in Ordnung. Davonausgehend, dass sich jemand eine Stunde Zeit für eine Arbeit nimmt, die ich entweder nicht machen möchte oder die ich nicht machen kann (und dafür alle Gerätschaften, den Ort und die Vor- und Nacharbeit zur Verfügung stellt), finde ich es absolut erstrebenswert für diese Arbeit einen vernünftigen Lohn zu zahlen. Ich denke, dass man immer davon ausgehend sollte, dass jeder Mitmensch dieselben finanziellen Mittel zur Verfügung haben sollte, wie man sie sich selbst bestenfalls wünscht (ohne Übertreibungen ...). Im Angestelltenverhältnis vergisst man gerne, wie viele Ausgaben unsichtbar nebenher laufen. Das fängt bei der Krankenversicherung und der Rente an, hört aber nicht einmal bei der Glühbirne im Arbeitsraum auf. Und selbst Urlaub ohne "Reise" muss bezahlt werden. Jeder Tag, an dem ich mich krank melde, fließt Geld. Jede Stunde, in der sich ein Kunde kurzfristig mit Grippe krank meldet oder die Rechnung auch nach der dritten Mahnung leider vergisst, muss eingerechnet werden.
Und schlussendlich soll von dem Geld auch ein bisschen übrig bleiben, um Freizeit und Freizeitaktivitäten zahlen zu können - denn niemand möchte arbeiten, nur um nicht zu verhungern. Und wer das selbst nicht möchte, der sollte das auch von niemandem sonst verlangen.
Niemand zwingt einen Hundefriseur zu werden. Es wird aber auch niemand gezwungen die professionelle Pflege durch einen Groomer in Anspruch zu nehmen. Nur wenn man das möchte (weil man selbst die Zeit - auch die um es zu lernen - lieber selbst mit Geldverdienen oder Freizeit verbringt), dann sollte man auch bereit sein dafür entsprechend vernünftig zu zahlen.
Ganz davon unabhängig ...
... Pepper hat als Springer Unterwolle, die gezupft wird, wenn sie locker sitzt, damit das Deckhaar glatt und relativ kurz ist am Rücken. Nun gibt es für diese Arbeit auch Trimmesser, die angeblich nur das Unterfell raus holen. Stimmt das? Ich habe mir dazu ein paar Anleitungen angesehen (die meisten beziehen sich aber auf die amerikanische Art zu trimmen und ... das ist schon etwas speziell, habe ich das Gefühl) und verschiedene Messer bestaunt, bin mir aber furchtbar unsicher, ob ich das probieren soll - oder ob ich damit das Fell womöglich zerstöre.
Kann ich die wirklich bei dem seidigen Fell der Spaniel einsetzen oder eher nicht?
Ich benutze für Cocker und Springer Coat King, Fingerlinge zum zupfen und Trimmmesser. Es geht aber auch ein Bimsstein. Und nein damit zerstörst du nicht das Fell von ihm. Coat King würde ich nur benutzen wenn er wirklich viel Fell hat da ist das als Vorarbeit zum ausdünnen gut (benutze ich bei meinem flauschigen Cocker gerne) ansonsten reicht zupfen oder Trimmmesser. Ohren und Behänge ausbürsten fertig.
-
Es gibt ja auch verschiedene Trimmmesser. Ich habe für meinen Schnauzer zum Beispiel ein grobes für das Deckhaar und ein feines für die Unterwolle.
-
Ich brauche mal eure Hilfe:
Es geht um einen kastrierten Border Collie.
Die Kastration war im November 2017, der Hund haart nun wie verrückt, aber nicht die Unterwolle, sondern das Deckhaar geht aus.Ist das evtl. noch die Hormonumstellung?
-
-
-
Ich brauche mal eure Hilfe:
Es geht um einen kastrierten Border Collie.
Die Kastration war im November 2017, der Hund haart nun wie verrückt, aber nicht die Unterwolle, sondern das Deckhaar geht aus.Ist das evtl. noch die Hormonumstellung?
Hast du mal ein Bild?
-
-
Die Kastration kann schon erheblichen Einfluß auf das Fell und dessen Struktur haben. Würde nun den aktuell wohl ohnehin anstehenden Fellwechsel abwarten, und schauen, wie er danach aussieht.
Kann sich auch wieder stabilisieren.
Ggf. kann man dann mal beim Tierarzt drauf schauen lassen, weil es theoretisch ja auch noch andere Ursachen für so starkes Abhaaren gibt. -
Ich zitiere mich mal. Hier passt es ja auch rein.
Vorher/Nacher Bilder vom Trimmworkshop. Leider richtig miese unscharfe Bilder.
Aber ich liebe sowas egal wie unscharf.
Nur an die Oberschenkel muss ich nochmal ran. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!