Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Riesenschnauzer pfeffersalz: ich habe irgendwie ein Loch reingetrimmt 🫣😫. Das heißt, das Fell ist an einer Stelle am Rücken heller als es sein sollte (Unterwolle schaut raus). Kann ich da noch was retten? Oder mache ich es schlimmer, wenn ich drum herum zupfe? Könne mich gerade selbst 🔪🪓💣
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das is das was ich meine wenn ich sage dass Pfeffer-Salz da bisschen tricky und undankbar ist.
Sowas hat man bspw auch gern mal bei Junghunden. Da is noch keine richtige Basis da, deshalb sehen die dann gern mal rupfig aus.
Bei Erwachsenen Hunden hat man das auch gern mal wenn man nicht aufpasst.
Muss aber nicht zwangsläufig daran liegen dass da nur reifes Haar + Unterwolle war, es reicht aus wenn die verschiedenen "Altersstufen" im Deckhaar zu weit auseinander sind, weil durch die Pfefferung sehen die je nach Länge ja immer unterschiedlich hell/dunkel aus.
Daher - wenn Pfeffer-Salz dann definitiv Rolling Coat rein trimmen. Lieber kürzere Abstände und dafür muss weniger weg, als wenn man da mal zu lang wartet und zu viel weg nimmt weil logischerweise auch viel mehr reif ist.
Gibt auch Pfeffies die da nicht so schlimm sind, bspw mein Rüde, aber die sind halt auch dann nicht so arg durch gepfeffert ( der Bub is ja sehr sehr dunkel und hat auch schwarze Haare ).
Lilo bspw trimme ich im Schnitt so alle 5-6 Wochen, wenn ich mal was verplempere rächt sich das leider und der Hund sieht dann irgendwann fleckig aus. Da hilft dann auch nix mehr als abwarten bis es nach wächst und dann kürzere Abstände bzw im Zweifel weniger raus trimmen.
Würde ich die bspw alle 10-12 Wochen trimmen würde ich endlos dran hocken und schön is dann auch irgendwie was Anderes
Eine der Gründe warum ich mir sage : Der nächste Schnauzer wird schwarz
-
Dann hilft nur Geduld und Spucke. Und die Brille absetzen, damit ich das Elend nicht mehr sehen muss. 😆 also Terri-Lis-07 schwarz ist leider keine Alternative für mich, ich liebe die Pfeffies zu sehr! 🥰
-
Bei meinem Pfeffi hat sich so ein Rythmus von drei bis vier Wochen trimmen für den rolling coat am Effektivsten gezeigt: minimaler Aufwand und Zeit pro Session bei echt guter Optik.
Löcher kenn ich auch zu gut, da hilft wirklich nur Brille absetzen und warten 😄
-
Hallöchen, ich frag einfach mal rein..
Meine Hündin ist 12 und hat zur Zeit grade volles Winterfell, das macht ihr ziemliche Probleme wegen der Wärme. Seit der Kastration vor ein paar Jahren hat sich der Fellwechsel immer mehr verschoben und dieses Jahr ist das Winterfell erst im April gekommen.
Es löst sich noch so gut wie nichts man kann da nichts rausbürsten. Es ist eher langes Labbifell mit nem drahtigen Einschlag auf dem Rücken. Viel dicke Unterwolle, sie haart aber nicht durchgehend sondern nur zweimal im Jahr, in der Regel erst die Unterolle und dann das Deckhaar. So wie es aktuell aussieht würde sie den ganzen Sommer das dicke Winterfell tragen.
Sie musste schon mehrfachs flächig geschoren werden wegen OPs o.ä. und es ist immer wieder schön nachgewachsen, deshalb überlege ich jetzt ihr den Hals und die Seiten zu scheren, damit sie belüftet wird. Wie so eine Art Ralleyschnitt beim Pferd.
Würdet ihr das empfehlen?
-
-
Ich bin kein Hundefriseur, aber wenn du keinen Sattel auflegen magst, würde ich aus optischen Gründen alles scheren.
Dafür nicht zu kurz aus Sonnenschutz.
-
Hallöchen, ich frag einfach mal rein..
