Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Okay wenn man darauf angewiesen ist viel Kunden an einem Tag zu machen dann kann so ein Trimmhund natürlich nicht 4h in Anspruch nehmen...
Ich bin auch sehr genau und wie du schriebst auch hier bleibt hier dort Fell drin was ich dann an den folgenden Tagen immer wieder nacharbeite (stört mich nämlich auch
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joa, wenn man je nachdem zwischen 3 und 8 Hunden am Tag hat, geht das nicht.
Ich denke wenn man es wirklich richtig ordentlich getrimmt haben will, muss man schon zu jemanden gehen der sich auf Trimmen oder auf die Rasse spezialisiert hat.
Aber für den Privatgebrauch ist das was ich beschrieben hatte durchaus in Ordnung. Denn auch das machen leider die wenigsten Salons...
-
Mal was anderes.. Micky hat plötzlich schuppige Ohren. Da, wo hinten quasi die "Ecke" ist (nicht die Ohrenspitze unten) und da, wo die "Ecke" auf der Haut aufliegt. Was kann man dagegen machen?
-
Ich hätte auch mal Fragen
Suki hat für ein Schnauz ja recht weiches/lockiges Fell, am Rücken gehts schon ganz gut, aber der Rest lässt zu wünschen übrig.
Wir versuchen durch regelmäßiges trimmen îrgendwie ihrem Fell Herr zu werden.. gerade am Kopf haben wir da Probleme und es langsam aufgegeben.. da geht nix mit trimmen und wir greifen mittlerweile zur Schermaschine.
Jetzt wird sie im Fell (vor allem am Kopf - halt durchs Scheren, aber teilweise auch so) schon ziemlich grau - jemand Tipps ?
Oder vllt doch nur die Gene ? Ihre Mutter sah auch schon relativ zeitig grau aus.. aber Suki ist ja erst 3,5 Jahre
Habt ihr vllt auch Tipps zu einem guten Trimm-/Bimsstein oder Trimmstab ?
und nimmt jemand zufällig Ohrenpuder zum Ohren zupfen und kann mir da eins empfehlen ?
Suki hat so einen extremen Haarwuchs (auch in den Ohren
) .. nur ohne Ohrenpuder bekomme ich das nicht so richtig zu greifen und ich habe das Gefühl, dass es mit Puder auch etwas angenehmer für Suki ist.
-
Ich nehme ganz normale Kletterkreide (so Kalkkreide) um das Fell etwas griffiger zu bekommen.
Zum Trimmen per Hand nehme ich den Greyhound Rockstone von Ehaso (diesen mit dem blauen dicken Griff) oder eben Trimmmesser.
-
-
Ohrenpuder von Biogroom. Habe ich seit Jahren und mache damit die Büsche aus Pudelohren und streue es auch so auf den Hund fürs Trimmen
Beim Trimmen scheiden sich die Geister, da geht's auch darum, womit kommt man am besten zurecht. Meinen Terriermischling bearbeite ich am liebsten mit einem einfachen Trimmstein. Bei den Welshterriern drücke ich eher den Stein kaputt als dass die Haare damit freiwillig gehen. Da brauche ich gute Trimmmesser und habe da eine ganze Reihe (auch, damit die Belastung einfach durch unterschiedliche Formen sich verteilt).
4h für 1 Hund finde ich extrem viel. Meinen Terrier mache ich in 1h inkl Baden fertig. Irgendwann muss man auch schneller werden. Und ja, im Salon arbeitet man auf Zeit. Und kein normaler Kundenhund kann sich so lange konzentrieren und mitmachen. Die werden meistens alle 3 Monate gebracht und dazwischen wird genau gar nichts gemacht. Da kann man auch einfach nicht erwarten, dass die entspannt liegen und ewig an sich rummachen lassen. Und bezahlen will einem das sowieso keiner. Deswegen machen die meisten Friseure keine Trimmrassen oder eben nur "amerikanisch" (grob runtertrimmen, Maschine, Feinschnitt, tschau).
-
Okay, danke ☺️
Trimmmesser haben wir 3 verschiedene - nutze sie auch alle drei .. jetzt wollte ich mir für die doofen Stellen halt noch ein Stein oder Stab holen, ich hab die Hoffnung das es vllt besser funktionieren könnte - die Hoffnung stirbt zuletzt 🙈
-
Jap, so seh ich das auch : Grad beim Trimmen isses echt individuell womit man am Besten klar kommt, daher gibt's kein gut oder schlecht.
Ich komm mit den klobigeren Modellen mit Holzgriff am Besten klar, jemand Anderes schwört auf Greyhound Trimmmesser, wieder jemand Anderes nimmt die Günstigen mit schmalem Plastikgriff, Andere nehmen lieber die Finger dazu oder Bimssteine aus der Drogerie...
Gegen Graue Haare wird man nicht viel machen können, wenn sie nicht von altem, raus Trimmbarem Fell kommen.
Was man noch machen kann neben Trimmpuder, ist regelmäßig mit nem guten Rauhaar Shampoo baden, das die Struktur stärkt.
Kein Shampoo das weich macht, du brauchst ja schließlich die Griffigkeit.
Es gibt noch andere Produkte dafür ( bspw sowas, aber dazu kann ich nix sagen, weil nie ausprobiert.
-
Okay, danke ☺️
Trimmmesser haben wir 3 verschiedene - nutze sie auch alle drei .. jetzt wollte ich mir für die doofen Stellen halt noch ein Stein oder Stab holen, ich hab die Hoffnung das es vllt besser funktionieren könnte - die Hoffnung stirbt zuletzt 🙈
Ich würds erstmal mit nem Einweghandschuh probieren.
Damit trimmen ich bei Lilo bspw die Oberschenkel der Hinterbeine. Die Haare gehen dort mit dem Trimmmesser kaum raus ^^
Ich nehm so nen Handschuh auch mal fürs Ohren Zupfen oder für den Kopf.
-
Okay, danke ☺️
Trimmmesser haben wir 3 verschiedene - nutze sie auch alle drei .. jetzt wollte ich mir für die doofen Stellen halt noch ein Stein oder Stab holen, ich hab die Hoffnung das es vllt besser funktionieren könnte - die Hoffnung stirbt zuletzt 🙈
Ich würds erstmal mit nem Einweghandschuh probieren.
Damit trimmen ich bei Lilo bspw die Oberschenkel der Hinterbeine. Die Haare gehen dort mit dem Trimmmesser kaum raus ^^
Ich nehm so nen Handschuh auch mal fürs Ohren Zupfen oder für den Kopf.
Habe ich tatsächlich schon, ist allerdings nicht so meins
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!