Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Danke euch für die Antworten! Wenn ich das Video, welches mich hat aufmerksam werden lassen, wiederfinde, zeige ich es euch nachträglich noch einmal. =) Den Coat King schaue ich mir mal genauer an, ansonsten bleibt es wohl klassisch bei den Fingern.

  • Danke euch für die Antworten! Wenn ich das Video, welches mich hat aufmerksam werden lassen, wiederfinde, zeige ich es euch nachträglich noch einmal. =) Den Coat King schaue ich mir mal genauer an, ansonsten bleibt es wohl klassisch bei den Fingern.

    Achte aber beim Coat King das du den Stumpfen nimmst.

  • Ich benutze für Cocker und Springer Coat King, Fingerlinge zum zupfen und Trimmmesser. Es geht aber auch ein Bimsstein. Und nein damit zerstörst du nicht das Fell von ihm. Coat King würde ich nur benutzen wenn er wirklich viel Fell hat da ist das als Vorarbeit zum ausdünnen gut (benutze ich bei meinem flauschigen Cocker gerne) ansonsten reicht zupfen oder Trimmmesser. Ohren und Behänge ausbürsten fertig. :smile:

  • Es gibt ja auch verschiedene Trimmmesser. Ich habe für meinen Schnauzer zum Beispiel ein grobes für das Deckhaar und ein feines für die Unterwolle.

  • Ich brauche mal eure Hilfe:


    Es geht um einen kastrierten Border Collie.
    Die Kastration war im November 2017, der Hund haart nun wie verrückt, aber nicht die Unterwolle, sondern das Deckhaar geht aus.


    Ist das evtl. noch die Hormonumstellung?

  • Ich brauche mal eure Hilfe:


    Es geht um einen kastrierten Border Collie.
    Die Kastration war im November 2017, der Hund haart nun wie verrückt, aber nicht die Unterwolle, sondern das Deckhaar geht aus.


    Ist das evtl. noch die Hormonumstellung?

    Hast du mal ein Bild?

  • Die Kastration kann schon erheblichen Einfluß auf das Fell und dessen Struktur haben. Würde nun den aktuell wohl ohnehin anstehenden Fellwechsel abwarten, und schauen, wie er danach aussieht.
    Kann sich auch wieder stabilisieren.
    Ggf. kann man dann mal beim Tierarzt drauf schauen lassen, weil es theoretisch ja auch noch andere Ursachen für so starkes Abhaaren gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!