Meine Hündin ist 12 und hat zur Zeit grade volles Winterfell, das macht ihr ziemliche Probleme wegen der Wärme. Seit der Kastration vor ein paar Jahren hat sich der Fellwechsel immer mehr verschoben und dieses Jahr ist das Winterfell erst im April gekommen.
Es löst sich noch so gut wie nichts man kann da nichts rausbürsten. Es ist eher langes Labbifell mit nem drahtigen Einschlag auf dem Rücken. Viel dicke Unterwolle, sie haart aber nicht durchgehend sondern nur zweimal im Jahr, in der Regel erst die Unterolle und dann das Deckhaar. So wie es aktuell aussieht würde sie den ganzen Sommer das dicke Winterfell tragen.
Sie musste schon mehrfachs flächig geschoren werden wegen OPs o.ä. und es ist immer wieder schön nachgewachsen, deshalb überlege ich jetzt ihr den Hals und die Seiten zu scheren, damit sie belüftet wird. Wie so eine Art Ralleyschnitt beim Pferd.
Würdet ihr das empfehlen?
Ich hab ähnluches Problem mit meiner Hündin. Dichter Plpsch mit Unmengen an Unterwolle, die sich per Bürste kaum wegmobilisieren lässt.
Daher geht sie alle paar Wochen zur Friseurin, die sie mit unterwolllösendem Shampoo badet und anschliessend blowert. Sie hat es vor allem im Halbereich und am unteren Rücken bis zu den Schenkeln.
Da kommt quasi mindestens ein kompletter Hund an Masse raus und sie kann wärmetechnisch wieder aufatmen. Vielleicht wäre das eine Option?
-
Ich habe ein ähnliches Problem, bloß dass meine 13 jährige Hündin das ganze Jahr über haart, aber irgendwie nicht genug
Ich wasche sie regelmäßig mit entsprechenden Shampoos und Conditioner + blowern.
Zusätzlich habe ich sie jetzt auch schon 2x am Bauch, Brust und Hals geschoren.
Ich finde im Alter geht auch einfach das Wohlbefinden vor Optik.
-
Ups, doppelt
-
Dann hilft nur Geduld und Spucke. Und die Brille absetzen, damit ich das Elend nicht mehr sehen muss. 😆 also Terri-Lis-07 schwarz ist leider keine Alternative für mich, ich liebe die Pfeffies zu sehr! 🥰
Kann ich nachvollziehen, Pfeffies sind halt einfach toll
Hallöchen, ich frag einfach mal rein..
Meine Hündin ist 12 und hat zur Zeit grade volles Winterfell, das macht ihr ziemliche Probleme wegen der Wärme. Seit der Kastration vor ein paar Jahren hat sich der Fellwechsel immer mehr verschoben und dieses Jahr ist das Winterfell erst im April gekommen.
Es löst sich noch so gut wie nichts man kann da nichts rausbürsten. Es ist eher langes Labbifell mit nem drahtigen Einschlag auf dem Rücken. Viel dicke Unterwolle, sie haart aber nicht durchgehend sondern nur zweimal im Jahr, in der Regel erst die Unterolle und dann das Deckhaar. So wie es aktuell aussieht würde sie den ganzen Sommer das dicke Winterfell tragen.
Sie musste schon mehrfachs flächig geschoren werden wegen OPs o.ä. und es ist immer wieder schön nachgewachsen, deshalb überlege ich jetzt ihr den Hals und die Seiten zu scheren, damit sie belüftet wird. Wie so eine Art Ralleyschnitt beim Pferd.
Würdet ihr das empfehlen?
Viele Hunde werden im Alter geschoren, finde das vollkommen vertretbar wenns hilft.
Hinsichtlich der angedachten Schur isses schätze ich eher ne Frage der Optik.
Für den Anfang kann man erstmal unten kurz scheren, aber ehrlich gesagt hätte ich da auch keine Skrupel den ganzen Hund kürzer zu scheren. Vorgeschädigt durch die Maschine is ja eh schon und wenn man älter ist lieber so als zu viel Wolle oder zu viel Stress mit Fellpflege.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!